RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
- Felix Jurzok
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: 30.07.2008, 17:46
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Hallo Zusammen!
Gibt es eigentlich einen Fahrzeughersteller/ -ausbauer, der Rettungswagen auf einer Seite "offen" hat und auf der anderen "zu"? Also ich meine an einem einfachen Beispiel:
Sprinter NCV 3
Auf der Fahrerseite sind keine Fenster und auf der Beifahrerseite sind Fenster aber getönt. Ist so etwas möglich oder überhaupt denkbar bzw. umgesetzt?
Gruß
Felix
Gibt es eigentlich einen Fahrzeughersteller/ -ausbauer, der Rettungswagen auf einer Seite "offen" hat und auf der anderen "zu"? Also ich meine an einem einfachen Beispiel:
Sprinter NCV 3
Auf der Fahrerseite sind keine Fenster und auf der Beifahrerseite sind Fenster aber getönt. Ist so etwas möglich oder überhaupt denkbar bzw. umgesetzt?
Gruß
Felix
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: RTW "halbkasten/ -bus" ?
Möglich im Sinne von "bei Mercedes lieferbar" würde ich ja sagen. Auf Sonderwunsch kriegst du jede mögliche Kombi. Wie das dann Allerdings beim Innenausbau aussieht...
Gruß,
Christoph

Gruß,
Christoph
- Felix Jurzok
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: 30.07.2008, 17:46
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Darum geht es mir halt! Ich will nicht unbedingt mich an ein Fahrzeug ransetzen, wenn es dann am Innenausbau scheitert. 

- Frank Homann (†)
- User
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.12.2007, 13:20
- Postleitzahl: 31632
- Land: Deutschland
- Wohnort: Husum
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Hallo Felix,
das ist doch der Vorteil vom Modellbau, alles ist erlaubt, könnte mir so eine
Anordnung bei einen Notfall-KTW vorstellen, gesehen habe ich so eine
Fensteranordnung im RD noch nicht.
Gruß Frank
das ist doch der Vorteil vom Modellbau, alles ist erlaubt, könnte mir so eine
Anordnung bei einen Notfall-KTW vorstellen, gesehen habe ich so eine
Fensteranordnung im RD noch nicht.
Gruß Frank
- Stephan Volpers-Riedel
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.04.2008, 16:02
- Postleitzahl: 48341
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altenberge
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Hallo,
es gibt eine ähnliche Anordnung beim Baby NAW der BF Münster!
Auf der Beifahrerseite sind komplett Fenster und auf der Fahrerseite ist das letzte Fenster geschlossen.
Gruß
Stephan
es gibt eine ähnliche Anordnung beim Baby NAW der BF Münster!
Auf der Beifahrerseite sind komplett Fenster und auf der Fahrerseite ist das letzte Fenster geschlossen.
Gruß
Stephan
Gruß Stephan
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Hallo Felix,
bei uns im Kreis sind ein oder 2 KTW unterwegs bei denen nur das vordere Fenster auf der Fahrerseite schwarz getönt ist.
Die anderen haben das bekannte Milchmuster.
Fahrzeug ist ein Renault Master der rundherum Fenster hat.
Gruß Christian
bei uns im Kreis sind ein oder 2 KTW unterwegs bei denen nur das vordere Fenster auf der Fahrerseite schwarz getönt ist.
Die anderen haben das bekannte Milchmuster.
Fahrzeug ist ein Renault Master der rundherum Fenster hat.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Felix Jurzok
- User
- Beiträge: 271
- Registriert: 30.07.2008, 17:46
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Danke für die Infos! Also ist dieses Schema eher für ein KTW denkbar aber nicht für ein RTW.
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Bei einem RTW macht es nicht unbedingt Sinn, da Du das ganze Material
verstauen musst, aber ausgeschlossen ist sowas sicher nicht.
Hier kannst Du schon mal einen RTW finden, der auf der Fahrerseite ver-
glast ist. Zusätzlich weiss ich, dass es in Uppsala (Schweden) auch einen
Sprinter als RTW gint, der fast komplett verglast ist.
Viele Grüße
Tobias
verstauen musst, aber ausgeschlossen ist sowas sicher nicht.
Hier kannst Du schon mal einen RTW finden, der auf der Fahrerseite ver-
glast ist. Zusätzlich weiss ich, dass es in Uppsala (Schweden) auch einen
Sprinter als RTW gint, der fast komplett verglast ist.
Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Ich kann dir schreiben,. dass ich in Bergen/Norwegen von einem RTW am Flughafen abgholt wurde, der komplett verglast war, lediglich die Scheiben waren stark getönt. Ich mache fast immer Bilder auf meinen Ambulanzflügen,.....nur leider nicht auf diesem 

- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
Die Franzosen sind in dieser Beziehung sehr fensterliebend und haben doch rund herum Fenster. Besonders bei Fahrzeugen von Sanicar sieht man das recht oft.
z.B. viewtopic.php?f=174&t=7077
Aber für dich sind das vermutlich noch zu wenige Fenster?
z.B. viewtopic.php?f=174&t=7077
Aber für dich sind das vermutlich noch zu wenige Fenster?
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: RTW als "halb Kasten, halb Bus"?
So ...
ich hab noch mal etwas in meinen Favoriten gekramt ...
http://www.firephoto.se/ambulans/uppsal ... p?lang=swe
Zumindest die rechte Seite ist komplett verglast, aber ich bin der Meinung, dass die
linke Seite auch so ausgesehen hat. Der weigerte sich aber irgendwie zu dem abge-
sprochenen Fototermin vor Ort zu sein. Na ja, irgendwer muss ja auch arbeiten ...
Viele Grüße
Tobias
ich hab noch mal etwas in meinen Favoriten gekramt ...
http://www.firephoto.se/ambulans/uppsal ... p?lang=swe
Zumindest die rechte Seite ist komplett verglast, aber ich bin der Meinung, dass die
linke Seite auch so ausgesehen hat. Der weigerte sich aber irgendwie zu dem abge-
sprochenen Fototermin vor Ort zu sein. Na ja, irgendwer muss ja auch arbeiten ...
Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -