DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,

hier möchte ich euch nun die letzte neue DLK aus meiner Beschaffungsserie vorstellen.

Es handelt sich um eine DL(A)K 23/12 auf Scania CP 14 mit Metz L 32 Aufbau.
Stationiert ist sie auf der Feuerwache 1.
Ausgerüstet ist sie mit Stromerzeuger, Überdrucklüfter und fester Steigleitung im oberen Leiterteil. Eine Schleifkorbtrage wird noch folgen.

Bild Bild Bild

Die Kabine stammt von Reinhard Merlau und wurde an den Herpa L32 Aufbau angepaßt und lackiert.
Lüfter ist Marke Eigenbau.

Hoffe euch gefällt meine DLK. :wink:
Würde mich über Lob und Kritik freuen.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

klasse Kombination - das Scania Fahrerhaus passt klasse zum Aufbau/Leiter. Auch an den Details gibt es nichts zu meckern, besonders der Schriftzug gefällt mir gut. Es bewahrheitet sich immer mehr, das wir uns den USA anpassen - auch auf dem Sektor Feuerwehr, wenn ich nur daran denke was die da so alles zu stehen haben -"In the eye of the storm" oder "La casa gaga"! :lol: Da sind dann solche Sachen wie "Smoke - detectors save lives!" noch recht harmlos.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Christian ,

kommt super die Leiter und ist mal was anderes wie unser deutscher Einheitsbrei .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo,

ich bin hin und her gerissen. Einerseits kann der Rücken entzücken. An der Front hast Du aber etwas geschludert. Hier solltest Du noch etwas nachbessern. Außerdem würde ich matte schwarze Farbe nehmen. Die schwarzen Flächen haben einen sehr unnatürlichen Glanz. Mann muss aber auch sagen, dass Makro gnadenlos ist was solche Dinge betrifft.

Nix für ungut, aber da haben wir von Dir schon besseres gesehen. Du kannst es nämlich!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Mirco Kühn »

Mensch Christian

Alter Schwede... nicht schlecht.
könnte da dem MB glatt fremd gehen :mrgreen:
Ich bin auf weitere Scania sehr gespannt.

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,

das freut mich das sie euch gefällt. :D

@Dirk: Ja, die Amis sind da bedeutend kreativer. Mein Favorit: Servare Vitas :arrow: Um Leben zu retten.
@Thomas: Ja find ich auch.
@Mirco: Da kommen noch 2. 8)

@Christoph:
Erstmal Danke für deine ehrliche Meinung. :D
Jetzt kommt aber das große ABER:

Leider stehe ich mit Reinhards Modellen etwas auf Kriegsfuß. Vor allem das lackieren bekomme ich absolut nicht hin.
Dankenswerterweise habe ich hier im Forum aber jemand gefunden der mir zumindest das Ral 3000 lackiert.
Es war erst meine 2 oder 3 Kleinserienkabine. Und dann noch mit dem sehr schwierigen Scania Grill.
Hier muß ich leider sagen: Ich kanns nicht wirklich nicht besser. :cry: So schwers auch fällt.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Markus Göbel »

Nur Mut Christian,

dass Lackieren/Bemalen bekommst du auch noch hin, Übung macht den Meister.
Man braucht dazu allerdings auch die nötige ruhige Hand und das passende Equipment!
Das wird!

Nichts desto trotz, eine nette Idee, gute Kombination!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Christian!

Das sieht doch sehr gut aus! Das mit dem lackieren schafst Du auch noch! Ich habe es ja auch nach etlichen "Tränen"hinbekommen! :wink: Nur feste üben!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Christian Dreher »

Hi,

Danke Markus und Rolf.

Irgendwann krieg ich das auch noch hin. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 auf Scania CP 14

Beitrag von Carsten Schrön »

Hi

Die Variation ist echt gut. Wenn es nur mal ein Großserienhertseller sich der P-Kabine annehmen würde. Ist einfach ein gutes Fahrgestell.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“