"Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

"Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Melde mich nach längerer Zeit einmal wieder mit einem Modell eines Rettungshubschraubers vom Typ EC135, in der Ausführung des ÖAMTC, mit dem Exemplar Christophorus 5. Das Original ist in Landeck/Tirol stationiert und wird zum Rettungstransport und zum Transport des Notarztes zum Unfallort eingesetzt.
Zum Modell: es handelt sich um den Revell-Bausatz des ADAC-Hubschraubers, welchen ich in einem Supermarkt erstanden habe. Leider hat mich der Zusammenbau sehr viel Nerven gekostet! Die Passgenauigkeit lässt leider sehr zu wünschen übrig, im lackierten Zustand lässt sich das Modell fast nicht zusammensetzen. Fast eine halbe Tube Spachtelmasse war notwenig, stäniges
Schleifen, neuerliches Lackieren, usw. kurzum: Wenn man dieses Modell originalgetreu nachbaunen möchte ist sehr viel Geduld und Übung gefragt!!

Aber nun genug der Worte, ich lasse einfach die Bilder sprechen:

Bild Bild

Im Detail sieht man auch den selbst konstruierten Außenspiegel, sowie die dem Original angepassten Antennen und sonstigen Anbauteile:

Bild

Ich hoffe, er gefällt; auch wenn er diesmal nicht 1:87 und rot ist!? ;-)

mfg
Christian
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Martin Simhofer »

Hallo Christian!

Super Modell und sehr detailiert, welche Decals hast Du verwendet? - ist das der NAH im M 1:72 von Revell? Der hat mich nämlich auch zur Weißglut gebracht - passt überhaupt nix zusammen.

lg Martin
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Martin!

Ja, das ist der Revell-Bausatz in 1:72. Die Decals für die Österreich-Version liegen dem Bausatz bei, über die Qualität und die Passgenauigkeit möchte ich an dieser Stelle jedoch lieber nicht mehr reden... Jedenfalls habe ich sonst bessere Erfahrungen mit Revell gemacht!

mfg

Christian
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

mal nicht "klein und rot auf der Straße", sondern "gelb in der Luft"! Nette Abwechslung und sehr schön sauber gearbeitet. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Christian,
dafür dass Du Probleme mit den Decals hattest, ist den RTH doch sehr gut geworden. Nur weiter so.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Stephan!

Die Decals haben mir überhaupt keine Probleme gemacht, lediglich die Passgenauigkeit des Modells lässt sehr zu Wünschen übrig!

mfg
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Christian!

Eine schöne Schraube ist das geworden :mrgreen: Super Arbeit!

Habe hier noch eine MD 900 in 1:72 liegen. Hoffentlich passt das alles vernünftig zusammen. Das Modell ist nämlich ohne Bauanleitung :roll:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Schicker Heli. Ich habe mir eben mal das Original angesehn. Schon ungewöhnlich diese spiegel vorn am Bug. Aber den haste gut hibekommen. @Marcel: Hast du mal den Hersteller kontaktiert? Da könntest du sicher irgendwo eine Bauanleitung bekommen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Christoph Fink »

Dafür, dass die Revell-Kiste echt grausam ist, hast Du ech was rausgeholt. Gefällt mir echt gut.

Gruß Christoph

p.s.: die ec 145 von Revell ist viiiiiiiieeeel besser! :wink:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Leif Weber
User
Beiträge: 45
Registriert: 23.07.2009, 07:17
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Leif Weber »

Hallo Christian,

sehr schönes Modell der EC 135. Gefällt mir richtig gut und scheint mir auch sehr sauber gebaut!
Allerdings stellt sich mir eine Frage: Wieso hast Du die Abdeckung der Turbinenauslässe nicht verspachtelt?
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:(...)@Marcel: Hast du mal den Hersteller kontaktiert? Da könntest du sicher irgendwo eine Bauanleitung bekommen.
Tach Kai-Uwe,
für das Modell der MD 900 gibt's keine Anleitung soweit ich weiß. Dabei handelt es sich um einen Resinbausatz eines Kleinserienherstellers aus Tschechien.
Bei dem Bausatz handelt es sich um nur ein paar Einzelteile die recht gut zusammenpassen. So viel kann man da nicht falsch machen.. :-)

Grüße,
Leif
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Leif Weber hat geschrieben:Dabei handelt es sich um einen Resinbausatz eines Kleinserienherstellers aus Tschechien.
Deshalb gibt es keine Bauanleitung. Der Bausatz ist wild in eine Plastiktüte gewürfelt worden :roll:
Leif Weber hat geschrieben:Bei dem Bausatz handelt es sich um nur ein paar Einzelteile die recht gut zusammenpassen.
Wollen wirs hoffen :wink:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Leif Weber
User
Beiträge: 45
Registriert: 23.07.2009, 07:17
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: "Christophorus 5", Eurocopter EC135 des ÖAMTC

Beitrag von Leif Weber »

...der passt schon. :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“