RD-Modelle aus Holzminden

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Daniel Möller »

NEF auf VW Touran, Ausbau System Strobel.

Das Grundmodell stammt von Wiking, Lackierung in RAL 1016, Decals von AADW (klasse Arbeit!!!). Die Grundplatte des Blaulichtbalken endstand im Eigenbau.
Bild Bild


RTW auf MB Sprinter 416 cdi, Aufbau Fahrtec.
Das Grundmodell ist von Merlau (Fahrtec 3 Aufbau), Lackierung ebenfalls in RAL 1016. Leider habe ich auf die Doppelbereifung hinten verzichtet, irgendwie hat es nie so gepaßt wie ich wollte. Schließlich hatte ich die Schn... voll. Fertig!
Bild Bild
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr gelungene Modelle!

Der Sockel beim NEF ist gut gelungen, auch die Lackierung gefällt mir.
Von welchem Hersteller kommt den Dein RAL 1016?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

Die Farbe ist original Autolack, von welcher Fa. weiß ich nicht. Der Lackiermeister hat mir die Farbe abgefüllt, fertig zum airbrushen.
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Sau stark geworden.....großen Respekt....könnte ich mir glatt auch noch bauen... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Daniel Möller »

Was ganz aktuelles ist so eben fertig vom Basteltisch gerollt. Ein neuer N-KTW des Rettungsdienstes Holzminden. :lol: Allerdings fehlt zugegebener Maßen die Umfeldbeleuchtung, welche auch schon in Arbeit ist, nur wollte ich Euch das Modell nicht vorenthalten. :wink:
Zum Modell (da kann ich mehr zu sagen, als zum Vorbild):
Grundmodell ist der Herpa RTW vom DRK Essen, Lackierung in RAL 1016 und die Decals habe ich selbst erstellt. Die Warnbalken stammen von Busch, dazu noch ein Trittbrett von Merlau und selbst hergestellte Antennen. Fertig! Das war mal etwas schnelles und sehen lassen kann man das Ergebnis auch. :mrgreen:
Hier die Bilder:
Bild Bild Bild Bild

Link zum Vorbild: http://www.flickr.com/photos/unknownisland/4169616104/
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Daniel!

Ein schönes Modell! Sehr gut umgesetzt :mrgreen:

Sind das Blaulichtbalken von Busch?
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Daniel

Da haste ja mal wieder was tolles gezaubert :mrgreen: Der sieht wirklich stark aus :shock: Glaube der würde sich auch ganz gut in meiner Sammlung machen :D Ich glaub den muß ich mir auch nachbauen,da werd ich mich dann wegen der Beklebung nochmal bei Dir melden :wink:

Gruß Ralf
Dir und allen anderen hie Frohe Feiertage mache ab Samstag Urlaub,werd aber trotzdem ab und zu hier reinschauen.
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Martin Simhofer »

Hallo Daniel,

der neue NKTW schaut super aus - wirklich super umgesetzt :-) Der Hersteller der Blaulichtbalken würd mich auch interessieren, wobei ich auch denke dass der wie ein Busch-Balken aussieht?

lg Martin
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Ralf Schulz »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :roll: :
Daniel Möller hat geschrieben:Die Warnbalken stammen von Busch,
:mrgreen:

Ich stimme übrigens den Vorschreibern absolut zu: ein rundherum klasse Modell! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Daniel Möller »

Danke, danke für die lobenden Worte!
Wenn da nicht noch etwas nachkommt! :wink: 8)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Ralf Schulz »

Daniel Möller hat geschrieben:Wenn da nicht noch etwas nachkommt! :wink: 8)
Mach Sachen... :roll:

Aber immer nur zu, wenn das genau so gut wird... 8) :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Daniel Möller »

...und wieder ist ein neues Modell aus dem Landkreis Holzminden fertig geworden! 8) Es handelt sich um einen Fahrtec Koffer RTW auf Mercedes Sprinter 06 Fahrgestell. Bei dem Koffer handelt sich um einen mit dem schrägen Heck, also ohne Luftfederung.
Das Fahrgestell samt Kabine, Alkoven und Heckleiste stammen von Herpa, der Kofferaufbau ist ein Resin Teil. Alle Teile wurden in RAL 1016 lackiert und anschließend mit den passenden Decals (M.O.) versehen. Nach der Klarlackierung wurden alle Teile zusammen gesetzt und mit Kleinteilen aus der Bastelkiste ergänzt. Die Frontblitzer habe ich aus Reflexfolie geschnitten und diese bilden m. M. am besten die LED-Blitzer nach.


Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja, wer hät's erwartet: der neue RTW ist wieder genau so gut geworden - ich gratuliere! :D

Und die Straßenräumer "blitzen" sogar, ohne dass da Strom drauf ist! 8) :lol:

Kleine Frage zu den unteren Rücklichtern: Sind das Decals, für angemalte (transparent-rote) Teile sehen die eigentlich zu gut aus?! (auch wenn die Bilder da etwas unscharf sind)
Viele Grüße -
Ralf
Gast 5

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Gast 5 »

Ralf Schulz hat geschrieben: Kleine Frage zu den unteren Rücklichtern: Sind das Decals, für angemalte (transparent-rote) Teile sehen die eigentlich zu gut aus?! (auch wenn die Bilder da etwas unscharf sind)
das sind Decals :) Daniel, sehr schöner RTW, schön dass du den richtigen Koffer verwendet hast.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: RD-Modelle aus Holzminden

Beitrag von Ralf Schulz »

Heißen Dank für die Info! :D

Haste schön gemacht die "Kleberchen", Markus, sehen echt klasse aus... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“