LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Sonstige Feuerwehrmodelle ohne regionale Zuordnung, z.B. Vorführfahrzeuge
Antworten
Jens Becker
User
Beiträge: 36
Registriert: 18.01.2009, 17:26
Postleitzahl: 61276
Land: Deutschland
Wohnort: Weilrod

LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Jens Becker »

Hallo,

ich möchte euch hier mal meinen Nachbau des Prototypen des Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz vorstellen. Das Orginal wurde von Lentner auf einem MAN TGM mit einem Aluminiumaufbau aufgebaut.
Das Modell besteht aus nem Handelsüblichen LF Fahrgestell von Herpa, Herpa Breitreifen, Fahrerhaus von einem Herpa LKW, Stoßstange und Kotflügel von Wiking welche unter anderem gekürzt wurden, Aufbau von MEK der in der länge gekürzt und an der Kabinentür umgefeilt wurde, sowie diverse Anbauteile aus der Bastelkiste.
Das Modell wurde komplett lackiert, mit Klebefolie und Decals beklebt und nochmals komplett mit Klarlack versiegelt.

Bild Bild

Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt....



MfG
Jens
Sebastian Heim
User
Beiträge: 166
Registriert: 12.10.2007, 08:21
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: LF-KatS MAN TGM

Beitrag von Sebastian Heim »

Toller Nachbau, gefällt mir recht Gut.
Nur am vorderen Kotflügel sieht es etwas ''eng'' aus.

Zudem wusste ich garnicht, das der Aufbau inzwischen lieferbar ist, seitens MEK.

Gruß
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Jörg Damm »

Wenn das mit der Auslieferung ma auch immer so schnell gehen würde wie der Nachbau hier im Forum :wink:
Aber ein schickes Modell was Du Dir da gezaubert hast
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Jens Becker
User
Beiträge: 36
Registriert: 18.01.2009, 17:26
Postleitzahl: 61276
Land: Deutschland
Wohnort: Weilrod

Re: LF-KatS MAN TGM

Beitrag von Jens Becker »

Moin Moin,
Sebastian Heim hat geschrieben:Zudem wusste ich garnicht, das der Aufbau inzwischen lieferbar ist, seitens MEK.
Den Aufbau hab ich an der Messe von MEK zum 25jährigen Jubiläum schon mitgenommen, demnach dürfte er auch im "Shop" verfügbar sein.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Christian Dreher »

Huch, der ist mir ja ganz durchgegangen. :oops:

Hallo Jens,

schöne Umsetzung des Kat- Schützers.
Welche Reifen hast du denn verwendet? Ist das Herpa?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Jens Becker
User
Beiträge: 36
Registriert: 18.01.2009, 17:26
Postleitzahl: 61276
Land: Deutschland
Wohnort: Weilrod

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Jens Becker »

Christian Dreher hat geschrieben:Welche Reifen hast du denn verwendet? Ist das Herpa?
Joop Herpa, die Breitreifen fürn LKW.

Gruß Jens
Patrick Färber
User
Beiträge: 15
Registriert: 11.02.2010, 15:02
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland
Wohnort: Lennestadt

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Patrick Färber »

schönes Auto :wink:
gefällt mir richtig gut ^^
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: LF-KatS MAN TGM

Beitrag von Frank Hansmann »

Jens Becker hat geschrieben: demnach dürfte er auch im "Shop" verfügbar sein.
der Aufbau ist noch nicht lieferbar
Benutzeravatar
Michael Grießbach
User
Beiträge: 115
Registriert: 09.12.2010, 11:14
Postleitzahl: 95131
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzenbach

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Michael Grießbach »

hi Leute,

echt tolles Modell, hab das Orginal vor zwei Wochen bei Lentner gesehen.

Kann mir jemand die Bestellnummer von MEK sagen, ich finde den Aufbau auf der Homepage leider nicht :cry: oder ist er schon ausverkauft?

ich finde mich auf dieser HP eh nicht wirklich zurecht :roll:

Gruß Michael
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Olaf Feltz »

Suuuuuper Modell. :D

Jens, das ist eine prima Umsetzung des neuen Kat-LF.
Da werden sich die Katschützer (Preiserlein) sicher freuen.

Hat nicht eine Wehr den Direkt von der Interschutz gekauft :?:
Sebastian Heim
User
Beiträge: 166
Registriert: 12.10.2007, 08:21
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Sebastian Heim »

Olaf Feltz hat geschrieben:Hat nicht eine Wehr den Direkt von der Interschutz gekauft :?:
Das war die Stadt Soest, die hat mehr oder weniger das Fahrzeug "mit genommen" von der Interschutz.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: LF-KatS, MAN TGM/Lentner

Beitrag von Alfons Popp »

Nicht schlecht! Aber die weiße Verblendung zwischen Kabine und Aufbau könnte noch etwas Feinarbeit vertragen.
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle mit konkretem Vorbild“