Düsseldorf: S-RTW

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
Ich möchte euch nun das im Bau befindliche Modell des S-RTW von der BF Düsseldorf zeigen !
Zum Modell:
Der S-RTW wird aus dem Bausatz von Merlau gebaut ! Die Ladebordwand word halb auf sein,Weil dort dann eine Trage mit Rettungsdienstpersonal rauf soll!
Hier schonmal ein paar Fotos:
Bild Bild
Wie sieht er schon aus ?
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: S-RTW,BF Düsseldorf

Beitrag von Alex Müller »

Würde die Kanten noch mit feiner Nagelfeile bearbeiten, wegen dem Krad :!:


Gibt es auch noch Heckbilder ??
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: S-RTW,BF Düsseldorf

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
Auch hier liefer ich noch ein Heckbild nach :
Bild
@Alex: Was meinst du mit Krad??
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: S-RTW,BF Düsseldorf

Beitrag von Dennis Gleim »

Hallo!
So !
Ich habe das Modelle soeben fertiggestellt ! Ich finde der Bausatz ist mir gelungen ! Das Rettungsdienstpersonal und die Trage mit dem Patienten auf der Ladebordwand wird folgen !
Aber seht selbst :
Bild Bild Bild

WIe findet ihr ihn ??
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Dennis!

Der sieht doch schonmal nicht schlecht aus :mrgreen:

Was ich noch machen würde:
- Blaulichtbalken vorn verbreitern, der geht im Original über die ganze Breite
- seitliche Trittstufe schwarz/gelb schraffieren
- Auf die Ladebordwand eine Resin Riffelblechplatte kleben, alternativ silber lackieren
- Schutzring der VA Felge sowie Radnabendeckel der HA schwarz lackieren
- Antennen drauf
- Scheiben vom Patientenraum schwarz tönen

Sonst ist er dir super gelungen :wink:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Alfons Popp »

Ich finde das Fahrzeug sehr gelungen! Aber: Wenn du jetzt auf die Ladebordwand Personal usw. klebst, wo wollen die denn hin? Die Türen sind doch zu!! :wink:
Gast 5

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Gast 5 »

und die Decals fallen auf der linken Seite wieder ab und benutze bitte Weichmacher,
denn an dem Blinker vorne links (Seitenblinker) steht das Decal massiv ab.
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Dennis Gleim »

Hi !
@Alfons: Haste recht :lol:
@Markus:Ich habe Weichmacher benutzt !Ich habe es aber nicht hinbekommen das es nicht absteht !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Markus Sterken »

Hi Dennis (und auch alle anderen),

schau doch mal dort :arrow: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 0&start=15
Vielleicht findest Du ja noch ein paar Anregungen...!
Ansonsten nicht schlecht, Herr Specht! :wink:

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Steffen Naggert »

Hey Dennis,

dein S-RTW sieht sehr sehr hübsch aus. Lackierung und Decals haste echt prima hinbekommen!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Jonathan Röhr
User
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2008, 23:16
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Jonathan Röhr »

Hi,

sieht super aus dein RTW. Ich persönlich empfinde die Blaulichtbalken die von dir und Markus Sterken benutzt wurden nicht so schön. Ich finde die sehen so "leer" aus. So als würde da nen leeres Aquarium stehen :wink:
Aber ansonsten sind beide Modelle ganz großes Tennis :!:

Grüße

Jonathan
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Markus Sterken »

Tach zusammen!
Jonathan Röhr hat geschrieben: Ich persönlich empfinde die Blaulichtbalken die von dir und Markus Sterken benutzt wurden nicht so schön. Ich finde die sehen so "leer" aus. So als würde da nen leeres Aquarium stehen :wink:
@Jonathan: Na dann schau in meinem Thread mal etwas weiter hinten...! Der "leere" Balken wurde mit Innereien versehen...! :wink:

@Dennis: Die Decals um die Dachluke (also nix mit Klimaanlage) sind Warnstreifen aus meiner Sammlung (keine Ahnung von welchem Hersteller, könnte Preiser sein!?) und wurden für den S-RTW komplett zerschnibbelt!

Gruß,
Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Alex Müller »

Kann mich meinen vorschreibern nur anschließen, weniger ist öfters mehr.

Weiter so dennis
Benutzeravatar
Ralf Börsting
User
Beiträge: 92
Registriert: 01.04.2009, 19:53
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Ralf Börsting »

Alfons Popp hat geschrieben:Ich finde das Fahrzeug sehr gelungen! Aber: Wenn du jetzt auf die Ladebordwand Personal usw. klebst, wo wollen die denn hin? Die Türen sind doch zu!! :wink:
...das Personal hat gerade die Türen zu gemacht. Man kann auch alles schlechtreden :roll:

sieht echt gut aus dein S-RTW.
...der neue RTW von Herpa ist da! Dreimalspringindieluft!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Düsseldorf: S-RTW

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf Börsting hat geschrieben:Man kann auch alles schlechtreden
Das hat jetzt aber mit "Schlechtreden" schon mal rein gar nichts zu tun! :?
Alfons Popp hat geschrieben: Ich finde das Fahrzeug sehr gelungen!
Alfons hat nur seine Meinung zu dem Modell(detail) abgegeben und sie sicher nur als Anregung verstanden, noch mal über die Situation nachzudenken!
Außerdem ist sie mit einem " :wink: " als nicht besonders ernst zu nehmen markiert!

Was regst Du Dich also auf? Auf einen (vermeintlich) logischen Fehler wird man ja wohl noch aufmerksam machen dürfen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“