Maßstabseffekt bei Lackierungen

Antworten
Benutzeravatar
Norman Gebsattel
User
Beiträge: 111
Registriert: 03.05.2007, 13:18
Postleitzahl: 53844
Land: Deutschland
Wohnort: Troisdorf

Maßstabseffekt bei Lackierungen

Beitrag von Norman Gebsattel »

Hallo liebes Forum,

ich möchte hier ein Thema aus dem Thread "Farbton von Fahrzeugen der Feuerlöschpolizei" aufnehmen.
Ulrich Niehoff hat dort geschrieben: "..., aber im allgemeinen sollte man kleine Modelle sowieso nicht mit dem Originalfarbton lackieren, da die kleinen Flächen des Modells viel weniger Licht reflektieren als die großen Flächen des Originals und so ein Modell, das mit der gleichen Farbe wie ein Original lackiert ist, immer dunkler wirkt."

Hat sich von euch schon mal jemand beim Lackieren unserer kleinen Kunstwerke Gedanken um diesen sogenannten Maßstabseffekt gemacht?
In diversen Militärmodellbauforen habe ich hierzu schon Informationen/Hinweise gefunden, z.B. hier: http://www.panzerbaer.de/tipps/mt_colours-a.htm

Bin gespannt auf eure Meldungen (auch von allen bekennenden bzw. anonymen Nicht-Lackierern!)

Viele Grüße
Norman

P.S.: Wird rot mit weiß nicht zu rosa ;-)
--------------------------------------
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Maßstabseffekt bei Lackierungen

Beitrag von Christoph Fink »

Jepp, hab ich.

speziell was RAL 3000 Feuerrot angeht, habe ich (je nach Hersteller) das Gefühl, dass es braunstichig ist. Darum helle ich meine Lacke immer mit etwas weiß auf. Bei RAL 3024 nehme ich RAL 3026. Erstens leichter zu bekommen, zweitens schon etwas heller. Zwei Fliegen mit einer Klappe.... :wink:

mfg

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Maßstabseffekt bei Lackierungen

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich bin mal auf das "Ferrarirot" bei Testors gestoßen: das ist etwas heller als RAL 3000 , macht sich aber ganz gut und sieht hübsch "frisch" auf den Modellen aus (mein Magirus - leider ein sehr schlechtes Bild).

Das mit dem Braunstich bei der Feuerrot kann ich aber auch bestätigen...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Maßstabseffekt bei Lackierungen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Norman Gebsattel hat geschrieben:In diversen Militärmodellbauforen habe ich hierzu schon Informationen/Hinweise gefunden
Auch ich bin in dieser Sparte des Modellbaus auf das Problem aufmerksam geworden. Aber dort werden meist dunkle Farbtöne, wie z. B. Tarnfarben verwendet. Im Feuerwehrmodellbau dagegen werden wesentlich hellere Farbtöne verwendet(RAL 3003 ist da wohl noch der dunkelste). Deshalb betrifft uns das Problem wohl nicht so stark. Im Gegensatz zu Christoph denke ich, dass leuchtrot nicht noch aufgehellt zu werden braucht. Beim dunklen grün der Feuerschutzpolizei sieht das allerdings schon ganz anders aus.
Aber ich freue mich, wenn ich durch meine kleine Bemerkung in dem anderen thread hier eine interessante Diskussion entfachen könnte.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Maßstabseffekt bei Lackierungen

Beitrag von Harald Karutz »

Ja, genau mit diesem Phänomen ärgere ich mich auch gerade herum: Die Seaking, die ich gerade bastle (SAR-Rettungshubschrauber der Bundesmarine) ist nach "Norm 76" in RAL 7012 lackiert. Also hab ich genau das mit meinem Revell-Bausatz auch getan. Erfolg: Die Lackierung ist grundsätzlich sehr gelungen, sieht nur leider eindeutig zu dunkel aus. Mist. Ich hätte den Rat befolgen sollen, den ich in einem Forum für Militärmodellbau gelesen habe. Dort stand, dass dunkle Farbtöne mit 5 bis 10 Prozent weiß aufgehellt werden sollten. Ich glaube, das wäre wirklich gut gewesen... Tja, jetzt ist es zu spät!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“