Rietze-LF auf Allradfahrgestell

Alle anderen Fragen und Antworten
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Rietze-LF auf Allradfahrgestell

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Georg,

dein Problem kommt mir bekannt vor.

Schau mal hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=8152

Ich habe das Ganze mit Unimog-Reifen gelöst.
Abgesehen davon, die Kotflügel der Rietze-Iveco-LF´s sind von der Straßenversion.
Die muß man auf Allrad umbauen, hab ich übrigens schon erfolgreich getan.

Was den Aufbau angeht, mir kommt es so vor, als wären G2/G5 bei dreiteilgen Aufbauten und Singlebereifung im Original breiter gestaltet. Eine Gelegenheit zum Nachmessen hatte ich allerdings noch nicht... ich glaub ich muss mal zur FF FD-Nord!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Re: Rietze-LF auf Allradfahrgestell

Beitrag von Georg Dickenherr »

Tach!!

es hat sich wieder was getan. Ich hab jetzt mal die Reifen gewechselt und das ganze sieht jetzt mal so aus.

Bild

Die Reifen sind aus einer neuen Lieferung von Fabian Joswig (an dieser Stelle nochmal DANKE)
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Rietze-LF auf Allradfahrgestell

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Georg,

ich finde die Reifen immer noch zu groß. :wink:
Schau mal, ich habe normale Roco Unimog Reifen genommen.

Bild

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“