Hallo @all,
ich bin der besagte "Auftraggeber" zum beleuchten der Modelle. Der Feuerwehrmann aus Werther/Westfalen. Mein Modellbauprojekt läuft wirklich gut, aber ohne meinen Kumpel Ralf hätte ich ein Problem, bzw. würde das gewisse Extra fehlen. Alle unsere Einsatzfahrzeuge gibt es als Modell in 2 Ausführungen, bzw. sind in 2 Ausführungen geplant, einmal als "Standmodell" und dann als "Actionmodell" mit der org. Beleuchtung.
Ich muß mal gucken, wann ich Zeit habe und unsere Fahrzeuge mal im org. Vorstelle. Wir haben in der Tat einen interessanten Fuhrpark.
Eine Homepage gibt es bis jetzt leider wirklich noch nicht.
Das Design unsere Fahrzueuge wird in der Tat konsequent bei jedem Fahrzeug umgesetzt, alles andere wäre ja schade und irgendwo auch "Pfusch" (meine persönliche Meinung).
Ich finde es schade, das so wenige Feuerwehren auf sowas wert legen. Klar, im Mittelpunkt stehen natürlich die klassischen Aufgben der Feuerwehren, aber so ein einheitliches Schriftbild ist doch ein schöner Nebeneffekt.
Wir haben unser Schriftbild selber entworfen, auch wenn Ähnlichkeit zu Schlingmann besteht. Es sollte einfach, schlicht, nicht zu aufwendig, nicht zu kitschig, trotzdem funktional und auffällig sein. Und weiss! Der Tradition treu geblieben.
@ ralf, nochmal 1000-Dank für Deine Hilfe!!!
Ach ja, es wird übrigens nur der T3 ersetzt und gegen einen neuen Sprinter MTF ausgetauscht. Der "alte" Sprinter, unser ELW bleibt. Somit haben wir dann 2 Sprinter im Löschzug.
Viele Grüße Olli