Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv
Wie ich selber schonl als Frage angedeutet habe, bekomme ich damit rein gar nichts "gebacken"!
Aber solche metallic Modelle "entlaube" ich mit Spritus, das hat bisher noch immer funktioniert (das Modlell einfach eine Weile darin einlegen). Nur allerdings nicht zuuu lange, sonst bekommt das Modell feinste Haarrisse - aber der Spiritus wirkt eigentlich eh ziemlich schnell...
Aber solche metallic Modelle "entlaube" ich mit Spritus, das hat bisher noch immer funktioniert (das Modlell einfach eine Weile darin einlegen). Nur allerdings nicht zuuu lange, sonst bekommt das Modell feinste Haarrisse - aber der Spiritus wirkt eigentlich eh ziemlich schnell...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv


Mit Sicherheit gibt es die! Grundsätzlich ist das Spray aber gut geeignet für Drucke - und auch da nicht für alle! Das kommt immer auf die Druckfarbe, den Kunststoff resp. die Kunststoff-Beimischungen und vor allem die "Grundierung" an (z.B. die weiße Druckfarbe unter der gelben Bauchbinde bei Herpas neutralen Autos)!Nun hätte ich auch mal eine Farge zum AS-Backofenspray: Gibt es auch Lacke, die dagegen resistent sind...
Bei Lacken habe ich nur wenig Erfahrungen; kann aber bestätigen, daß sich mit Normalfarben (z.B. rot) lackierte Herpa-Modelle (z.B. MB B-Klasse) ganz hervorragend "absprayen" lassen!
Der Schaum muß nur lange genug einwirken können - s.h. mindestens 2, eher 3 Tage! Und während dieser Zeit muß der Schaum überall gut am Modell anliegen; ggf. muß man noch mal nachsprühen! Dann lässt sich der Lack in "Fetzen" von gummiähnlicher Konsistenz abziehen!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Olaf Monitzkewitz
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: 16.07.2007, 15:52
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv
Hi,
Viele Grüße
Olaf
ich habe mit dem Spray zwar erst 2 Modelle bearbeitet aber nach meinen Erfahrungen gehen die Farben inkl. Grundierung von Tamiya damit recht schwer runter.Nun hätte ich auch mal eine Farge zum AS-Backofenspray: Gibt es auch Lacke, die dagegen resistent sind...
Viele Grüße
Olaf
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv
Revell-Metallic-Lacke gehen auch sehr schwer ab!Olaf Monitzkewitz hat geschrieben:ich habe mit dem Spray zwar erst 2 Modelle bearbeitet aber nach meinen Erfahrungen gehen die Farben inkl. Grundierung von Tamiya damit recht schwer runter.Nun hätte ich auch mal eine Farge zum AS-Backofenspray: Gibt es auch Lacke, die dagegen resistent sind...

Und von Tamiya gibts da auch ein Mittelchen gegen deren Farben...(Ich hab es hier irgendwo schonmal gepostet, glaub ich...

- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Entfernen der Bedruchung bei neuen Herpa Fahrtec RTWs
Wenn das alles nix hilft, nehm ich feines 1000er Schleifpapier. Damit geht der Druck in jedem Fall runter
Die Struktur im Koffer wird kaum beeinträchtigt....

Gruß Marcel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wie entfernt man Bedruckungen?
Versuch mal die Reste der Bedruckungen mit Autopolier-Paste zu entfernen! Geht am Besten mit Q-Tipps - und wenn alles klappt, hinterlässt Dein RTW 'nen glänzenden Eindruck!
Gruß, Jürgen

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv
Achtung bei Resin!
Habe gerade meine Gelenkleiter http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =39&t=6140 aus dem Backofenschaum (Dauer ca. 12 h) genommen! Die Farbe ist zwar ab, aber das Resin wird weich! Dünne Stellen haben sich sogar verzogen! Hab das Ganze gut abgespült und lasse es jetzt trocknen! Hoffe auf den Memory-Effekt des Resins, d.h. dass sich wieder alles alleine hinzieht!
Werde berichten!
Gruß
para
Habe gerade meine Gelenkleiter http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =39&t=6140 aus dem Backofenschaum (Dauer ca. 12 h) genommen! Die Farbe ist zwar ab, aber das Resin wird weich! Dünne Stellen haben sich sogar verzogen! Hab das Ganze gut abgespült und lasse es jetzt trocknen! Hoffe auf den Memory-Effekt des Resins, d.h. dass sich wieder alles alleine hinzieht!
Werde berichten!
Gruß
para
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Druck- und Lackentfernung - einfach und effektiv
Servus Christoph,
willkommen im Club, gleicher Aufbau,gleiches Malör, ging mir genauso
Ich hoffe für deinen Aufbau mal das Beste, meiner ist jetzt nämlich in der Tonne
Mfg
Steffen
willkommen im Club, gleicher Aufbau,gleiches Malör, ging mir genauso

Ich hoffe für deinen Aufbau mal das Beste, meiner ist jetzt nämlich in der Tonne


Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Ralf Faßbender
- User
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.12.2009, 21:44
- Postleitzahl: 50321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brühl
Wie entfernt man einen Schriftzug auf einem AWM-Modell?
Ich habe hier einen Mercedes-Benz Integro "Protection Civile" von AWM vor mir (http://www.automodelle.com/2007/busse-3-07/q73443.jpg) und frage mich wie man die Schriftzüge entfernen kann. Ich habe es bereits mit LUX-Modellbau Druck- und Lackentferner DLE-90 (http://lux-modellbau.de/html_de/sonst.htm) probiert, aber es ist mühsam und das Ergebnis kann nicht wirklich überzeugen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüße
Ralf
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüße
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Druck- und Lackentfernung ist mühsam!
Schau Dir die Tipps hier in diesem Subforum an und probier sie aus! Ein Allheilmittelchen für alle Anwendungen gibt es nicht!

Schau Dir die Tipps hier in diesem Subforum an und probier sie aus! Ein Allheilmittelchen für alle Anwendungen gibt es nicht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Peter Schäfer
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.08.2008, 13:09
- Postleitzahl: 56457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerburg
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Hallo hat eigentlich jemand schon andere Backofenreiniger ausprobiert da es den von AS durch die Schlecker pleite ja
nun nicht mehr gibt.
Gruss p.sch
nun nicht mehr gibt.
Gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
- Jörg Effer
- User
- Beiträge: 197
- Registriert: 09.08.2007, 16:29
- Postleitzahl: 52351
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düren
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Mich würde auch die Alternative zu "AS" interessieren....bisher habe ich nur geluxt, aber bei den neuen Rietze RTW
geht das eher in die Hose.
geht das eher in die Hose.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
-
- User
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.06.2011, 11:18
- Postleitzahl: 26605
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aurich
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Moin Moin, nach langem Ausprobieren bin ich bei dem Backofenreiniger von SIDOL gelandet. Hersteller ist Henkel. Er greift weder Kunststoff noch Resin an. Ich habe Mehrere lackierte Modelle für etwa 24 Stunden drin gebadet und danach konnte man die Farbe ganz einfach mit ner Zahnbürste abwaschen.
Gruß Cornelius
-
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.09.2012, 09:19
- Postleitzahl: 4060
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Leonding
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Aktuell teste ich ebenfalls SIDOL Backofenreiniger (aktuelle Marke: "Bref Power").
Verschiedene Hersteller im Schaum versenkt, der erste Blick nach 6 Stunden war vielversprechend.
Verschiedene Hersteller im Schaum versenkt, der erste Blick nach 6 Stunden war vielversprechend.
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Druck- und Lackentfernung mit Backofenreiniger
Ich weiß nicht ob das hier exakt das passende Thema ist, aber ich wollte jetzt nicht extra ein neues eröffnen:
Hat jemand schonmal versucht ein Welly Metallmodell zu entlacken? Ich habe hier einen Landrover in 1/87 rumliegen und bin am überlegen/testen wie der Lack abgeht. Bveor ich jetzt hier alle in diversen Foren beschworenen Reiniger/Lösungen/Alkohole besorgen (letztere wird im Moment ja wahrscheinlich eh umständlich...) frage ich einfach mal ob da schon zufällig jemand Erfahrungen gesammelt hat.
Ist glaube ich mein erstes zu entlackendes Metallmodell...
Hat jemand schonmal versucht ein Welly Metallmodell zu entlacken? Ich habe hier einen Landrover in 1/87 rumliegen und bin am überlegen/testen wie der Lack abgeht. Bveor ich jetzt hier alle in diversen Foren beschworenen Reiniger/Lösungen/Alkohole besorgen (letztere wird im Moment ja wahrscheinlich eh umständlich...) frage ich einfach mal ob da schon zufällig jemand Erfahrungen gesammelt hat.
Ist glaube ich mein erstes zu entlackendes Metallmodell...
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc