Fuhrpark der BF Gotha

Feuerwehrmodelle aus TH (Erfurt, Gera, Jena, Weimar...)
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo,

Heute habe ich es endlich geschafft, einige Fahrzeuge der BF Gotha zu fotografieren und hier einzustellen.
Die Fahrzeuge sind schon vor einiger Zeit entstanden.

Bitte nicht gleich meckern, am WLF sind hinter dem Unterfahrschutz noch „Fehlstellen“ da mir momentan noch die Detailfotos fehlen.

Außerdem fehlen überall noch die Türwappen, da die Qualität der vorhandenen schlecht war, hab ich sie nicht angebracht. Muss noch mal neue machen.

TLF

Bild Bild

Der Aufbau des TLF entstand komplett im Eigenbau.

WLF

Bild Bild

GW-Meß

Bild Bild

Demnächst gibt es die anderen noch zu sehen.
Übrigens, alle Modelle sind in RAL3000 mit der Spritzpistole lackiert.

Gruß Sören
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
Schöne Modelle hast du da mal wieder gebaut !
Gefallen mir sehr gut !
Kommen noch mehr ?
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo Dennis.

Fertig sind der ELW (Opel)
Bild Bild
, die DLK 23/12 n.B.CC (IVECO)
Bild Bild
der GW-N (VW Caddy).
Bild Bild
Der VRW auf MB G ist eigentlich auch fertig, da er aber in RAL 3024 lackiert ist und die Lackierung mir nicht gefällt wird er nochmal gebaut und dann mit Inneneinrichtung.
Bild Bild
Der GW-N (IVECO)
Bild
und der RW (IVECO) sind im Bau.
Bild
Für das LF 16 fehlt mir leider noch das Grundmodell, da es momentan bei RMM nicht lieferbar ist.

In Planung sind derzeit GW-Tier (VW T4) und das MTF (Renault FR1).
Die Grundmodelle sind schon vorhanden.
Bild
Es werden noch die AB-GW, AB-Rüst, AB-Schlauch und der neue ELW (MB) folgen.

Leider kann man den neuen VRW nicht nachbauen, da es kein Grundmodell gibt, es handelt sich leider um einen Nissan Navara.

Es wird auch in Zukunft der komplette Löschzug aus dem Jahr 1989 in angriff genommen.
Dieser bestand aus LF 16, HGW, TLF 16, TLF 16 GMK, DL 30/01 und dem Abrollcontainerfahrzeug, alle IFA W50.
Der Kdow auf Wartburg 353 ist schon fertig.
Bild Bild

Wenn es die Möglichkeiten noch hergeben entsteht auch noch der Löschzug von 1959, fast komplett auf S4000.
Aber dies liegt noch in ferner Zukunft, da ich gerade noch an den Modellen der BF Nürnberg werkel.

Demnächst werd ich mehr Bilder einstellen.

(PS: hab doch noch schnell die Bilder gemacht und eingestellt)

Gruß Sören
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Martin Hoepfner »

'n Wardbursch! Oh wie schön!!!
Aber auch ansonsten wunderbare Modelle. Ich freu mich schon auf mehr und auf ein kühles Bierchen mit Dir beim Lederer. ;)
(*Prost Gemeinde, Pfarrer s**** :lol: *)
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Sören,
sieht doch sehr gut aus, was du da auf die Beine gestellt hast.
Hast du vielleicht nochb weitere Bilder / Tips zum RW. Der gleiche Steht bei uns im Ort, hab mir aber bisher die Zähne dran ausgebissen.
Gruß Maxi
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo Maxi,

was willst du denn zum RW wissen?
Was für Bilder meinst Du? Vom RW?
Der Aufbau ist von einem Wiking-Modell, da wurden die Rollos ausgesägt und der Aufbau gekürzt.
Dann habe ich Preiser Rolloplatten zurechtgeschnitten unten noch einen Evergreenstreifen dran und einen Griff.
Die Dachplatte ist ebenfals aus Preiserplatten.

Das Fahrgestell ist vom selben Wiking nur eben angepasst.
Die Kabine stammt von Rietze, glaub ich zumindestens, es war mal ein DRK PriPla.
Die Sachen auf dem Dach sind Plastikstücke mit Spachtelmasse.

Hab jetzt endlich die Sonnenblende mit den RKL von MEK, leider ist sie zu klein, muß jetzt aus zwei eine machen.
Dann komt noch die Seilwinde, Aufstiege unter den forderen Rollos, Heckleiter. zwischen Kabine und FH fehlt momentan noch der Tank, der Lichtmast und ein Gestell zur Aufmahme der Unterlegkeile.

Kleinteile fürs Dach und ein Fahrbares Gerüst fürs Dach.

Gruß Sören
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Alex Müller »

@ Sören
Wunderschön deine Kunstwerke, vorallem das du nee kleine BF, wunderbar in eine noch kleinere gebaut, sprich 1zu87 :!:

Schönes Wochenende :wink:
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo, nach langer Pause mal wieder was neues.

Der GW-Tierrettung ist fertig.


Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Leider haben sich die DECALS beim Klarlack auftragen verabschiedet.
Ich werde diese nochmals ordern und dann das ganze ändern.
Fenstergummis sind diesmal leider auch schlechter ausgefallen.
Passende Felgen bekommt er, wenn ich welche finde.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Jürgen Mischur »

Leider haben sich die DECALS beim Klarlack auftragen verabschiedet.
Ich werde diese nochmals ordern...
Dann sprich doch bei der Gelegenheit den Hersteller mal auf dieses Problem an!
Der müsste ja eigentlich am besten wissen, welcher Klarlack sich mit seinen Decals verträgt - und welcher eben nicht... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Das mit dem Klarlack hab ich unter Foren-Übersicht » Allgemeine Modellbau-Themen » Farben und Kleber, Drucke und Decals - Hilfe, meine Decals lösen sich auf! schon angesprochen.
Aber beim Hersteller nachfragen, darauf bin ich nicht gekommen.
Danke Jürgen.

Da nun aber auch die neuen Türwappen da sind, möchte ich zuerst das TLF nochmals zeigen.

Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Ralf Schulz »

Jau, das mit den Decals ist dumm gelaufen - da wünsche ich an dieser Stelle schon mal viel Erfolg mit den neuen dann! :D

Ansonsten ist das Modell recht hübsch, das Design gefällt mir. :D
Einzig die Brücke unter dem "Trötenkasten" gefällt mir weniger - wenn schon, dann mit zwei Einzelblaulichtern neben dem Kasten auf der Brücke.

De Türwappen sind wieder richtig schön. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Danke Ralf.

Aber der Aufbau entspricht so dem Original.

Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Ralf Schulz »

Auweia, wer kam denn bloß auf die Idee? :shock:
Hoch, höher, Tierrettung... :mrgreen:

Hätte ich echt nicht gedacht :oops: - vielen Dank für die Aufklärung und das Bild, Sören! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Sören Treuer »

Und wieder was geschafft!
Der MTW ist soweit fertig.
Die Decals muß ich nur noch anfertigen lassen, deshalb fehlen hier noch alle.

Bild Bild

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Sören
Friedrich Czogalla
User
Beiträge: 10
Registriert: 01.06.2011, 20:21
Postleitzahl: 99087
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt

Re: Fuhrpark der BF Gotha

Beitrag von Friedrich Czogalla »

Hallo Sören,
schöne Modelle, sauber gearbeitet. So habe ich deine Modelle schon vor mehr als 10 Jahren kennengelernt. Damals habe ich schon die Akribie bewundert. Habe nach Deinen Maßen z.B. die DL30 auf W50 gebaut.
Bin auf die Modelle von vor 1990 gespannt.
Bin erst heute auf Deine Seite gestoßen, deshalb der späte Kommentar.
Gruß Friedrich
Antworten

Zurück zu „Thüringen“