Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Moderator: Andreas Kowald

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Andreas Kowald »

:D Hallo Bastelfreunde!

Das BKF ist fertig :D
Es handelt sich um den schon vorgestellten Bausatz von Arsenal-M.
Die Resinteile sind von sehr guter Gußqualität, Nacharbeiten waren nicht erforderlich, wenn man vom Abtrennen der Teile von ihren Gießästen absieht.
Fahrerkabine und Krankabine sind komplett aus durchsichtigem (na ja... :roll: - eher milchig trübem) Material gegossen. Wie ich anderswo ja schon beschrieben kann man da mit Klarlack einiges dran machen (siehe Bilder).

Aus der Packung gebaut erhält man das Modell mit Kran, Stützen und Abschleppbrille in Arbeitsstellung, da ich lieber Fahrstellung bauen wollte mußten die entsprechenden Teile abgelängt werden.
Ansonsten noch ein paar Details aus der berühmten Bastelkiste und fertig ist ein wie ich finde sehr schönes Modell.

Bild Bild Bild
Bild Bild

Kommentare und Anregungen aller Art wie immer willkommen :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Tadano/Faun Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Andreas,

Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Modell! :D

Eigentlich wollte ich mir den Kran nicht anschaffen aber du hast mich vom gegenteil Überzeugt.
Ganz großes Kino. :shock:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Tadano/Faun Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Marc Dörrich »

Echt tolle Umsetzung. Des Bausatzes!

Aber irgendwie will mir das BKF nicht so recht als FwK gefallen..... ich glaub ist einfach zu militärisch! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tadano/Faun Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was für ein Brummer! :shock: Schön gemacht, Andreas! :D

Kannst Du bitte mal zwecks Größenvergleich den Herpa-Dreiachser daneben stellen?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Steffen Naggert »

Sehr sehr schön, Andreas.

Wie Mili-Kran mit Blaulichtern aussehen kann :shock: :shock: !

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Tadano/Faun Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Andreas Kowald »

Jürgen hat geschrieben:Kannst Du bitte mal zwecks Größenvergleich den Herpa-Dreiachser daneben stellen?
Bitteschön :D
Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

irgendwie hat der Kran was. :D Auf alle Fälle recht außergewöhnlich und mal keiner aus dem Hause Herpa oder Kibri! :mrgreen: Gefällt mir gut, schade das der Glaseinsatz solche Probleme bereitet, vielleicht wird er noch mal überarbeitet - ich kann warten! :D :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dankeschön! :D

Ist schon frappierend, daß der Tadano trotz nahezu gleicher Gesamtlänge so viel gewaltiger aussieht! :shock:
Und ist, wie Dirk schon geschrieben hat, mal was ganz Anderes....

Gruß von Nord- nach Rheinstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Andreas,

da hat sich das gespannte Warten gelohnt. Tolles BKF. :shock: :shock:
Und du hast echt eine Menge aus dem Fahrzeug herausgeholt.Wirklich ein super Modell.Sieht unheimlich wuchtig aus, obwohl er im Vergleich zum Herpa-Kran nicht so viel größer ist.

Ich glaub ich muss doch noch bestellen.... :wink:

Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Andreas Kowald »

Der Herpa-Oberwagen ist aber zu lang, der Kran wäre dann nicht mehr um 360° drehbar und könnte nur nach vorne abgelegt werden.
Aber die Krankabine, das wäre schon was....
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Herr Kollege!

sehr sehr *********** ! :wink: Das erinnert mich doch an meine Zeit in Dabbel-Juuu-Apper-Wällii - sprich Wuppertal. nur dass der dort in gelb beschriftet ist, was auch nicht schlecht aussieht!. Das Teil ist echt klasse, und richtig schön was draus gemacht! Wäre das jetzt nicht zum lackieren, sondern rot, ...., dann wäre das echt was feines für mich! Naja, man kann nicht alles haben! Hab eh keine Zeit!
Bringste den mit nach Iserlohn?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Ralf Schulz »

Das ist ja ein heißes Gerät! Super gebaut, gibt nichts dran zu meckern (auch die Fenster sind so ziemlich gut).

Einzig das "Seil" will mir nicht recht gefallen, da tendiere ich doch lieber zum guten alten Nähfaden. Was aber ist das denn genau für ein Material bei Dir, Andreas?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Andreas Kowald »

Ralf hat geschrieben:Was aber ist das denn genau für ein Material bei Dir, Andreas?
0,4mm Litze von Brawa. Ich hatte gehofft, man könnte das eher "gerade" ankleben als Bindfaden - na ja :roll:
Für Hydralikleitungen ist es sehr gut, aber als Kranseil werde ich zukünftig wohl auch wieder Faden nehmen.

@all:
Danke für Eure Kommentare :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Christopher Töteberg »

Sehr schönes Modell, sieht echt spitze aus.
Und trotz der fast identischen Länge mit dem Herpa Kran
sieht das BKF länger und bulliger aus, aber grade das ist
ein Punkt welches das Modell so klasse aussehen lässt.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Tadano/Faun-Bergekranfahrzeug BKF 35-4

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Andreas:
Das mit dem Geraderichten würde nur mit den Busch-Microkabeln funktionieren. ;-)

Aber ich hätte da vielleicht was anderes: "Stretchgummi" in schwarz - lässt sich aber vielleicht noch besser als Hydraulikleitung verwenden (hier ein Beispiel an einem Bagger ).
Von der Stärke her könnte aber vielleicht ein "Dekorfaden" als Seil besser passen, aber diesen Faden habe ich selber noch nicht ausprobiert.

(Ich hoffe, diese "Produktschau" an dieser Stelle geht in Ordnung, bei allgemeinem Interesse kann man das ja zu "Wer liefert was" dazu fügen. ;-) )
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“