
Ich suche noch ein paar Informationen für meine "Wiederaufbau-Modelle":
Während der WW-II-Kriegszeit entwickelte man einen kleinen, vierrädrigen Schlauchtransportanhänger 0,75t (SA 2); bestehend aus einer Holzpritsche mit einzeln gelenkten Vorderrädern und einem Metallgestell, auf dem ein 3-B-Wendestrahlrohr montiert war!
Beladen waren diese Anhänger u.a. mit zwei fahrbaren Schlauchhaspeln (8 x B, 22 x C), einem Fahrrad und einem Schlauchboot (!!!). Gerade zur Beladung und zur Ladungssicherung (gab 's das damals schon?

Leider kann ich euch kein Beispielfoto zeigen, weil alles, was ich über den SA 2 habe, aus der Fachliteratur kopiert ist!
Gibt es irgendwo im WWW Fotos dieser Anhänger? Kennt jemand einen Beladeplan, der mehr als die o.g. Gegenstände aufführt? Welche Abbildungen oder Beschreibungen in Festschriften, Büchern, Zeitschriften kennt ihr? Kann jemand evtl. sogar Fotos posten (oder mir zuschicken)? Und wenn es einen SA 2 gab, was war dann ein SA 1?
Fragen über Fragen.....

Vielen Dank im Voraus für eure Mühen!
Gruß, Jürgen