Hallo,
Wolfgang Krugger hat geschrieben:Also herpa-bashing betreibe ich, wenn schon denn schon, etwas anders.

siehe:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Bashing (von englisch bashing "öffentliche Beschimpfung" [...])
Trifft den Nagel doch ziemlich auf den Kopf ?!
Wolfgang Krugger hat geschrieben:Ich kann mich z.B schon gar nicht mehr dran erinnern wann das letzte mal ein herpa-Modell, mit Ausnahme aus m-b-s-k Bausätzen, den Weg in meine Vitrine gefunden hat.
DAS ist mal wirklich lustig. Dann könntest Du Dir doch Deine regelmäßigen Kommentare ganz einfach sparen ?!
Und dem was dem einen sein herpa-bashing ist dem anderen sein Rietze-bonbonrot-bashing.
Stimmt, ich vergaß, oder sein Busch-Bashing, siehe Wolfgang Krugger am 03. Januar 2010 bzgl. der neuen Busch-Schlingmänner:
Ich habe zumindest eines der beiden neuen Busch-Modelle am Freitag zum ersten mal in der Hand gehabt - und hab es wieder ins Regal gestellt. Der erste Begriff der mir dazu einviel, man möge mir den direkten Ausdruck verzeihen, war grobschlächtig. [...] Geht es heute mehr um Masse als um Klasse? Die Technik hat sich massiv weiterenticket, anschienend nicht bei manchen Modellautoherstellern.
[Eins der Modelle steht hier vor mir, und ich empfinde es kein Stück "grobschlächtig", sondern ganz im Gegenteil recht gelungen und als echte Bereicherung des Marktes; habe übrigens auch mal nachgemessen - der von Dir dort im Thread hoch gelobte alte NG von Preiser liegt z.B. von der Breite der Kabine her näher am Busch-Modell als am Herpa SK... dies (alles) nur mal am Rande]
Andere Kostproben:
Thread Herpa Neuheiten Juli - Oktober 2009:
Ich kann langsma über die Abzockversuche von herpa nur noch den Kopf schütteln. Halten die die Menscheit für blöde oder geht es darum reines Spielzeug zu produzieren und die Form möglichst oft zu benutzen?
Herpa Neuheiten März - April 2009:
Wenn ich mir bei den Neuheiten den MAN des THW Lübeck anschaue kommen mir die Tränen.
Herpa Neuheiten November - Dezember 2008:
ohne die Diskussion wieder aufzuwärmen: Sorry ich wusste nciht, daß ich zu Jubelorgien verpflcihtet bin, wenn eine Firma die 97. nichtstimmige Bedruckungsvariante eines Modells herausbringt. Verspreche mich in Zukunft zu bessern und hier auch Lobeshymnen singen. Nur kaufen werde ich den Schrott trotzdem nicht
Herpa Sondermodelle Dortmund:
Bei den neuen Sondermodellen Dortmund viel mir zumindest bei dem einen oder anderen Online-Shop ein interessanter Zusatz auf (Das Modell kommt mit Einzelbereifung). Woow es wird von herpa auf eine Abweichung hingewiesen. Dürfen wir dann darauf hoffen, daß es in Zukunft heißt: Fahrerkabine entspricht nicht dem Original? Aber das wäre glaube ich zuviel verlangt. Ich denke aber, daß nur permanente massive Kritik und Kaufverzicht hier etwas ändern kann. Und wenn es nur zu einem Hinweis führt, der die Kaufentscheidung erleichtert.
Und schließlich mein Favourite in der darauf folgenden Diskussion:
Und es sollte auch bei herpa möglich sein, auf gravierende Abweichungen hinzuweisen. Jeder Gastwirt wird zu Recht verknackt wenn er ein "Wiener Schnitzel" auf der Speisekarte hat und dieses nicht aus Kalbfleisch macht. Nimmt er SChwein oder was anderes muss er halt draufschreiben "Schitzel Wiener Art", dann weiss ich, daß ich für mein Geld kein teures Kalb bekomme sondere billigeres anders Fleisch.
Hey, wenn das mal nicht durch die Bank wüste öffentliche Beschimpfungen - oder Denglisch eben "Bashing" - sind !?
Und da für dieses Jhar schon wieder schöne Kleinserien-Modelle angekündigt sind [...] wird mein bescheidener Geldstrom wohl eher in Richtung Duisburg und Geislbach fliessen
Ja, auch ich hab schon mitbekommen bzw. an Deinen anderen Postings ist deutlich zu sehen, daß Du z.B. MBSK gaaanz toll findest. Ist auch völlig ok, steht Dir frei, und die Modelle sind ja anscheinend auch gut. Ich hingegen stehe eher auf schnöden Kunststoff, gerne auch durchgefärbt, in Großserie und bin auch nicht bereit, ca. 50 bis 70 Euro für ein einziges Modell auszugeben (und davon ab interessiert mich die BF Duisburg nicht die Bohne...). So what, jeder Jeck ist anders!? Insofern:
"wer nur Bananen bezahlt braucht sich nicht wundern, daß nur Affen für ihn arbeiten"
Ich mag Bananen wirklich gern (und sie sind auch recht gesund, glaub ich jedenfalls, besser als Schnitzel auf alle Fälle

).
Oh war das jetzt schon wieder bashing?
Siehe oben - was, wenn nicht das?
oder nur die Beschreibung von Markt.
Kaum, eher wohl deine ganz persönliche, verquere Sichtweise. Über Groß- vs. Kleinserie wurde hier x Mal diskutiert. In der Großserie müssen - mitunter auch größere - Kompromisse eingegangen werden, die Kleinserie kann mehr darstellen, ist dafür aber, um es mal deutlich zu sagen, in der Regel sauteuer. Da jeder frei entscheiden darf, kann ein jeder nach seiner Façon glücklich werden - das war bekanntermaßen schon die Maxime des alten Fritz.
In diesem Sinne - werde künftig auf Deine unangemessene, über weite Strecken lächerliche (sorry) Mäkelei, Dein "Bashing", speziell in Bezug auf Herpa, den Hersteller des größten, umfassendsten und ingesamt wohl auch besten Feuerwehr- bzw. Einsatzfahrzeugeprogramms (außer vielleicht Preiser, aber das wäre ein ganz anderes Thema...), nicht mehr groß eingehen, sondern mich nur noch still amüsieren. Ende, bin damit auch raus.
Gruß
Daniel
PS: Ähnliche (wenig sinnige) Diskussionen gibt es regelmäßig in Modellbahnforen - "Hobby" vs. 1000 Euro Weinert-Selbstbau-Lok -Fraktion. Hätte ganz grundsätzlich z.B. recht gern eines dieser wirklich sehr schönen Modelle:
MAK 240 B von Real-Modell. Für mehr als 700 Euro (mit Decoder evtl. nochmals 135 mehr...) wird sie allerdings kaum den Weg zu mir finden, für die Summe hätte ich hypothetisch (weil: ich mach aktuell gar nix auf Schienen, auch wenn ich schon Lust dazu hätte) mit etwas Umbaufrokelei den halben Werksfuhrpark zusammen...