Spielwarenmesse 2010
-
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.05.2008, 08:15
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2010
Die Mini-Kits sind eine super Idee, und der Preis ist auch echt in Ordnung.
MRS - für Sie im Einsatz
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Spielwarenmesse 2010
Hallo zusammen,
hier gibt es eine Menge Fotos von der Spielwarenmesse:
http://www.scale87.de/Ausstellungen/Nue ... dex-1.html
hier gibt es eine Menge Fotos von der Spielwarenmesse:
http://www.scale87.de/Ausstellungen/Nue ... dex-1.html
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Christian Ludwig
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 18.10.2008, 19:27
- Postleitzahl: 63075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2010
Find ich auch. Früher gabs ja ab einem bestimmten Einkaufswert im Museumsshop die Vario RTW's oder ein Sprinter MTF dazu, die ebenfalls in so Tüten in Einzelteilen waren.
Aber ich hätte glaubich nie gedacht, dass Herpa PKW Modelle so zum Verkauf anbietet, Klasse Idee!
Die sind vorallem nicht so teuer, wie die gebauten. 
Aber ich hätte glaubich nie gedacht, dass Herpa PKW Modelle so zum Verkauf anbietet, Klasse Idee!


- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2010
Ist ja auch klar! Da entfallen die Portokosten nach China und wieder zurück. Und den nach Tarifvetrag bezahlten Chinesen muss man auch nicht löhnen....Christian Ludwig hat geschrieben:Die sind vorallem nicht so teuer, wie die gebauten.

-
- User
- Beiträge: 478
- Registriert: 18.03.2009, 14:35
- Postleitzahl: 37075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2010
Hab ich was nicht mitbekommen? oder bin ich total Blind? Wo kann man diese Mini-Kits bekommen?Aber ich hätte glaubich nie gedacht, dass Herpa PKW Modelle so zum Verkauf anbietet, Klasse Idee!
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Spielwarenmesse 2010
Ging mir am Anfang auch so. Guckste einfach direkt bei herpa auf der HP. Da sind sie in den aktuellen Neuheiten aufgelistet.Dennis Sprehe hat geschrieben:Hab ich was nicht mitbekommen? oder bin ich total Blind? Wo kann man diese Mini-Kits bekommen?
mfg
para
- Christian Ludwig
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 18.10.2008, 19:27
- Postleitzahl: 63075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Spielwarenmesse 2010
Nein keine Angst du bist nciht blind...Dennis Sprehe hat geschrieben:Hab ich was nicht mitbekommen? oder bin ich total Blind? Wo kann man diese Mini-Kits bekommen?
Die waren auch erst später in den Neuheiten drin, als die anderen Modelle....
FF Offenbach-Waldheim - Die Wilde 13!
-
- User
- Beiträge: 478
- Registriert: 18.03.2009, 14:35
- Postleitzahl: 37075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2010
Danke schön! habe sie jetzt auch gesehen.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Spielwarenmesse 2010
Hallo,
kleiner "Rundumschlag"
:
Der zitierte Satz meines Postings bezog sich übrigens an sich eher auf die Feststellung, daß nicht deutsche Firmen sehr häufig eher nicht auf den "deutschen Maßstab" 1:87 fokussiert sind, sondern auf größere, international verbreitetere Maßstäbe (Die Cast 1:43 usw. usf.).
(Nicht) Zuletzt:
Gruß
Daniel
kleiner "Rundumschlag"

Gegenfrage: Warum gibt es dann eine Magirus CS-Leiter in 1:43? Wozu gibt es den iveco-fanshop, in dem es übrigens in der Magirus-Unterabteilung nicht nur Modelle, sondern z.B. auch Kleidung mit dem Markenlogo oder sogar - jetzt kommt's ! - ein Magirus Feuerwehr Bobbycar gibt? Warum gibt es solche Shops auch z.B. bei Rosenbauer auf der einen oder Mercedes, BMW und VW auf der anderen Seite? Wozu überhaupt Give Aways, kaufst Du Dir einen Golf wegen eines VW-Kugelschreibers? Tja...Wolfgang Krugger hat geschrieben:Hallo Daniel, was glaubst Du denn, was es IVECO/magirus bringt [...] wenn es ein Modell in 1:87 gibt? Glaubst Du tatsächlich, dass die eine Treppe mehr verkaufen wenn es dazu ein kleines rotes Autochen gibt?
Der zitierte Satz meines Postings bezog sich übrigens an sich eher auf die Feststellung, daß nicht deutsche Firmen sehr häufig eher nicht auf den "deutschen Maßstab" 1:87 fokussiert sind, sondern auf größere, international verbreitetere Maßstäbe (Die Cast 1:43 usw. usf.).
Gute Frage. Ich persönlich glaube nicht, daß das der richtige Weg ist. Wiking ist für viele immer noch gleichbedeutend mit "Kleine Autos in HO" und hat eine große, treue Fangemeinde, die zum Teil wirklich alles von Wiking kauft - in den anderen, größeren Maßstäben kann man hingegen nicht in vom "Mythos Pelzer" profitieren, hier ist man nur ein Hersteller unter vielen. Könnte jetzt auch sagen "recht gehabt, das Konzept geht offensichtlich nicht auf, das Neuheitenprogramm ist dies Jahr so dünn wie nie". Könnte aber auch genau andersherum sein und die größeren Modelle laufen so gut, daß man sich absichtlich mehr darum kümmert und 1:87 etwas hinten runter fallen läßt. Ich weiß es also nicht, weswegen es hiermit von meiner Seite auch gut sein soll.Und (mal wieder über Modellpolitik diskutiert) warum sollte Wiking nicht in den 1:43 Markt ausweichen? Gerade wenn ne andere Firma in "angestammten Gefilden" wildert ist dies ein gute Möglichkeit sich neue Märkte zu sichern.
Nö. Brekina z.B., in den letzten Jahren z.B. mit den "PKW-Offensiven" überaus erfolgreich, macht es auch nicht über den Preis, sondern über gute, ja herausragende Modelle. Wiking hat in der Liga zuletzt mit dem B-Kadett und Ford Grananda gut mitgemischt, eine sehr gute Reaktion wäre zum Beispiel (zur Spielwarenmesse) gewesen, den oft gewünschten zweitürigen Opel Kadett B jetzt schnell nachzuschieben, der wäre garantiert genau so freudig begrüßt worden und so gut gelaufen, wie der viertürige Erstling.Wie sollte Wiking sonst reagieren? Preiskampf?
Stop, "ganz schön mager" bezog ich speziell auf Wiking, die Ankündigungen zur Spielwarenmesse insgesamt sind ja nun wirklich nicht als mager zu bezeichnen! Und was Wiking anbetrifft bin ich wirklich relativ ratlos, siehe oben. Habe mal die Ankündigungen der letzten Jahre verglichen: Ok, VW T1 Doka und Borgward 611 im klassischen Sektor, mehr Formneuheiten gab es hier sonst oft auch nicht, neue VW, anderes kommt im aktuellen Bereich ja schon länger nicht mehr, kamen auch immer mit den Vorbildern, TGL-Facelift ist angekündigt und im Feuerwehrbereich könnte die Flaute mit der kommenden Interschutz zusammenhängen. Was mich irritiert ist das fehlende "Drumherum" und daß, außer dem Borgward, (dem Vernehmen nach) kein einziger Silberling zu sehen ist. Lediglich eine Youngtimer Claas-Ballenpresse - wo sind die weiteren Landwirtschaftsmodelle, der schon fast obligatorische klassische Traktor, die Kehr- oder Baumaschine, der kleine Unimog mit neuem Anbaugerät o.ä.? Seltsam.Tobias Voss hat geschrieben:Vergesst dabei aber bitte nicht, dass es in diesem Jahr neben der Nutzfahrzeug-IAA auch eine kleine und unbedeutende Feuerwehr-Fahrzeugschau geben soll ...
(Nicht) Zuletzt:
Danke für den Link, schöne Fotos!Frank Diepers hat geschrieben:hier gibt es eine Menge Fotos von der Spielwarenmesse:
Gruß
Daniel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2010
Kleiner Rundumschlag?Daniel hat geschrieben:kleiner "Rundumschlag"




"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Spielwarenmesse 2010
Ein paar schöne Schmankerl für Feuerwehrsammler und Modellbauer darunter, beispielsweise bei Renner. Leider bleibt oft unklar, in welchen Maßstäben die Modelle (und oft auch: von wem) angeboten werden. In meinem Interessengebiet war beispielsweise die DL Magirus / Scania in 1 / 43 von Eligor zu sehenFrank Diepers hat geschrieben:Hallo zusammen, hier gibt es eine Menge Fotos von der Spielwarenmesse
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Spielwarenmesse 2010
Ich sehe da ganz viel in oliv bzw. Militärmodelle, die mich grundsätzlich ebenfalls kaum interessieren... Aber um das ganze abzukürzen: Ja, Du hast recht.Wolfgang Krugger hat geschrieben:@ Daniel [...] sehe ich dort sehr viel mehr 1: 43 als 1:87 in rot und anderen Farben wenn ich nciht des zählens nicht ganz unkundig bin. Warum wohl? Ich glaube kaum, daß Firmen an der Ecke Geld verbrennen.
Und um auf die Neuheiten zurückzukommen: Ich werde mich jetzt noch kurz Brekinas O 307 widmen, zwar in rot, aber nicht feuerrot sondern purpurrot, und ganz ohne blaue Lichter auf dem Dach.
Gruß
Daniel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2010
Noch ein bunter Bilderbogen von der SpiWaMe
-> http://www.modellmicha.de/Nuernberg-2010/index.htm

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2010
Rietze bringt ja den Schlingmann-Aufbau mit dem verlängerten G1/G2. In den Neuheiten 02-05.2010 wird das Winterberger HLF auf MAN angekündigt, welches meiner Meinung nach auch den entsprechenden Aufbau trägt. Nun wird aber dieses Modell nur als "BV", also Bedruckungsvariante angekündigt. Also hier noch der "Standard"-Aufbau?
Kann hierzu jemand etwas genaueres sagen?
Danke vorab und Gruß

Kann hierzu jemand etwas genaueres sagen?
Danke vorab und Gruß

- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Spielwarenmesse 2010 - Cursor und Gollwitzer
In zwei hier verlinkten Bilderbögen haben sich Bilder von einem offensichtlichem Gemeinschftsstand der Firmen Goolwitzer und Cursor (Renner) versteckt. On die verschiedenen Z8 Varianten für Ziegler (Hamburg, Osnabrück, Nürnberg) alle bekannt sind, weiß ich nicht, da ich dieses Segment nicht genau beobachtet habe.
Sicherlich neu waren aber zwei Fahrzeugmodelle, wahrscheinlich HO, wahrscheinlich von Cursor für Ziegler auf dem MB Zetros:
http://www.modellmicha.de/Nuernberg-2010/page-0094.htm und
http://www.modellmicha.de/Nuernberg-2010/page-0095.htm
Ein Vorgriff auf die Interschutz? Ein Wink, was da in groß kommen könnte?
Wer näheres weiß, auch zum Maßstab, oder in Nürnberg mit den Akteuren sprach, möge sich melden. Ich bin jedenfalls neugierig.
Sicherlich neu waren aber zwei Fahrzeugmodelle, wahrscheinlich HO, wahrscheinlich von Cursor für Ziegler auf dem MB Zetros:
http://www.modellmicha.de/Nuernberg-2010/page-0094.htm und
http://www.modellmicha.de/Nuernberg-2010/page-0095.htm
Ein Vorgriff auf die Interschutz? Ein Wink, was da in groß kommen könnte?
Wer näheres weiß, auch zum Maßstab, oder in Nürnberg mit den Akteuren sprach, möge sich melden. Ich bin jedenfalls neugierig.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...