Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Moderator: Rolf Speidel

Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Rolf Speidel »

So, hier kommt nun eine weitere fiktive Stuttgarter "Kleinigkeit"!
Bisher hatte ich noch kein richtiges NEF und somit war die Entscheidung zum "Bau"eines solchen gefallen. Das Design ist an die Stuttgarter NEF auf Porsche Cayenne angelehnt und hat mich ein klein wenig Nerven gekostet! :evil: Doch seht einfach selbst ob es mir gelungen ist oder nicht!
Bild Bild Bild Bild

Die blaue Konturmarkierung ist aus reflektierender Schilderfolie entstanden und ein klein wenig Inneneinrichtung ist auch verbaut! Da wären zwei Notfallrucksäcke, eine Absaugeinheit, ein Medikamentenschrank und ein Feuerlöscher.
Bild Bild

Ich hoffe euch gefällt was ihr hier seht!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Klasse Modell! Gefällt mir.

Hast das Design gut getroffen
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Das NEF ist echt der Hammer! Sieht Klasse aus :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Fabian Hahl »

Hi Rolf,

das Modell ist wirklich klasse! Das Design passt sogar auf nen Mercedes. :D Inneneinrichtung ist auch sehr schön! Weiter so!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Steffen Naggert »

Daniel Wachtmann hat geschrieben:Klasse Modell! Gefällt mir.
Mir auch :shock: :shock:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Ralf Schulz »

Mir gefällt der nicht.
.
.
.
:mrgreen:

Ich wollte nur, dass mal was anderes hier steht :P - natürlich finde auch ich das Teil klasse!!! :D
Ich bin auch immer wieder überrascht, wie dünn die Reflexfolie aussieht - ganz offensichtlich hast Du eine deutlich andere als ich...

Eine ganz kleine Kritik habe ich aber trotzdem: die Halterung des Blaulichtbalkens - mich stört die Gummimatte, die so über die Dachreling gespannt ist, eigentlich gehören da zwei einzelne Halter unter den Balken, keine Gummimatte; zumindest kenne ich sowas nicht.
Aber das ist einzige meine Meinung, die muss niemand sonst teilen. :wink:

Starke Leistung, sowohl (und vor allem!) bei der Außenhaut als auch innen. :D
Deine kostbaren Nerven sind hier gut "angelegt"... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Rolf,
der Daimler macht nen schlanken Fuß!! Gefällt mir! Kommt da auch noch der Cayenne dazu! Das wär ja klasse Denn soviel Stil sollte man auch im fiktiven Stuttgart haben! 8)
Schöne Inneneinrichtung! Dann ran an das voll bestückte HLF :mrgreen:

Uli
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Rolf Speidel »

@ all: Danke für euer Lob und euere Kritik! :oops: :mrgreen:

@ Uli: Der Cayenne ist schon in arbeit, schließlich weiß ich ja was sich gehört! :mrgreen: Beim bestückten HLF geht es gerade darum, wer von uns beiden den größeren Dickkopf oder eine zündende Idee hat! :? :evil:

@ Ralf: Den Träger für den Balken habe ich mir bei Versuchsfahrzeugen von Mercedes abgeschaut! Die sind teilweise aus einem Stück und sogar noch breiter!Zur Reflexfolie ist zu sagen, dass das Schilderfolie ist die schon ein klein wenig aufträgt was aber nach dem Überzug mit Klarlack bedeutend weniger auffällt!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielen Dank für Deine Erklärung - hab ich so echt noch nie gesehen, tja, man lernt halt doch ziemlich selten aus... :mrgreen:

Ich habe selber auch ein paar verschiedene Reflexfolienstücke für Beschriftungen von Lkws (leider aber keine blaue :( ), die meisten sind recht dick, lediglich eine gelbe wäre akzeptabel dünn genug. Deshalb halte ich mich mit den Folien auf H0 so zurück. Bei meiner Figur (-> Avatar) habe ich ein wenig nachgeholfen: die Streifen sind tiefer in die Figur "eingelassen", geht bei Autos nicht so gut... ;-)

Dann mach' mal weiter mit Deinen Folien, das sieht verboten gut aus! :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Die Mühe hat sich ja mal gelohnt. Klasse Umsetzung. Ich bin mal auf das Gruppenfoto mit dem Cayenne gespannt. Und die Innenraumlackierung und Ausstattung machen schon so einiges an dem Modell her.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Rolf Speidel »

So, die "Kleinigkeiten" sind ein klitze klein wenig gewachsen! Nachdem demnächst die neuen KdoW der BF Stuttgart in Dienst gehen stellt die fiktive BF Stuttgart ebenfalls einen neuen KdoW auf MB Vito Basis in Dienst! Beim Vito habe ich mal mit dem Design der VW gespielt um für die noch zu bauenden Originale Erfahrungen zu sammeln! Wird nicht einfach werden aber wer wagt der gewinnt! Aber schaut euch jetzt lieber die Bilder an!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Grundmodell stammt von Herpa.
Viel Spass beim Anschauen der Bilder Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Rolf!

Ernsthaft, werden Deine Modelle wirklich als Muster von der Stuttgarter Wehr heran gezogen? Ich weiß zumindest von anderen Stellen, dass das manchmal wirklich so gemacht wird...

Wie auch immer, das Modell und das Design gefallen mir ziemlich gut. Ein paar Feinheiten hier und da bei der Beklebung, aber ansonsten - ja, nicht übel. 8)
:D

Aber mit Straßenräumern hat man es im fiktiven Stgt nicht so, oder? :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Fabian Hahl »

Rolf sieht echt sehr schön aus! Hast die aber auf der Motorhaube verkünstelt. Aber das wird am VW noch schlimmer... xD Frontblitzer fehlen mir... sonst auch eine gute alternative zum T5
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nettes und nicht so übertriebenes Design - gefällt mit gut. Nur die Reflexstreifen machen sich beim Fotografieren nicht so besonders gut - sieht immer etwas komisch aus, egal im Original kommt das bestimmt sehr gut an. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Fiktive Stuttgarter "Kleinigkeiten"

Beitrag von Rolf Speidel »

So, hier tut sich der Not gehorchend auch mal wieder was! :roll: Die Großprojekte stocken gerade ein wenig also mache ich zur Ablenkung eben mal wieder was kleines!
Die neue C-Klasse gibt es bei uns nun als Modell (leider vorerst nur als Limousine! :cry: ) und ich habe angefangen eine mit original RAL 3026 Folie zu bekleben! Doch nun zu den Bildern vom zukünftigen fiktiven Stuttgarter KDOW 60!
Bild Bild
Es ist noch einiges daran zu tun aber es geht vorwärts! :D
Besteht Interesse an den Teilenummern der Modelle die man bei jedem Mercedes-Benz Partner käuflich erwerben kann?

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Stuttgart (fiktiv)“