Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach Foto´s vom Aufbaudach eines TLF 24/50 auf Iveco 160-30 Turbo.
(NICHT von den Fahrzeugen der BF München)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... Fulda_2402
Mir ist nur bekannt, dass das Dach des Aufbaus nicht, wie beim MEK-Modell, aus Krähenfußblech besteht.
Insbesondere interessiert mich, wie es rund um die Deckel der Tanks aussieht. Wenn die Fahrzeuge solche haben sollten. Bei den Münchner Fahrzeugen scheint es ja so zu sein.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
Dachfotos vom TLF 24/50 auf Iveco 160-30
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Dachfotos vom TLF 24/50 auf Iveco 160-30
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
Re: Dachfotos vom TLF 24/50 auf Iveco 160-30
Markus Göbel hat geschrieben:Mir ist nur bekannt, dass das Dach des Aufbaus nicht, wie beim MEK-Modell, aus Krähenfußblech besteht.
offensichtlich nicht, sieht nach Anstrich aus...
FF Burghausen: http://www.feuerwehr-burghausen.de/inde ... &Itemid=64
Winsen/Luhe hat auch sowas ähnliches, aber da find ich kein Bild vom Dach... (eines der größten Mankos des vielen Fahrzeugbilder, dass es zu wenig Details der Fzge gibt!)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rburg_7111
Ähnliches gilt für Hildesheim..
http://www.hildesheim.de/staticsite/sta ... opmenu=408
- Jens Weber
- User
- Beiträge: 396
- Registriert: 24.04.2007, 18:44
- Postleitzahl: 65462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Re: Dachfotos vom TLF 24/50 auf Iveco 160-30
Hier mal zwei Bilder des Seeheimer Fahrzeuges.

Ich hab damals das Urmodell für MEK gebaut.
Auch ich hab lange gesucht, bis ich mal Dachaufnahmen gefunden hatte.
Ich bin aber der Meinung das ich auch mal ein Dach in Riffelblechausfertigung gefunden hatte.
Ich werd mal vorsichtig Anfangen zu suchen .... könnte etwas dauern.
Gruß, Jens


Ich hab damals das Urmodell für MEK gebaut.
Auch ich hab lange gesucht, bis ich mal Dachaufnahmen gefunden hatte.
Ich bin aber der Meinung das ich auch mal ein Dach in Riffelblechausfertigung gefunden hatte.
Ich werd mal vorsichtig Anfangen zu suchen .... könnte etwas dauern.
Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Dachfotos vom TLF 24/50 auf Iveco 160-30
Hallo ihr Beiden,
herzlichen Dank für die prompte Hilfe! Ich bin allerdings auch etwas frustriert. Ich such mir im I-net die Finger wund, kaum stellt man seine Frage ins Forum - schwupps - schon bekommt man die Bilder die man ewig sucht um die Ohren gehauen *grumml*
Nochmal vielen, vielen Dank!
@ Ulrich - ich gehe davon aus, dass es sich um Epoxidharz und Sand handelt, sowas sieht und hört man ja ab und an mal. Ich kann mir gut vorstellen, dass das rutschhemmender wirkt als Krähenfuß- bzw. Riffelblech.
Zum Thema Dachansichten... die wenigsten Fotografen denken an uns Modellbauer
@ Jens - du musst nicht unbedingt weiter suchen, es war genau das was ich gesucht habe. Ich denke mal man konnte zwischen den Varianten wählen.
Glückwunsch zu dem Urmodell, habe beide Varianten im Bastelkeller liegen
herzlichen Dank für die prompte Hilfe! Ich bin allerdings auch etwas frustriert. Ich such mir im I-net die Finger wund, kaum stellt man seine Frage ins Forum - schwupps - schon bekommt man die Bilder die man ewig sucht um die Ohren gehauen *grumml*
Nochmal vielen, vielen Dank!
@ Ulrich - ich gehe davon aus, dass es sich um Epoxidharz und Sand handelt, sowas sieht und hört man ja ab und an mal. Ich kann mir gut vorstellen, dass das rutschhemmender wirkt als Krähenfuß- bzw. Riffelblech.
Zum Thema Dachansichten... die wenigsten Fotografen denken an uns Modellbauer

@ Jens - du musst nicht unbedingt weiter suchen, es war genau das was ich gesucht habe. Ich denke mal man konnte zwischen den Varianten wählen.
Glückwunsch zu dem Urmodell, habe beide Varianten im Bastelkeller liegen

Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft