Vorbild für dieses Fahrzeug ist Jürgen Mischurs NAW der BF Nordstadt. Seit ich dieses Fahrzeug damals im BFM gesehen habe, wollte ich so einen bauen. Durch Zufall bin ich auf einer Modellbaubörse letzten Herbst an den Wiking Düsseldorfer gestoßen. Und da kam die Idee wieder: Eine „gemopfter“ Dü´dorfer NAW.
Geschichtliches: Bis zum Jahre 1984 war der Rettungsdienst in Bad Schwabenburg ausschließlich (wie in Baden Württemberg hauptsächlich üblich) dem DRK übergeben. Nach dem großen DRK-Untreue-Skandal (u.a. mussten Landrat, Vorstand DRK, und AOK-Chef zurücktreten) wurde als Resultat in jenem Jahr die Rettungsdienst-Zweckgemeinschaft gegründet. Die Berufsfeuerwehr wurde der Notarztdienst auferlegt, später auch der Regelrettungsdienst. Der NAW 1 stand Marienhospital und wurde zu Beginn in Kooperation mit dem DRK besetzt. Daher auch die dementsprechende Beschriftung.




- Grundmodell Wiking von sämtlichen Angüssen auf dem Dach befreit
- Details aus Evergreen an der Karosserie ergänzt (siehe Bild)
- Kühlergrill von herpa eingepasst
- Stoßstangen vorne und hinten von herpa
- Räder herpa
- A-Säulen aus Evergreen (0,5 x 0,5 mm)
- Fahrerkabine von einem Preiser Dü´Dorfer
- Umbau auf Dreisitzer (Der Notarzt wollte nicht hinten sitzen)
- Trennwand mit Fenster aus Sheet, Helme und Feuerlöscher von Preiser
- RKL, Dachlüfter, Fanfaren, Lautsprecher, beleuchtete Schilder + Spiegel von Herpa
- Antenne aus gezogenem Gußast, Sockel aus Micro Crystal Klear
- Nebelscheinwerfer von DS (Ätzteile), mit Sheet aufgefüttert.
- Suchscheinwerfer Preiser/Evergreen, Kabel aus 0,1 mm CU
- Frontblinker aus gekappten RKL
- Trittbrett aus FKS-Blech mit Sheet aufgefüttert
- Spritzlappen aus Sheet
- Decals: Preiser, TL, DS
Auch hier ist mosern erwünscht!

Edit 30.01.2014: neue Bilder!