in diesem Forum gibt es sicher doch auch Leute, die von gelben Autos = deutschen Postautos eine Ahnung haben. Hintergrund der Frage: Bei der Feuerwehr Feira in Portugal fand ich ein TLF. Wie in Portugal üblich schön umgebaut, so dass man den Ursprung kaum noch erkennt.

Nach Aussagen des Kameraden, der mich führte, war es eigentlich mal ein Postauto in Deutschland mit Serienfahrerhaus und Kofferaufbau. Der erhielt in Portugal eine Doppelkabine und einen Aufbau. Wer sich etwas intensiver mit den Feuerwehren in Portugal befasst, weiß, dass solche umfassenden Umbauten dort völlig normal sind. Die Aussagen des Kameraden klangen kompetent, denn in Feira findet man mehrere Fahrzeuge mit deutschen Wurzeln und viele deutsche Ausrüstungen. Grund, der Kommandant stammt aus Deutschland.
Hier die Daten zum TLF:
DB 1013 Baujahr 1983
Umbau in Portugal 1994 Kabine bei Sol Carrocarias und Aufbau von Tionga Velho. Wasser 2950 Liter. Pumpe nicht ersichtlich, irgendwas hydraulisch angetriebenes.
Meine Frage: Mercedes Typbezeichnung 1013 - gab es diese schwache Version ?? Wenn ja - arme Postler ! Abgelesen auf dem DB-Typschild im rechten Einstieg sowie aussen auf der Türe. Die schwächste mir bislang bekannte Version war 1017.
Beste Grüße
Klaus