Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,

absolutes Spitzenmodell. :D
Da braucht man wirklich kein Original. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Uwe Trapp »

Stefan
Vor lauter Staunen gibt es da nichts oder kaum etwas zu sagen
Ein wahres Meisterwerk und wie detailiert du es bestückt hast
"riesen Kompliment"
steht dem Original bestimmt in nichts nach
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Stefan,

Gratulation, ein sehr schönes und gut gebautes Modell, aber wenn erst der AB-Wasserförderung......! :D :roll:

________________________________________________________________________________________

Norbert
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo Nobert,
" DER " kommt mit viel Glück zu Weihnachten..... :D 8) :idea:


und vielen Dank an ALLE für die netten Kritiken...... :D :D :D

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Felix Brand »

Hallo des ist ja ein super Modell und mit so vielen Details. Ich hab mal ne Frage von was für einen Modell hast du den das Fahrgestell und von wo den Ladekran. :D
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo Felix,
das Fahrgestell ist ein im Radstand verlängertes 4-Achs Fahrgestell von Herpa. Zusätzlich wurde es u.a. noch in der Höhe verändert um eine bessere Allradoptik zu bekommen.
Der Kran stammt ursprünglich ebenfalls aus dem Hause Herpa.

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Stefan,
wäre es Dir möglich vielleicht einmal den Radstand des Originals zu posten?
Ich würde das Modell auch gerne auf meine to do-Liste setzen.

Gruss
Norbert

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo Nobert,
der Radstand zwischen der 2.Voderachse und der 1. Hinterachse beträgt in 1/87 41 mm.
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Stefan,
super, danke!
Gruss
Norbert

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Stefan

Schönes Modell hast du da gebaut. Und als Hiab Mann freut es mich das Du sogar kleine Details am Modell (Kran) realisiert hast. Ich meine die 3fach Leuchtensäule bei uns auch nur Ampel genannt.
Und damit nicht alle Rätseln müssen gleich die Erklärung zur Ampel.
Grünes Licht (Leuchte)= Betriebsleuchte, gelbe Leuchte= 90% Überlast Vorwarnung, rote Leuchte = 100% Überlastbereich erreicht bestimmte Kranfunktionen werden blockiert bzw. Fehler im Kran-System Kranfunktionen nicht mehr möglich.

Ja Bilder (Offizielle) das wird noch dauern aber vielleicht kann ich ja dann wenn er von Meindel zu uns zur Standsicherheitsabnahme kommt versuchen welche zu machen. Hoffe nur das er nicht gerade Montag kommt,denn da hab ich meinen freien Tag.

Gruß Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Börsting
User
Beiträge: 92
Registriert: 01.04.2009, 19:53
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Ralf Börsting »

Grosses Lob!! Besser kann man ein WLF nicht bauen. Super detailiert!

Gruss Ralf
...der neue RTW von Herpa ist da! Dreimalspringindieluft!
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Das neue WLF 4-1 der BF Hannover

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo,

ich kann mich nur Allen anschließen, super Modell!
hier sind Fotos vom Vorbild:
http://www.nonstopnews.de/galerie/9910
http://www.hannoverreporter.de/gallery. ... w;nid=3239
Viele Grüße

Jannis
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“