Nordstadt > DLK 23-12, MB Atego 1528/Metz, Bj. 2001

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

da legst du jetzt aber ein ganz schönes Tempo vor - hat die Lust zum Modellbau dich wieder! :wink: Sehr schön detailliert, also wie immer, und wenn du so schnell weiter machst, können wir bestimmt ende nächster Woche das "Endprodukt" bestaunen. :)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nicht schlecht, Jürgen :!: :!: :!: :D 8)
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

@ Jürgen:
Ich bin immer wieder von deinen Modellen überascht!! Wie man die Modelle so orginalgetreu und mit solchen feinen Details erstellen kann, echt klasse! ein 1-A Modell freue mich immerwieder auf die Berichte!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,
Sehr schönes Modell. Vor allem der Bedienstand ist der Hammer. :)
Gruß Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk Schramm hat geschrieben:da legst du jetzt aber ein ganz schönes Tempo vor - hat die Lust zum Modellbau dich wieder! ... und wenn du so schnell weiter machst, können wir bestimmt ende nächster Woche das "Endprodukt" bestaunen.

Ja, ett lääuft...... :D Aber bring mich bloß nicht in Zugzwang; das kann noch etwas dauern! Bin nämlich gerade dabei, das Podest mit den viel zu klobigen Auftritten zu verfeinern. :?

@ Christian, Philipp, Alex: Danke! Man tut, was man kann! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Lass dir nur Zeit nicht das du was falsches machst.... Obwohl dir kann sowas bestimmt nicht so leicht passieren :wink:
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Wow, die DLK sieht ja jetzt schon beeindruckend aus.
Ich bin schon auf das fertige Modell gespant!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Jürgen

Ich bin immer wieder begeistert.
Nur weiter so

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mirco Kühn hat geschrieben:Nur weiter so...
Jawoll, bin schon dabei....... :D

Frank Diepers hat geschrieben:Ich bin schon auf das fertige Modell gespannt!
Na, und ich erst......!!! :wink:

Philipp Brendel hat geschrieben:Obwohl dir kann sowas bestimmt nicht so leicht passieren...
Da muß ich ja doch mal lachen... :lol: Du kennst doch das HLF-Tagebuch? Ich sag nur: Rolle seitwärts, Kotflügel verkehrt 'rum, Kunststoff angefressen, etc. 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend!
Wie gestern schon erwähnt, widme ich mich im Moment den viel zu dicken Wandungen der vorderen Auftritte meiner Atego-DLK. :?
Und bei der Gelegenheit werden die angespritzten Unterbauhölzer und Unterlegkeile gleich noch mit ausgewechselt! Siehe die folgenden Bilder (links vorher, rechts nachher):

Bild Bild

Bild Bild

Gleich vorweg: Die Riffelblechfläche ist nur lose aufgelegt, die Schnittkanten werden noch "versilbert" und die (jetzt echten) Hölzer bekommen noch Griffe! Die neuen Auftritte bestehen aus reichlich roten Sheet-Stückchen, silberner Klebefolie und Resten von Herpa-Riffelblech.

Hab ich eigentlich die neuen Abstützungen schon erwähnt? Nein? Aber ihr seht ja selber, was damit passiert ist! :D

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Jürgen!

Also, die Abstützungen sehen TOP aus! Der Rest natürlich auch...

Wie es scheint, so muß dich ja wahrlich das Bastelfieber gepackt haben!?
Weiter so!

Gruß GRABO
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Ach ja, lieber Jürgen, so ist das:
Nie wäre ich auf die Idee gekommen, daß man die Auftritte der DLK verfeinern könnte - schon muß ich wieder staunen!

Ich sage nur: PERFEKT!!!
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Mir fehlen die richtigen Worte dafür :!: :arrow: Also es ist der Hammer, diese Abstützen.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das sind "nur" Decals, aber auf den weißen Abstützungen vom ExtraShop-Modell. :D
Es mag zwar manchmal ein bißchen abgefahren sein, was ich mache - aber sooo durchgeknallt bin ich (noch) nicht, daß ich mich mit solchen Intarsienarbeiten beschäftigen muß! Die neuen Aufstiege haben mir gerade gelangt....! :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Clemens Sobotzik hat geschrieben:Nie wäre ich auf die Idee gekommen.... - schon muß ich wieder staunen!!
Das tuuut mir jetzt aber leid....... :D :D Dann hoffe ich mal, daß dieser Zustand noch möglichst lange anhält!

Stefan Buchen hat geschrieben:Wie es scheint, so muß dich ja wahrlich das Bastelfieber gepackt haben!?
Ich sag' s immer: Meine Betriebstemperatur liegt doch eher im oberen zweistelligen Bereich! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“