Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Hallo,
ich hätte mal wieder eine kleine Frage.
Welche Lichtanlage soll die Preiser Lichtmastanlage auf dem GW-Licht im Original darstellen?
Danke schon jetzt für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Tim
ich hätte mal wieder eine kleine Frage.
Welche Lichtanlage soll die Preiser Lichtmastanlage auf dem GW-Licht im Original darstellen?
Danke schon jetzt für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Tim
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Preiser Lichtmastanlage
Hmm....Polyma?
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Preiser Lichtmastanlage
Hallo Tim,
das Preiser Teil müsste eine Anlage von Polyma darstellen.
Guckst du hier
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... penheim_57 oder hier http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tadt_73_aD ,oder hier http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... eckansicht , das ganze sieht dem Preiser-Teil sehr ähnlich.
Mfg
Steffen
das Preiser Teil müsste eine Anlage von Polyma darstellen.
Guckst du hier


Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Danke Leute. Michael Hansch gab mir den Hinweis, dass es sich um eine Anlage der Firma Kuli handelt.
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ge_id=3219
Bisher war mir diese Firma relativ unbekannt.
Gruß Tim
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ge_id=3219
Bisher war mir diese Firma relativ unbekannt.
Gruß Tim
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Such mal im www nach Luxomobil - mit und ohne Kuli!
Da findet man unter anderem das Preiser-Auto im Einsatz in Singapore -> http://www.fire-engine-photos.com/pictu ... er1995.asp

Da findet man unter anderem das Preiser-Auto im Einsatz in Singapore -> http://www.fire-engine-photos.com/pictu ... er1995.asp
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Preiser: Vorbild für Kuli-Lichtmastanhänger (Art. 1148)
Hallo Forum,
ich habe gerade den Preiser Lichtmastanhänger Kuli vor mir liegen. Gab es hierfür konkrete Vorbilder?
Bekannt ist das Fahrzeug der Feuerwehr Aachen. Anhänger in genau dieser Konstellation habe ich noch nicht gefunden...
Nur diesen hier: http://www.feuerwehr-birsfelden.ch/joom ... tanhaenger
Kennt hier jemand realistische Vorbilder, bzw. Baujahre dieser? In der Modellfeuerwehr sollte dieser ja ein paar Angaben haben
Danke euch.
ich habe gerade den Preiser Lichtmastanhänger Kuli vor mir liegen. Gab es hierfür konkrete Vorbilder?
Bekannt ist das Fahrzeug der Feuerwehr Aachen. Anhänger in genau dieser Konstellation habe ich noch nicht gefunden...
Nur diesen hier: http://www.feuerwehr-birsfelden.ch/joom ... tanhaenger
Kennt hier jemand realistische Vorbilder, bzw. Baujahre dieser? In der Modellfeuerwehr sollte dieser ja ein paar Angaben haben

Danke euch.
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Preiser: Vorbild für Kuli-Lichtmastanhänger (Art. 1148)
Moin Tim,
dieses Thema scheint Dich ja schon eine ganze Weile umzutreiben..
Hinter „KULI“ steht jedenfalls der Remscheider Kranhersteller Helmut Kempkes. Der beim Original des Preiser-Lima auf DüDo verwendete Generator kam von Knurz mit VW-Industriemotor.
Einen schönen Bilderbogen des Originals („Tante Lima“ aus Ahlen) gibt es hier: https://www.wn.de/Fotos/Lokales/Kreis-W ... ichtbuehne
Ich gehe davon aus, dass Preiser schlichtweg die KULI-Anlage auf das vorhandene Chassis des Ziegler-TSA gesetzt hat, d.h. dass es für diese konkrete Kombination kein Vorbild gibt. Das war ja auch beim Schlauchanhänger und beim SWW zu beobachten: Aufbauten stimmig, aber nicht auf dieser weißen Platte (und nicht mit diesen mickrigen Räderchen)..
Schönen Sonntag,
Alex
dieses Thema scheint Dich ja schon eine ganze Weile umzutreiben..

Hinter „KULI“ steht jedenfalls der Remscheider Kranhersteller Helmut Kempkes. Der beim Original des Preiser-Lima auf DüDo verwendete Generator kam von Knurz mit VW-Industriemotor.
Einen schönen Bilderbogen des Originals („Tante Lima“ aus Ahlen) gibt es hier: https://www.wn.de/Fotos/Lokales/Kreis-W ... ichtbuehne
Ich gehe davon aus, dass Preiser schlichtweg die KULI-Anlage auf das vorhandene Chassis des Ziegler-TSA gesetzt hat, d.h. dass es für diese konkrete Kombination kein Vorbild gibt. Das war ja auch beim Schlauchanhänger und beim SWW zu beobachten: Aufbauten stimmig, aber nicht auf dieser weißen Platte (und nicht mit diesen mickrigen Räderchen)..
Schönen Sonntag,
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
"Es wächst zusammen, was zusammen gehört", sagte schon unser Alt-Kanzler Brandt...
- ...und der örtlich zuständige Admin hat die beiden Themen zusammengeführt.
- ...und der örtlich zuständige Admin hat die beiden Themen zusammengeführt.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Der einstige Fragesteller weilt traurigerweise nicht mehr unter uns, doch vielleicht ist es für den ein oder anderen hier interessant, der (wie ich) Preiser- und DüDo-Fan ist: Das Vorbild zu Preiser #35019 (sogar ebenfalls mit weißer Bauchbinde!) wird zurzeit bei eBay Kleinanzeigen angeboten!
Also falls jemand noch kein Weihnachtsgeschenk hat..
Mit einer Jahresfahrleistung von durchschnittlich 500km (!) sicherlich eine gute Partie!
Also falls jemand noch kein Weihnachtsgeschenk hat..

Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Da eBay-Kleinanzeigen nur ein sehr kurzes MHD haben, hier der momentane Standort des GW-Licht:
Kieswerk Glaser GmbH Co. KG
88433 Schemmerhofen
(07357) 921392
Für den Fall dass das Angebot schon wieder weg ist, habe ich die Bilder mal auf der FP gesichert. Bei Bedarf einfach laut rufen...
Kieswerk Glaser GmbH Co. KG
88433 Schemmerhofen
(07357) 921392
Für den Fall dass das Angebot schon wieder weg ist, habe ich die Bilder mal auf der FP gesichert. Bei Bedarf einfach laut rufen...

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2007, 17:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Vorbild für die Preiser-Lichtmastanlage?
Hallo,
das sieht mir genau nach dem alten Aachener GW-L aus...
Martin
das sieht mir genau nach dem alten Aachener GW-L aus...
Tschö wa,Alex Glawe hat geschrieben:Der einstige Fragesteller weilt traurigerweise nicht mehr unter uns
Martin