Fahrzeuge beim T.d.o.T der Berliner Feuerwehr

Feuerwehrfahrzeuge aus BE
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Fahrzeuge beim T.d.o.T der Berliner Feuerwehr

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

heute war T.d.o.T. bei der Berliner FW. Im Gegensatz zum letzten Jahr, war diesmal das Wetter mehr als erfreulich und daher die Veranstalltung sehr gut besucht. Leider, ebenfalls wie jedes Jahr, waren die Fahrzeuge nicht sehr "fotogen" aufgestellt, wie ihr gleich sehen könnt. Schön war auf alle Fälle, dass ich nun wieder ein "Gesicht" zu einem unserer "User" habe, denn Guido war auch dort und wir konnten uns die Hände schütteln und ein wenig plaudern. Etwas blöd war, dass ich den T.d.o.T. ziemlich überstürzt verlassen musste und ich deshalb die eigentliche "Fahrzeug - Blaulicht - Parade" versäumt habe. Keine Angst, denn Guido wollte sich einen schönen Platz organisieren und er reicht dann eventuelll noch Fotos nach - schaun wir mal.
Jetzt aber Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Farbe "blau" des THW`s war auch vertreten, hier das neueste "Räumgerät":

Bild

Auch ein Modellbauer war dort, aber die Fahrzeuge befanden sich in einer Vitrine mit Glasdeckel auf die auch noch unglücklicherweise die Sonne drauf schien. Fotos waren leider nicht möglich zu machen, aber ich kann versichern das die Modelle sehr gelungen waren. Hier ein "Versuchsbild:

Bild

Auch vertreten waren ausländische Feuerwehren/KatS., u.a. STRAZ (der polnische Katastrophenschutz), mit sehr schönen Fahrzeugen und es bewahrheitet sich wieder: "Es muss nicht immer MAN; MB; Ziegler; Rosenbauer................ sein!". Schaut selbst:

Bild Bild Bild Bild Bild

Mein persönlicher Favorit: Der Stabskraftwagen des poln. KatS. - STRAZ - ein Traum:

Bild Bild Bild

Also, wenn noch jemand Fotos von diesem Fahrzeug hat, würde ich mich sehr freuen wenn er mir diese zukommen lassen könnte. "So was braucht Greenland unbedingt!"

Wie Eingangs schon erwähnt, war das fotografieren nicht so einfach, besser gings halt nicht! Vielleicht hat Guido noch was schönes für uns.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Danke, Dirk, eine sehr schöne Auswahl! Schade, dass Berlin so weit ist... :cry:
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Schöne Bilder

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

leider ist Berlin so weit weg . Baue selbst Berliner Fahrzeuge und wäre allein des fotografierens wegen dorthin gefahren . Vielleicht das nächste Jahr . Ein Trost sind deine Bilder mit neuen Ideen für den Modellbau .

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Alfons

Hallo,

eigentlich hatte ich gehoft, dass ich mein Versprechen heute einlösen könnte (Brennpunktmagazin mit Thema Berliner Modellfahrzeuge), hat aber nicht geklapt. Ich hatte mich dazu extra mit Jemanden verabredet, aber er konnte auch nicht liefern! :cry: Im schlimmsten Fall scanne ich das Magazin ein und brenne es auf CD, bzw. drucke es dir aus - dran bleibe ich an der Geschichte aber noch auf jeden Fall!

Gruß
Dirk

PS: Nächste Klassenfahrt nach Berlin unbedingt in den Juni verlegen, am besten über das vorletzte/letzte Wochenende! An einem dieser Wochenenden ist immer T.d.o.T.! :wink:


@Thomas

Hallo,

also "Berlin ist immer eine Reise wert!", aber wenn du irgendwelche Fotos benötigst, dann stell doch einfach deine Frage ein. Ich bin mir sicher das dir hier weitergeholfen werden kann!

Gruß
Dirk :wink:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Dirk!

Vielen Dank für die tollen Bilder! Sehr schöne Auswahl neuer und älterer Fahrzeuge! Top!

Den GW-Mess finde ich sehr interessant, genauso wie das neue MAN WLF mit dem doch schon etwas "antiquierten" AB-Atemschutz! Geniale Kombintion! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Zitat Dirk: "PS: Nächste Klassenfahrt nach Berlin unbedingt in den Juni verlegen, am besten über das vorletzte/letzte Wochenende! An einem dieser Wochenenden ist immer T.d.o.T.! " Zitatende

Ja, schön wär's... :D

Für das Brennpunktmagazin, falls du es ergattern solltest, schon mal im Voraus herzlichen Dank!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nicht schlecht die Pics :!:
Richard Rzeznik
User
Beiträge: 52
Registriert: 01.05.2007, 10:55
Postleitzahl: 0
Wohnort: (PL) Bilgoraj

Beitrag von Richard Rzeznik »

Zitat Dirk: "u.a. STRAZ (der polnische Katastrophenschutz)"
STRAZ - das ist keine Katastrophenschutz sondern FEUERWEHR. Das KATASTROPHENSCHUTZ in Polen ist OBRONA CYWILNA. Wenn gehts um Stabskraftwagen, das ist ein ELW3 (in Polen SDL) :D SZTAB = EINSATZLEITUNG. Mehr in PN und gewuenschte Scanns. Stabskraftwagen BF Wroclaw: http://www.lukasz-telus.com/gallery/D220-98
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Richard,

sorry, habe es dann wohl etwas durcheinander gebracht. Beim T.d.o.T. in Berlin muss aber ein anderes Fahrzeug gewesen sein (Allrad, andere Fensteranordnung; Heck etc.) als das hier:

http://www.lukasz-telus.com/gallery/D220-98/IMG_9657

Besten Dank auch noch mal für die Infos.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

e n d l i c h ............. der Nachschlag

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Guido!

Herzlichen Dank für den "Nachschlag"! Tolle Aufnahmen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schöne Fotos! Berlin ist doch 'ne Reise wert!!! :D

Man könnte neidisch werden; in der "kleinsten Metropole" der Welt gibt's schon seit Jahren keine TdoT mehr....... :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Schöne Fotos! Berlin ist doch 'ne Reise wert!!! :D


Da hat er Recht! :D

Mich freut am meisten, dass der gute alte KW 20 immer noch im Dienst ist! Das war noch Wertarbeit. Der dürfte doch inzwischen über 40 Jahre auf dem Buckel haben... :roll: :!:
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Alfons

Hat er und wird noch einige Zeit im Dienst bleiben. :wink: Der Grund: Es gibt zur Zeit keinen Nachfolger der hohe Lasten verziehen kann! Da wir in Berlin ja einige Autobahntunnel haben und da mit den großen KW`s nichts zu machen ist, wird er uns (hoffentlich) noch sehr lange erhalten bleiben! :lol: Außerdem ist er der erklärte Liebling des Fuhrparks der BF und es wird alles getan damit er einsatzfähig bleibt. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Berlin“