Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Steffen Naggert »

Sehr sehr schöne RTW-Flotte,

die sind dir wieder (wie immer) sehr gut gelungen.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Uli,

nettes "Trio Infernale", besonders die Kombination rot/weiß gefällt mir sehr gut. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
die RTW sehen toll aus.Der Rettungsdienst Fuhrpark deiner WF macht viele Feuerwehren neidisch... :wink:
Viele Grüße Olli
Christian Schmidt
User
Beiträge: 63
Registriert: 30.01.2009, 16:56
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland
Wohnort: Geldern

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Christian Schmidt »

Hi Uli,

Die sehen echt klasse aus. Hast du gut hinbekommen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Heute wurde nach elfmonatiger Bauzeit (solange lag das zerlegte Modell schon bei mir auf dem Tisch :oops: ) endlich der neue RTW auf Sprinter 4x4 an die WF geliefert. Er wird jetzt noch in der Werkstatt durch den Beschrifter mit den üblichen Beschriftungen versehen und wird dann in den Dienst auf der FW 2 gehen. Notwendig wurde ein solches Allrad-Rettungs-Fahrzeug, da von der Bezirksregierung per Anordnung die WF CPF die volle Zuständigkeit für die Gefahrenabwehr auf den ersten 10 km der Gaspipeline, die den CPF verläßt, übertragen wurde. Weiterhin ist er für die teilweise unbefestigten Bereiche der Baustellen im südlichen Bereich des CPF unabläßlich. Bei Bedarf kann er durch die BF Frankenburg auch im Stadtgebiet angefordert werden.

Bild Bild

Modell: Herpa RTW, abgeluxt, zerlegt, nach der von Jörg Placke vorgestellten Methode auf Allrad umgebaut, neue Bereifung des MB G, Kleinteile dran, fertig. Ich weiß gar nicht, was daran 11 Monate braucht! :roll: :?

Nach der Beschriftung bei offizieller Indienststellung kommen wieder Fotos!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Uli!

Der RTW sieht mal richtig gut aus! Der macht Lust auf eine Runde im Gelände! :mrgreen: Gut Ding will eben Weile haben! :wink:

Gruß von Rolf
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
perfekter Allrad-RTW.Der Umbau auf Allrad mit der MB-G Bereifung sieht klasse aus.
Tolle Umfeldbeleuchtung.Inneneinrichtung farblich abgesetzt.
Jetzt noch die Decals...bin gespannt.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Uli!

Der sieht gut aus! Schon erstaunlich, was eine farbliche Gestaltung des Innenraums für einen Unterschied macht...

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nach der Beschriftung bei offizieller Indienststellung kommen wieder Fotos!
Nee, lass so! Dann kann ich gleich die Nordstadt-Beschriftung anbringen... :mrgreen: :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

...nach elfmonatiger Bauzeit...
Nur 11? Soviel Zeit hätte ich auch mal gerne zum Basteln. :lol:

Aber dein neuer RTW gefällt mir recht gut. Grade als Allrad macht der einiges her. Muss ich mir mal merken.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Danke für die ersten netten Kommentare, jetzt gibt´s mehr: Der RTW 4 ist fertig beklebt und geht heute in den Dienst auf der Feuerwache 2:

Bild Bild Bild Bild

Die Beklebung orientiert sich in etwa am anderen Sprinter-RTW. Da der jedoch einen Kofferaufbau hat, musste ich hier etwas eine abgeänderte Version machen!


Grüße uli
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Dominik Heimann »

Das ist ja echt wieder ein sehr schön detailliertes Modell von dir. Gefällt mir ausserordentlich gut der Allrad Sprinter. Der hat was. Und die Beklebung passt doch auch.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Uli,

meine Fresse ....... erst fand ich ihn ohne Beschriftung etwas "langweilig" :roll: , aber jetzt wo du die Decals angebracht hast sieht das klasse aus. Schönes aber auch nicht zu übertriebenes Design, in dieser Kombination hat "Rot/Weiß" schon etwas. Bei den Details und dessen farblicher Absetzung hast du dir auch viel Mühe gegeben - schöner "Hingucker".

Gruß
Dirk

PS: Das musst du doppelt nehmen, von einem der für "Pflasterlaster" und "Liegewagen" nicht soooo viel übrig hat! :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Christopher Töteberg »

Puhhhh das muss ich jetzt erstmal verarbeiten, einfach klasse Modell.
Super detailliert und einfach nur sauber gearbeit. Soetwas schaue ich
mir gerne an, dass macht einfach Spaß. Solch ein Modell treibt ein
immer an, an seinen Modellen weiter zu basteln. So bin weg Basteln :lol:

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Rettungsdienstfahrzeuge der WF Chemiepark

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Uli,

jetzt, wo dein RTW auch vollständig beschriftet ist, melde ich mich auch zu Wort:

Der RTW ist dir wirklich hervorragend gelungen. Der Umbau auf Allrad in Verbindung mit den Reifen sieht mehr klasse aus und gefällt mir sehr gut. Auch die Detaillierung insbesondere des Patientenraumes und die Beschriftung des RTW sind dir echt gut gelungen. Ein rundherum gelungenes Modell!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“