Chromringe für Blaulichter

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Chromringe für Blaulichter

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

da doch einige Oltimer-Bastler hier am werkeln sind ein kleiner Tipp zu den Chromringen auf den Blaulichtsockeln:

a) Entweder ihr verwendet die Ringe von Preiser, die momentan bei allen Magirus-Bausätzen (RW 3, ZB 6/24, GTLF 6, hier sicher, ebenso die kleineren Blaulichter wie bei DL 30!)) beiliegen, diese sollten dann aber zunächst Chromfarben lackiert werden und dann muss noch der Blaulichtsockel oben etwas abgefeilt (abgeflacht) werden, damit beide Außendurchmesser zueinander passen.

b) Oder Ihr nehmt einen dicken, silbernen Lackstift, setzt diesen sekrecht auf die Blaulichtsockel und dreht ihn unter leichten Druck nach links und rechts - fertig ist der Chromring :D

Falls ihr dazufragen habt, einfach fragen, bei Bedarf mach ich noch jeweils Bilder der beiden Varianten.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Chromringe für Blaulichter

Beitrag von Uwe Trapp »

Danke guter Tip
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“