AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Benutzeravatar
Jens Busalt
User
Beiträge: 107
Registriert: 27.10.2008, 19:50
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Beitrag von Jens Busalt »

@ Karl-Ludwig Ostermann

Nach dem Infozettel an dem AB:

Hersteller der Pumpeneinheit:

Koproduktion der Firmen:
Siemes Stahlbau Bobstadt
Ritter Fahrzeugbau Bobstadt

Preis 32.000 € (Pumpen & Montage)
Benutzeravatar
Stefan Peter Plückhahn
User
Beiträge: 51
Registriert: 15.10.2009, 17:50
Postleitzahl: 80796
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Beitrag von Stefan Peter Plückhahn »

Wenn ich die Frage richtig verstehe, lautet sie: Was sind das für Pumpen?

Nun, da ich (als Fan von Boxermotoren) diesen Motor kenne, habe ich auch (im MO Sonderheft BMW Motorräder Nr18) bereits einen Bericht über diese Pumpe gelesen, denn der Motor kommt von BMW und ist ansonsten in der BMW R1200GS eingebaut. Verwendet wird der von Rosenbauer für die Premium Tragkraftspritze FOX III (die vorigen FOXe hatten eben ältere BMW Motoren), besonders interessant ist der fast originale Auspufftopf. Details zu finden auf rosenbauer.at und suche nach FOX, Verlinkung wegen Session ID leider (für mich) nicht möglich.

Waum allerdings drei Tagkraftspritzen zusammengebaut werden? Keine Ahnung
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Verlinkung wegen Session ID leider [...] nicht möglich.
Bitte sehr.... :mrgreen: -> http://www.rosenbauer.com/index.php?node_id=7746
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Matthias Wolf
User
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2009, 09:57
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Beitrag von Matthias Wolf »

Hallo

Also die Firma Ritter hat definitiv diesen Behälter gebaut! Ich habe persönlich darüber mit den Firmenchef gesprochen.

Gründe für diese Ausführung wieß ich im Moment leider nicht 100%.
Meine persönliche Meinung geht klar in die Richtung "Kosten". Sowohl die Anschaffung dürfte erhelblich billiger gewesen sein, als auch ein möglicher Defekt einer Pumpe....

Das die TS auch einzeln genutzt werden können glaube ich eher nicht! Der Aufwand wäre doch zu groß. Zudem kann der Behälter j aauch nur mit einer oder 2 Pumpen betrieben werden, halt dann mit weniger Leistung...

Aber ich werde nochmals bei den entsprechenden Stellen nachfragen.

Gruß Matthias
Grüße

Matthias Wolf
Team SOS-Pictures.de
Benutzeravatar
Matthias Wolf
User
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2009, 09:57
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: AB-Pumpe der SCA Mannheim: Ausgefallen, aber nicht kaputt

Beitrag von Matthias Wolf »

So hab paar Infos dirket von der Firma Ritter:

"Der Grundcontainer mit dem Schlauchaufnahmesystem ist ein Standartprodukt
von HFS. Die haben sich das Aufnahmesystem schützen lassen und es will auch
keiner nachbauen, da es wirklich super ist.

Für die Pumpeneinheit ist das anders.
HFS bietet eine hydraulische Schwimmpumpe, um große Mengen Wasser aus
offenen Gewässern lenzen zu können. Ursprünglich war das in Holland gedacht
um bei Überflutungen das Wasser wieder hinter die Deiche Pumpen zu können.

Die SCA hat aber im Werk eine ausreichende Wasserversorgung. Was dort
benötigt wird ist eine Wasserförderung auf langer Wegstrecke mit viiieeel
Wasser. Aus diesem Grunde haben wir die Pumpenkomponente auf Basis von drei
parallel geschalteter Rosenbauer Fox entworfen, die als
Druckerhöhungseinheit eingesetzt werden kann.
Dies hätte man auch mit eriner einzelnen Pumpe erreichen können.
Bei uns können Sie aber jede einzelne Pumpe auch während des Betriebes, bei
Defekt, gegen eine normale TS tauschen (redundantes System) "

Ich denke das hilft hier ein wenig weiter

Gruß Matthias
Grüße

Matthias Wolf
Team SOS-Pictures.de
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“