Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo zusammen,
heute möchte ich euch noch einige Modelle meiner Sommerbastelei :mrgreen: vorstellen.
Es handelt sich um die Fahrzeuge der Fachgruppe Räumen innerhalb der BF Borstadt. Hierzu gehören Kipper,Tieflader und Radlader sowie Zubehör.Die Erfahrungen aus den letzten Großbränden haben gezeigt, das der Radlader des THW nicht ausreicht.Daher wurde in enger Kooperation mit dem THW diese neue Gruppe innerhalb der Feuerwehr installiert.Bei Einsätzen,wo diese Fahrzeuge benötigt werden, kommen beide Fachgruppen zusammen zum Einsatz.

Der Actros Kipper ist von Herpa und wurde lediglich neu lackiert und gesupert.

Bild Bild Bild

Der Tiefladeanhänger ist ebenfalls von Herpa.Dieser wurde um Radmulden ergänzt. Ebenso wurde mittig eine Vertiefung geschaffen um Platz für die Vorderachse zu schaffen.Die Auffahrrampen wurden vom Kibri-Tiefladeanhänger übernommen und mit Riffelblechplatten verkleidet. Anschließend lackiert und gesupert.

Bild Bild Bild Bild

Der Radlader ist ein Volvo L70E von Motorart.Das Modell wurde lackiert,leider war es mir nicht möglich alle Anbauteile abzumontieren, daher mussten bei der Lackierung einige Kompromisse eingegangen werden.Im Bereich der Kabine scheint die Ursprungsfarbe Gelb durch.Aber da das Fahrzeug aus der Bauwirtschaft übernommen wurde und nur außen lackiert wurde, ist die durchaus auch real anzutreffen (z.B. in meinem THW-Ortsverband beim Kipper so).
Der Radlader hat ein Schaufel sowie eine Palettengabel als Zubehör.Die Palettengabel dient ebenso der Aufnahme der Zubehörpalette,welche auf dem Kipper verlastet ist.

Bild Bild Bild

Hier das komplette Gespann:

Bild Bild Bild Bild

So das war es.Ich hoffe auch diese Modelle gefallen. Anregungen und Kritik, wie immer gerne...
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FgR der BF Borstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Klasse Olli,

solltest öfters mal im Sommer basteln!! 8)

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: FgR der BF Borstadt

Beitrag von Christopher Töteberg »

Super Modelle. Kein Großer Aufwand aber viel erzielt.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Norman Gebsattel
User
Beiträge: 111
Registriert: 03.05.2007, 13:18
Postleitzahl: 53844
Land: Deutschland
Wohnort: Troisdorf

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Norman Gebsattel »

Hallo Oliver,

genauso hatte ich mir dein Gespann nach unseren Fachsimpeleien vorgestellt.
Aber dass der Tieflader auch noch Radmulden bekommen hat, finde ich einfach genial!

Ich würde vielleicht noch ein paar Leitungen für Elektro und Druckluft an der Tiefladerdeichsel ergänzen und ganz wichtig: ein Blaulicht am Heck desTiefladers (so was tolles haben wir an unserem Tieflader doch auch ;-) )!!!

Am Kipper könnte ich mir noch eine schicke Abschleppstange auf dem Unterfahrschutz vorstellen und dem Radlader könnte man noch mit ein paar Arbeitsscheinwerfer gönnen.

Supertoll, bin begeistert!

Viele Grüße
Norman
--------------------------------------
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Stephan Westphal »

Superschöne Modelle. Sehen schick aus. Vorallem der Actros macht was her. Nettes Ladegut.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

und dem Radlader könnte man noch mit ein paar Arbeitsscheinwerfer gönnen.
...und ein Paar rot/weiß/rote Fähnchen und eine warnschraffierte Zahnspange! :D Gut gelungen, Olli!

Tjaja, wenn das Kind im Manne wieder mit 'm Bagger spielen darf..... :mrgreen:
Mir kommt jedenfalls das Gespann irgendwie bekannt vor! :wink: (http://img235.imageshack.us/my.php?imag ... 0053bs.jpg)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Danke schon mal für eure Kommentare.
Die Anregungen werden umgesetzt, versprochen. Bilder folgen dann.
Ich tüftel zur Zeit noch an einer mobilen Abspannung des Radladers auf dem Tieflader..mal sehen.

@ Jürgen
Das Gespann kannte ich noch nicht...sehr schick... :shock:

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Oliver,

tolles Gespann. :D Sehr schöne Sommerbastelei.

Ich hätte der Preiser Alu Kiste noch ein wenig Farbe spendiert. :wink:
Oder täuscht das auf dem Bild?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Respekt! Das Gespann mach absolut was her - wirklich gut gelungen! (Ich muss mir wohl dringend auch mal was von Motorart zulegen!)

V.a. den Blaulichthalter beim Radlader finde ich nett. :D Was war das denn mal wirklich?
Sind das echte Reflexstreifen am Actros? Wo bleibt ein Blitzlichfoto? :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Christian
Die Zarges-Boxen sind nicht lackiert, stimmt... :cry:

@ Ralf
Der Blaulichthalter ist aber der Original (Gelb-)lichthalter des Motorartmodells... :mrgreen: .Ich habe lediglich das Gelblicht gegen ein Blaulicht aus der neuen DS-Reihe ausgetauscht.

Also ich kann das Motorartmodell nur empfehlen. Sehr gute Qualität.

Viele Grüße Oliver
Markus Witsch
User
Beiträge: 33
Registriert: 27.07.2008, 20:53
Postleitzahl: 51469
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Markus Witsch »

Superschöne Modelle, hast wirklich wieder toll hinbekommen.

Habe da mal eine Frage an dich. Und zwar wo hast du diese Aluboxen her? Die habe ich schon auf vielen Modellen von dir gesehen. Ich konnte den Gesprächen zwar entnehmen das diese von Preiser sind aber ich habe sie nicht gefunden.

Gruß Markus
Feuerwehr Köln

Wir machen auch Hausbesuche!!!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Oliver:
Oh - vielen Dank für die Info! Wird echt Zeit, dass ich mir da mal was zulege (dann erkenne ich auch die Teile selber... :mrgreen: ).



Was die Kästen angeht, liege ich hiermit vielleicht richtig?:
1:87 Gerätekästen, Bausatz - Preiser 18361, Artikelnummer 663-18361.
http://www.preiser-figuren.de/shop.php? ... CBFC93E079
(sehen zwar auf dem winzigen Bild irgendwie anders aus, aber das muss bei Preiser ja nichts heißen ;-) )
Viele Grüße -
Ralf
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Die Kästen sind aus dem Preiser Zubehör Set Polizei 31018. Schönes Set, da kann mann alles draus brauchen. Kann ich nur empfehlen.

Viele Grüße Oliver
Markus Witsch
User
Beiträge: 33
Registriert: 27.07.2008, 20:53
Postleitzahl: 51469
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Markus Witsch »

Danke euch, dann kann ich ja direckt wieder Einkaufen gehen :P.

Gruß Markus
Feuerwehr Köln

Wir machen auch Hausbesuche!!!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Fachgruppe Räumen der BF Borstadt

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Oliver,

sehr schöne Modelle (und das bei dem "Sommer")!
Kannst du mir/uns ein bisschen mehr zum Bau der Radmulden schreiben.
Hast du den Radlader zum Lackieren zerlegt?

Hier die Lukasburger Variante:
http://img209.imageshack.us/my.php?imag ... 069bv8.jpg
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Borstadt“