Da in meinen Job jetzt über den Sommer 2 Monate Sommerpause sind habe ich die Zeit intensiv meinen Hobby als stellv. AG-Leiter einer Modelleisenbahn AG nach zu gehen. Und was liegt da näher als in den AG Zeiten einen RW-Schiene zu bauen. Der RW wird auf einem Scania-Fahrgestell entstehen, wobei eigentlich nur das äußere vom Modell bestehen bleibt. Damit er dann später mal auf unsere 18m² große Anlage seine Einsätze fahren kann ist natürlich der Antrieb das wichtigste und deshalb wird das Fahrzeug auf und um die den Antrieb tragende Forex-Platte im Heck entsehen. Der Antrieb wird ein hydrostatischer mit 2 einzelnen Drehgestellen sein, wie man auf dem ersten Bild sieht.



