Lackierung von Preiser-Modellen

Antworten
Benutzeravatar
Dennis Peters
User
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2009, 07:51
Postleitzahl: 24116
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Lackierung von Preiser-Modellen

Beitrag von Dennis Peters »

Moin Moin!

Ich hab da mal eine Frage...
Zuletzt habe ich ein Preiser - Modell lackiert. Vorher natürlich gründlich gesäubert mit Spüliwasser, schrubben mit einer alten Zahnbürste, abspülen und anschließend mit Silikonentferner - "vom Lacker geschnorrt" - behandelt. Lackiert in Ral 3000, Sprühdose von Robbe. (Die mit den Fernsteuersachen). Das Ergebnis ist so- während des Trocknens ergibt sich eine schöne glatte glänzende Oberfläche :D . Doch sowie die Schicht weiter durchgetrocknet ist, sieht sie aus wie Leder. :( Ich habe mehrere dünne Schichten gesprüht und zwischendurch die Trocknung abgewartet. Also diese typischen Fehler, die man immer wieder liest, habe ich wohl vermieden. Das gleiche passierte mir bei einer Preiser Kabine, welche ich vorher mit Tamya Grundierung behandelt habe. Ist der Preiser Kunststoff irgendwie besonders? Bei anderen Herstellern habe ich bis jetzt gute Ergebnise hinbekommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Von Herpa habe ich hier schon gelesen, das es da Probleme gibt.

Für Antworten Danke im Voraus!

Gruß Dennis
Modellbau fördert die Konzentration, die Gelassenheit, ebenso das Geschick.
Und wenn das hier nicht gleich passt, fahre ich noch aus der Haut!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Lackierung von Preiser-Modellen

Beitrag von Uwe Trapp »

Ich habe bisher noch nie schwierigkeiten mit den Preisermodellen gehabt.
Zuerst hab ich immer mit Revellfarben lackiert,keine Probleme.Jetzt lackiere ich in den meisten Fällen mir original Autolack,auch da bin ich ganz zufrieden.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Dennis Peters
User
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2009, 07:51
Postleitzahl: 24116
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Lackierung von Preiser-Modellen

Beitrag von Dennis Peters »

Hallo Uwe,

Dann muß das ja mit der Farbzusammensetzung zu tun haben. Ich werde mal eine andere Firma ausprobieren. Komisch nur, das das bis jetzt nur bei den Preiser Modellen aufgetreten ist. Wunder der Technik halt...

Gruß Dennis
Modellbau fördert die Konzentration, die Gelassenheit, ebenso das Geschick.
Und wenn das hier nicht gleich passt, fahre ich noch aus der Haut!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Lackierung von Preiser-Modellen

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also bei mir hat ich noch keine Probleme mit dem lackieren von Preiser- Fahrzeugen. Meistens liegt es doch an der Farbe oder an Rückständen an der Karosserie. So wie hier:
Bild
In diesem Fall war es das Revell- Leuchtrot, welches nicht optimal war. Weitere Ausbesserungsversuche hab ich jetzt aufgegeben, weil es eher schlimmer wird dan.
ick bin een berlina xD
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“