FF Samtgemeinde Husen, Ortswehr Luisental

Antworten
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

FF Samtgemeinde Husen, Ortswehr Luisental

Beitrag von Frank Homann (†) »

Feuerwehr Luisental
Ortswehr mit Grundausstattung

Nach einer Zapfwellenpumpe für Traktorbetrieb und einem TSF/T auf Ford FK erhielt die Ortwehr Luisental 1997
ihr neues Einsatzfahrzeug, das bis heute das einzige Fahrzeug dieser Wehr ist. Neben der Normbeladung verfügt
es zusätzlich über eine Motorsäge und Zubehör.

TSF:
Mercedes – Benz Sprinter
Ausbau Fa. Ziegler
Ausstattung einer Löschgruppe, Besatzung 1/5/6

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Der Sprinter war ein Wiking-Sondermodell, auf beiden Seiten wurden Fenster eingebaut,
an der linken Seite zusätzlich ein Türgriff.
Der Gepäckträger besteht aus einer alten, gekürzten Dachplatte eines LF8.

Jetzt bin ich über eure Kritik / Verbesserungsvorschläge gespannt,

Gruß Frank
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: FF Samtgemeinde Husen, Ortswehr Luisental

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

die eingearbeiteten Fenster hast du klasse hin bekommen - schön gleichmäßig, sauber. :D Einzig die "Tröten" finde ich persönlich nicht so klasse, aber wenn das "Original" :wink: es so hatte, dann passt das. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: FF Samtgemeinde Husen, Ortswehr Luisental

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Frank.

Ein shönen schlichten Sprinter hast Du da geschaffen,
Gefällt mir richtig gut, wie so öfters auch heute noch im Ländlichem Raum anzutreffen.
Nur weiter so.

Viele Grüße
Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“