Markisen nachbilden

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Markisen nachbilden

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Forumsgemeinde,

manche ELW´s haben doch oft an einer Seite eine Markise. Wie bildet ihr die nach? Mit Plastikstreifen von Evergreen? Ich habe mir Viertelrundstangen bei MBSK bestellt, allerdings in der Größe 0,75 mm. Und die sind jetzt erheblich zu klein. :roll:
Was nehmt ihr dafür und vor allem welche Görße?

Vielen Dank schon mal vorab.

Grüße aus Südbaden

Andy
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Eine Möglichkeit sind die seitlichen Tanks der Preiser-Wasserwerfer-Anhänger!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Andreas:
Nimm doch die Rundprofile von Evergreen, so wie Harald das in Thalburg macht!

Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

@ Jürgen:

Weißt Du welchen Durchmesser die haben?

Grüße
Andy
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Also ich verwende auch KS-Profile. Am GW-Mess wurde ein Profil mit den Maßen 1x1 mm verbaut!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas Zehner hat geschrieben:Weißt Du welchen Durchmesser die haben?
Schick mal 'ne PN an Harald! Der sollte das wissen.... :D :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

@ Andreas und Jürgen:

Der Durchmesser würde mich aber auch interessieren! Vielleicht wär's möglich das später noch für die Allgemeinheit zu posten?! :roll:
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

Habe Harald mal ne PN gemailt. Mal schauen was er schreibt.

Grüße
Andy
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Tach zusammen,

ich habe ein kleines Problem, und zwar baue ich gerade an einem ELW auf VW Crafter mit mitlerem Hochdach von Herpa. Mein problem ist das ich nicht weiß wie ich auf der Beifahrerseite eine Markise anbringen soll, da die Tür bis oben hingeht! Hier mal ein Foto was ich bei Bos-Fahrzeuge gefunden habe wo an einem Crafter ne Markise dran ist:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/118989

MFG Hendric
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Einfach aus KS-Profil eine Art Halterung bzw. Aufnahme für die eigentliche Markise schnitzen.
Die Halterung könnte am Fahrzeugdach oder am oberen Dachrand befestigt werden.

Dürfte doch ansich jetzt kein zu großes Problem darstellen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“