
Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.04.2007, 18:17
- Postleitzahl: 44135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
- Dean Taylor
- User
- Beiträge: 599
- Registriert: 24.04.2007, 12:18
- Postleitzahl: 58636
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Dean Taylor hat geschrieben:Falls ich nach meiner Zahn-OP wieder salonfähig bin, würde ich evtl.mitkommen.Hätte da schon Spaß dran, aber weiß noch nicht wie es mir geht.
Dean, du brauchst ja auch nicht viel erzählen! Es reicht uns, wenn wir deine Modelle anschauen können

Ich komme übrigens morgen Abend....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Dann schick' ich doch mal vom Rhein-Main-Gebiet ins Rhein-Ruhr-Gebiet die besten Wünsche zum ersten Stammtisch nach Duisburg!
Viel Spaß und gutes Gelingen; bringt morgen Abend den Saal zum Kochen und die Modelle hinterher wieder heile nach Hause - ihr "Nachmacher"!
Gruß aus Frankfurt, Jürgen

Viel Spaß und gutes Gelingen; bringt morgen Abend den Saal zum Kochen und die Modelle hinterher wieder heile nach Hause - ihr "Nachmacher"!

Gruß aus Frankfurt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Frage an alle die morgen abend kommen:
Hat jemand zufällig die aktuelle Liste/den Katalog von Bastian zur Hand und könnte den mitbringen. Ich möchte dort Teile bestellen, würde mir aber gerne die 3 Tacken sparen für die Kataloganforderung. Ich werde ihn auch ganz bestimmt nicht kopieren oder ähnliches. mir geht es nur um die Bestellnummer für die zwei Teile die ich suche!
Das wäre sehr schön!
Grüße Uli
Hat jemand zufällig die aktuelle Liste/den Katalog von Bastian zur Hand und könnte den mitbringen. Ich möchte dort Teile bestellen, würde mir aber gerne die 3 Tacken sparen für die Kataloganforderung. Ich werde ihn auch ganz bestimmt nicht kopieren oder ähnliches. mir geht es nur um die Bestellnummer für die zwei Teile die ich suche!

Das wäre sehr schön!
Grüße Uli
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Hab gerade die Tagesanordnung für morgen geschrieben und an die Wachführer in Thalburg weitergegeben- ich zitiere mal auszugsweise...
"...Sicherzustellen ist, dass die folgenden Fahrzeuge aus dem Einsatzdienst genommen, gewaschen und poliert um 18.30 Uhr im geschlossenen Verband nach Duisburg fahren können:
- ELW-A 2
- ELW-B 2
- BNAW 7
- LKW 30
- LKW-Werkstatt
- GW-W 1
- GW-HR 2-1
- GW-HR 2-2
- GW-L 33
- RW 2-1
- NEF 5-1
- RTW-S 3-2
Ferner wird der Vorstand des Museumsvereins gebeten, sich mit dem WUW 1 (Wasserunfallwagen, frühere Bezeichnung für GW-W) anzuschließen.
Die Fahrzeugbesatzungen stellen sicher, dass der Verband pünktlich um 19.00 Uhr im vereinbarten Bereitstellungsraum an der Mülheimer Straße eintrifft.
Ergänzende Hinweise:
Um die Einsatzbereitschaft der Höhenrettungsgruppe während der Exkursion nach Duisburg sicherzustellen, wird die Beladung des GW-HR 2-1 im Laufe des Nachmittags auf den GW-L 0-3 umgeladen.
Die Position des GW-W 1 im WRZ der FRW 1 übernimmt ab morgen, 18.00 Uhr, vorläufig das MTF der Abteilung 37.3.3. Auch hier ist die entsprechende Beladung auszutauschen.
Als Ersatzfahrzeug für NEF 5-1 kommt der PKW 37.2.6 zum Einsatz. Der Inkubator und die ergänzenden Baby-Notfallkoffer des BNAW 7 werden vorübergehend in den RTW-R umgeladen, der ebenfalls ab 18.00 Uhr bis zur Rückkehr des BNAW 7 an Standort 7 verbleibt.
Die übrigen Fahrzeuge werden im Einsatzdienst durch die üblichen Reservefahrzeuge der jeweiligen FRW ersetzt (ELW-R statt ELW-A 2, RW 2-2 statt RW 2-1 usw.)."
Also, Ihr Lieben: Es kann losgehen!



"...Sicherzustellen ist, dass die folgenden Fahrzeuge aus dem Einsatzdienst genommen, gewaschen und poliert um 18.30 Uhr im geschlossenen Verband nach Duisburg fahren können:
- ELW-A 2
- ELW-B 2
- BNAW 7
- LKW 30
- LKW-Werkstatt
- GW-W 1
- GW-HR 2-1
- GW-HR 2-2
- GW-L 33
- RW 2-1
- NEF 5-1
- RTW-S 3-2
Ferner wird der Vorstand des Museumsvereins gebeten, sich mit dem WUW 1 (Wasserunfallwagen, frühere Bezeichnung für GW-W) anzuschließen.
Die Fahrzeugbesatzungen stellen sicher, dass der Verband pünktlich um 19.00 Uhr im vereinbarten Bereitstellungsraum an der Mülheimer Straße eintrifft.
Ergänzende Hinweise:
Um die Einsatzbereitschaft der Höhenrettungsgruppe während der Exkursion nach Duisburg sicherzustellen, wird die Beladung des GW-HR 2-1 im Laufe des Nachmittags auf den GW-L 0-3 umgeladen.
Die Position des GW-W 1 im WRZ der FRW 1 übernimmt ab morgen, 18.00 Uhr, vorläufig das MTF der Abteilung 37.3.3. Auch hier ist die entsprechende Beladung auszutauschen.
Als Ersatzfahrzeug für NEF 5-1 kommt der PKW 37.2.6 zum Einsatz. Der Inkubator und die ergänzenden Baby-Notfallkoffer des BNAW 7 werden vorübergehend in den RTW-R umgeladen, der ebenfalls ab 18.00 Uhr bis zur Rückkehr des BNAW 7 an Standort 7 verbleibt.
Die übrigen Fahrzeuge werden im Einsatzdienst durch die üblichen Reservefahrzeuge der jeweiligen FRW ersetzt (ELW-R statt ELW-A 2, RW 2-2 statt RW 2-1 usw.)."




Also, Ihr Lieben: Es kann losgehen!



"Gesägt, nicht lackiert!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Clemens Sobotzik
- User
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.04.2007, 22:26
- Postleitzahl: 27283
- Land: Deutschland
- Wohnort: Verden/Aller
@ Harald: Spricht aus Deinem letzten Beitrag so etwas wie VORFREUDE???
Kann ich gut verstehen, und wieder mal beweist sich sich, daß ich, wie üblich, zu weit entfernt lebe von den wesentlichen Orten und Ereignissen dieser Welt.
Aber ich grüße alle Teilnehemer des Stammtisches ganz herzlich und proste Euch morgen abend zu!
Vielleicht ist aber jemand so freundlich und schießt ein paar Bilder? Vielleicht auch von der Fahrzeugkolonnen aus Thalburg, Günstadt, Grabostadt und sonst woher?
Viel Spaß!
Euer Clemens

Kann ich gut verstehen, und wieder mal beweist sich sich, daß ich, wie üblich, zu weit entfernt lebe von den wesentlichen Orten und Ereignissen dieser Welt.

Aber ich grüße alle Teilnehemer des Stammtisches ganz herzlich und proste Euch morgen abend zu!
Vielleicht ist aber jemand so freundlich und schießt ein paar Bilder? Vielleicht auch von der Fahrzeugkolonnen aus Thalburg, Günstadt, Grabostadt und sonst woher?

Viel Spaß!
Euer Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
- Dean Taylor
- User
- Beiträge: 599
- Registriert: 24.04.2007, 12:18
- Postleitzahl: 58636
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Obbo Du kommft doch och fo kommen und Duch ablenken laffen...
(Soll in der Sprache der oralchirurgisch operierten heißen: "Du kannst doch auch so kommen und Dich ablenken lassen!")
Im Ernst: Ich wünsche Dir gute Besserung! Hatt vor vielen Jahren das Vergnügen, die Weisheitszähne herausoperiert zu bekommen und sah wahrscheinlich ähnlich aus wie Du jetzt. Nicht schön!
(Soll in der Sprache der oralchirurgisch operierten heißen: "Du kannst doch auch so kommen und Dich ablenken lassen!")

Im Ernst: Ich wünsche Dir gute Besserung! Hatt vor vielen Jahren das Vergnügen, die Weisheitszähne herausoperiert zu bekommen und sah wahrscheinlich ähnlich aus wie Du jetzt. Nicht schön!

"Gesägt, nicht lackiert!"