Hallo Rolf, es ist der Wahnsinn!!!! Tolles Modell- mein Kompliment !!Hoffentlich gefällt euch das soweit!
Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Moderator: Rolf Speidel
- Dieter Kahle
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.07.2009, 18:20
- Postleitzahl: 74343
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsenheim
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
-
- User
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.10.2009, 17:02
- Postleitzahl: 2700
- Land: Oesterreich
- Wohnort: (A) Wiener Neustadt
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Hmm, bitte was bedeutet "Klöppeln" auf österreichisch?
Ansonsten sehr schönes Modell!!! Bin begeistert welche Fummelarbeit du dir antust! Faszination³
Ich kämpfe noch mit den Gravuren und verzweifel an den geraden Linien..... wie macht ihr das bloß?
lg Tom

Ansonsten sehr schönes Modell!!! Bin begeistert welche Fummelarbeit du dir antust! Faszination³
Ich kämpfe noch mit den Gravuren und verzweifel an den geraden Linien..... wie macht ihr das bloß?
lg Tom
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
@ all: Vielen Dank für euer Lob!
@ Thomas: Klöppeln ist eine Handarbeit und nennt sich eigentlich Spitzenklöppeln! War/ist sehr in Belgien verbreitet. Mehr weiß ich aber auch nicht darüber außer was für Stecknadeln man dafür braucht!

@ Thomas: Klöppeln ist eine Handarbeit und nennt sich eigentlich Spitzenklöppeln! War/ist sehr in Belgien verbreitet. Mehr weiß ich aber auch nicht darüber außer was für Stecknadeln man dafür braucht!

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Ist zwar völlig off-topic, aber was tut man nicht alles für österreichische Neu-User und unwissende Stuttgarter:
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%B6ppeln
-> http://images.google.de/images?source=h ... a=N&tab=wi


-> http://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%B6ppeln
-> http://images.google.de/images?source=h ... a=N&tab=wi
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Danke Jürgen, Du bist sooo gut zu uns!
Meine Mutter klöppelt zwar, woher sollte ich sonst die Stecknadeln haben aber mir fehlt da eindeutig der intelektuelle Zugang! Es sieht nach einer Fummelei aus und da fummele ich doch lieber Modelle die mir und hoffentlich auch euch gefallen zusammen!

Noch ein klein wenig Geduld und das Modell ist komplett fertig!

Meine Mutter klöppelt zwar, woher sollte ich sonst die Stecknadeln haben aber mir fehlt da eindeutig der intelektuelle Zugang! Es sieht nach einer Fummelei aus und da fummele ich doch lieber Modelle die mir und hoffentlich auch euch gefallen zusammen!


Noch ein klein wenig Geduld und das Modell ist komplett fertig!

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Stecknadeln zum Klöppeln - müsste ich direkt auch mal schauen, wo ich die bei mir her bekomme...
@ Tom:
Schau mal hier rein, da steht schon etwas zum Thema "gerade Linien": http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =34&t=7909


@ Tom:
Schau mal hier rein, da steht schon etwas zum Thema "gerade Linien": http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =34&t=7909

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
So, jetzt bin ich doch bis auf Kleinigkeiten fertig mit meinem Modell! Da es aber noch ein wenig dauert bis die Decals fertig sind wollte ich euch nicht so lange auf die Folter spannen! 
Beim ersten Bild sieht man sehr gut die Kontur der seitlichen Auftritte!
Ralf, die Haspel ist voll geworden!
Und jetzt zu den beweglichen Teilen!
Die Scheinwerfer vom Lichtmast lassen sich heben und neigen!

Hier noch die Verkehrswarnanlage mit Blitz!

Und zum guten Schluß noch mit geöffneten Auftritten und Rollläden!

Ich muß noch den Aufbauboden ausgleichen, Decals anbringen ein, zwei Fehler ausbügeln aber so lange solltet ihr nicht warten müssen!
Ich hoffe euch gefällt was ihr da seht!
Gruß von Rolf

Beim ersten Bild sieht man sehr gut die Kontur der seitlichen Auftritte!



Ralf, die Haspel ist voll geworden!

Und jetzt zu den beweglichen Teilen!


Die Scheinwerfer vom Lichtmast lassen sich heben und neigen!


Hier noch die Verkehrswarnanlage mit Blitz!

Und zum guten Schluß noch mit geöffneten Auftritten und Rollläden!



Ich muß noch den Aufbauboden ausgleichen, Decals anbringen ein, zwei Fehler ausbügeln aber so lange solltet ihr nicht warten müssen!

Ich hoffe euch gefällt was ihr da seht!
Gruß von Rolf
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Genial! Natürlich beeindrucken vor allem die beweglichen Teile (Auftritte!!!), aber auch das Modell als solches ist nicht von schlechten Eltern! Nur schade, dass er innen noch hohl ist...
(SCHERZ!!!).


Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Schickes Modell hast Du da wieder gebaut. Es ist wirklich nur Schade das der Geräteraum nicht bestückt ist, wenn auch verständlich.
Besonders gut an deinen Modellen, gefallen mir auch immer wieder die Spielereien mit den Beweglichen Teilen.
Besonders gut an deinen Modellen, gefallen mir auch immer wieder die Spielereien mit den Beweglichen Teilen.
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Ganz ehrlich, da bin ich zu pragmatisch: wenn nichts drin ist und auch nicht rein kommt, brauche ich nichts zu öffnen...
Mein "Irrglaube" soll aber nicht weiter stören: das ist und bleibt wieder ein extrem gelungenes Modell mit hohem "Spielwert"!
Hübsch auch das Flutlicht.
Haste wieder absolut klasse umgesetzt, Rolf!
Bei den vielen beweglichen Teilen, hast Du schon mal über eine Lenkung nachgedacht?
Und ja, ich habe die gefüllte Haspel schon gesehen...
Übrigens, was fehlt denn da noch an Decals, sieht doch schon recht vollständig aus?


Mein "Irrglaube" soll aber nicht weiter stören: das ist und bleibt wieder ein extrem gelungenes Modell mit hohem "Spielwert"!



Haste wieder absolut klasse umgesetzt, Rolf!
Bei den vielen beweglichen Teilen, hast Du schon mal über eine Lenkung nachgedacht?

Und ja, ich habe die gefüllte Haspel schon gesehen...

Übrigens, was fehlt denn da noch an Decals, sieht doch schon recht vollständig aus?
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Ja ja , bohrt ihr nur weiter in der "offenen" Wunde!
Ich werde demnächst mal Fotos wie bei den Modellen von Dir Ralf ausprobieren!Dann bekomme ich auch die Magirus Schriftzüge für den Aufbau in Weis! Rot und Blau habe ich nur sieht das Sch...ße aus!
Trotzdem vielen Dank für euer Lob!
Gruß von Rolf


Trotzdem vielen Dank für euer Lob!


Gruß von Rolf
-
- User
- Beiträge: 296
- Registriert: 22.04.2007, 22:32
- Postleitzahl: 91238
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Heidewitzka! Ein echt klasse Modell ist das wieder. *neidvollschau*
Falls es bei Dir nicht in die Vitrine passen sollte... *hüstel* Bei mir ist noch Platz.
Falls es bei Dir nicht in die Vitrine passen sollte... *hüstel* Bei mir ist noch Platz.

- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Hallo Martin!
Du würdest Deine Feuerwehr tatsächlich "umbenennen"?
Meine Modelle stehen nicht in der Vitrine, die werden nur zum Transport verpackt und stehen sonst nur in Schachteln!
Die Reihe derer, die meine Modelle ihrer Sammlung einverleiben wollen ist mittlerweile ganz schön lang geworden, Du hättest leider nur eine zweistellige Platznummer!
Aber trotzdem Danke für Dein Lob!
Gruß von Rolf
PS: Hat es diesmal mit der Reihenfolge geklappt?
Du würdest Deine Feuerwehr tatsächlich "umbenennen"?




Gruß von Rolf
PS: Hat es diesmal mit der Reihenfolge geklappt?
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Klasse Teil!
Aber veräppeln kann ich mich selber: Du hast doch sicher die Kabine von Merlau und nen Rietze-Aufbau genommen.... von wegen Eigenbau!
Sieht viel zu gut aus
Echt klasse....wie mann dann auch noch bewegliche Geräteraumklappen und Traversen realisieren kann.... das bleibt mir unverständlich!
Na mal schaun ob sich die Stuttgarter BD nicht das ein oder andere bei dir abguckt
(ein Dementi würde jetzt ungläubig wirken, Herr Kahle!
)
Aber veräppeln kann ich mich selber: Du hast doch sicher die Kabine von Merlau und nen Rietze-Aufbau genommen.... von wegen Eigenbau!


Echt klasse....wie mann dann auch noch bewegliche Geräteraumklappen und Traversen realisieren kann.... das bleibt mir unverständlich!

Na mal schaun ob sich die Stuttgarter BD nicht das ein oder andere bei dir abguckt

(ein Dementi würde jetzt ungläubig wirken, Herr Kahle!

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Hallo Marc!
Du wirst lachen, aber ich hatte die Merlau Kabine schon einmal in der Hand war aber nicht so wirklich davon begeistert!
Soweit es geht verwende ich nur ein absolutes Minimum an Groß- und Kleinserienteilen, so wie andere nicht lackieren!
Und manchmal brauche ich etwas "Fummelei" am Modell, aber da bin ich ja zum Glück nicht der Einzige im Forum!
Übrigens ist das Modell leider noch nicht komplett fertig!
Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten aber keine Sorge ihr bekommt es dann noch komplett Fertig zu Gesicht! 
@ Alfons: Schön, dass Dich die Traversenklappen so begeistern, waren auch etwas diffizile umzusetzen, nicht so einfach wie beim WLF oder beim Wettbewerbs HLF.
Gruß von Rolf
Du wirst lachen, aber ich hatte die Merlau Kabine schon einmal in der Hand war aber nicht so wirklich davon begeistert!

Soweit es geht verwende ich nur ein absolutes Minimum an Groß- und Kleinserienteilen, so wie andere nicht lackieren!

Und manchmal brauche ich etwas "Fummelei" am Modell, aber da bin ich ja zum Glück nicht der Einzige im Forum!

Übrigens ist das Modell leider noch nicht komplett fertig!


@ Alfons: Schön, dass Dich die Traversenklappen so begeistern, waren auch etwas diffizile umzusetzen, nicht so einfach wie beim WLF oder beim Wettbewerbs HLF.
Gruß von Rolf