Also erst eimal sehr gelungen dei RW. und man muß ja nicht alles beim ersten Dio 100% hinbekommen.Es muß ja ne Steigerung geben,oder


Also weiter so...
Dennis
Dafür sehe ich auch nicht die geringste Veranlassung!Jonathan Röhr hat geschrieben:Ich werde aber davon absehen das ganze Dio noch mal umzubauen.
Um ehrlich zu sein, die werden eher rein geschoben. Im Prinzip genau so wie die seitlichen Begrenzungsleuchten: Loch an die richtige Stelle, Drähte der LED von außen durch. Wobei ich die LEDs in der Regel noch zusätzlich in der Außenhaut der Modelle entsprechend in Aussparungen versenke, so dass die LED-Platine im "Loch" verschwindet und nur die Gehäuse raus schauen. So kann ich die z.B. auch für die weißen Leuchten an einer Atego Kabine leicht schräg stellen und den (leuchtenden) Chip der LED nach vorne setzen, so dass sich das richtige Leuchtbild ergibt.Jonathan Röhr hat geschrieben:Die LEDs so an der Seite rauszuschieben ist ne super Idee![]()
Ich weiß nicht was Du hast, das ist doch eine super Lösung, so weit gehe nicht mal ich! Zwar "bohre" ich die LEDs auch in solche Rücklichter tief ein, aber das Licht wird natürlich trotzdem noch tüchtig weiter geleitet, es leuchtet da immer mehr als gewünscht (hier mal ein ziviler Sprinter als Beispiel). Deine Version ist mutig und sicher - toll!Jonathan Röhr hat geschrieben:Darum habe ich die Leiste oberhalb der Led gekappt und an der Schnittkante schwarz lackiert und wieder zuammengeklebt.