GW-Umwelt auf MB Axor

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Andreas Kowald »

Der neue GW-Umwelt besteht aus einem Merlau-Aufbau mit der Axor-Fernkabine.
Gewissermaßen eine Resteverwertung - da ich den Aufbau ohne alles Zubehör erstanden habe, mußten die Rollos und die Dachbeladung neu erstellt werden.

Bild Bild Bild Bild

Ganz fertig ist das Fahrzeug noch nicht.
Vor allem mit den Blaulichtern an der Kabine bin ich nicht glücklich, habe aber auch keine bessere Idee...
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Tip :roll:
Auf das Dach sollte wegen der Gesamthöhe möglichst nichts, einen Balken auf Trägern vor das Hochdach montiert sieht nicht aus (habe ich schon ausprobiert).
Vorschläge und Kommentare aller Art wie immer willkommen :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Alfons Popp »

So schlecht finde ich die Blaulichter nicht. Wenn nichts mehr aufs Dach kommen soll, hast du kaum eine andere Möglichkeit und Vorbilder für vorgesetzte Blaulichter gibt es schließlich auch.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Andreas,

sieht schon mal sehr gut aus. :D

Bezüglich Blaulichter.
Probier mal am Heck die vom HLF 2000 Aufbau.
Und vorne könnte man sie vielleicht in die Karosserie einlassen (da wo jetzt die Pressis sind).
Könnte mir vorstellen daß man da aus den Merlau Simba Blaulichtern was machen könnte. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Julian Meier
User
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 21:39
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld
Kontaktdaten:

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Julian Meier »

Hallo!

Finde das Fahrzeug super...
Auch die vorgesetzten Blaulichter gefallen mir.

weiter so...

Grüße
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Andreas!

Wie wäre es denn mit sowas http://www.linz.at/feuerwehr/3273.asp ? Ich habe sowas auch schon mal gebaut aber leider keine Bilder davon gemacht! :oops: Könnte ganz gut an Deinem GW-Umwelt aussehen und hätte auch noch eine "Absicherungsfunktion" nach vorne! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

lass das doch so - ist mal etwas Anderes, außerdem passt es ganz gut. Ich würde ihm aber auf der Beifahrerseite noch einen "Radfahrerspiegel" spendieren, eine Rückfahrkamera und das überstehende Decal hinten rechts entfernen (kann natürlich auch irgendein Rest sein, der da noch anhaftet). :wink: :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: GW-Umwelt auf MB Axor

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

sowas nennt man also Resteverwertung -
super Modell
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“