Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jochen,
deine Variante gefällt mir sehr gut...toll gemacht. Von welchem Modell ist die Schaufel ?

Die Radmulden sind umgedrehte Radkästen eines Kibri Kran... :mrgreen: .Diese wurden dann in der Höhe angepasst und mit Riffelblechplatten verkleidet.

Der Radlader wurde fast nur abgeklebt.Die Kotflügel,Spiegel und Scheinwerfer wurden abgetrennt.An die Kabine hab ich mich nicht rangetraut.Mann könnte sicherlich die Frontscheibe lösen, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese dann bricht. Daher hab ich abgeklebt. So muss ich mit dem Kompromiss leben, das man ein wenig Gelb im Innenraum sieht. Aber bei den Vorbilder wird ja häufig auch nur aussen lackiert, wenn solche Großfahrzeuge übernommen werden.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Björn Gräf »

Die Frontschaufel dürfte vom Kibri JCB-Baggerlader stammen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Uwe Trapp »

Gut gelungen.Die Beladung vom Kipper ist sehr fein.Die Blauen Spanngurte haben es mir angetan.

Toll gefällt mir sehr gut
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolles Gespann, der Radlader gefällt mir gut - mal was anderes als das übliche Kibri-Modell :mrgreen:
Die Lackierung ist doch auch alles in allem gut gelungen.
Vielleicht noch Schutzgitter für die Blaulichter am Zugfahrzeug?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Olli,

deine Fachgruppe Räumen ist aber mit einem sehr feinen Gespann unterwegs. Klasse was du da wieder gebaut hast.

Der Actros Kipper gefällt mir sehr gut und wird bestimmt nachgebaut.

Der Tiefladeanhänger sieht mit seinen Radmulden sehr gut aus. Das ist mal as anderes als die Standartgeräte von Herpa, Roco und Co.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Heute ein paar Update-Fotos:
Einige Anregungen wurden umgesetzt.Der Anhänger erhielt Versorgungsleitungen,Heckblaulicht und Warnschilder.
Der Kipper erhielt noch eine Abschleppstange, diese ist übringens nicht lackiert sondern aus einer weißen und einer roten Abschleppstange zusammengesetzt.

Bild Bild Bild Bild

Das waren nur kleine Änderungen, aber sehr wirkungsvoll,finde ich. Danke nochmals für die Anregungen.

Viele Grüße Oliver
Antworten

Zurück zu „Borstadt“