Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Moderator: Oliver Borsdorff

Antworten
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo zusammen,
nach den hier in der letzten Zeit oft präsentierten erstklassigen alten Fahrzeugen, habe ich mich entschlossen nicht mehr nur neue Fahrzeuge zu bauen.
Den Anfang dieser neuen Reihe, macht ein alter RW 2.
Es handelt sich um einen MAN 11.192 HA. Der Aufbau ist von Ziegler. Das Fahrzeug wurde damals im Rüstzug der Wache 1 eingesetzt.
Das Modell entstand aus dem Preiser Feuerwehr-Kipper und dem Herpa RW-Aufbau. Fahrgestell und Kabine sind vom Preiser-Modell. Beim Aufbau wurde eine neue Dachbeladung und neue hintere Trittstufen angebaut. Div. Kleinteile ergänzen das Modell.
Doch nun seht selbst.
Bild Bild Bild Bild Bild
So und nun wie immer, Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Michael Mundhenke
User
Beiträge: 157
Registriert: 03.01.2010, 14:07
Postleitzahl: 37627
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Michael Mundhenke »

Hallo Oliver.

Schön umgesetzt. Gefällt mir gut. Die alten MAN Hauber sieht man nicht so oft.
Benutzeravatar
Matthias Schneider
User
Beiträge: 22
Registriert: 05.06.2009, 21:46
Postleitzahl: 67745
Land: Deutschland
Wohnort: Grumbach

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Matthias Schneider »

Hi Oliver,

sehr schön, der MAN Hauber. Gut Kombi. :D
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Olli,

irgendwie kommt mir diese Kombination doch sehr bekannt vor! 8) Ich glaub, den hab ich auch schon mal gebaut! http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 545#p30545
Sehen wir uns denn zum Stammtisch in zwei Wochen? Dann machen wir ein Treffen der beiden! Ich bring dann evtl. noch zwei oder drei weitere MAN Hauber mit, wenn sie denn fertig werden! (Einer ist es ja schon!) :wink: :roll:

Aber ein klitzekleiner Verbesserungspunkt: Peilstangenköpfe ein bisschen matt weiß, dann ist das Bild vollständigt!

Grüße Uli
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
danke für den Tip, hab ich glatt vergessen...die Peilstangen zu lackieren. Wird nachgeholt.
Die Stammtischtermine kollidieren dieses Jahr alle mit meinem Dienstplan, ich muss gucken, das ich tauschen kann oder frei bekomm.Wenn ich komme, ist der MAN dabei.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fahrzeuge der Feuerwehr Borstadt a.D.

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Olli!

Einen schönen Hauber hast du geschaffen! Gefällt mir sehr gut.

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Borstadt“