Der LRF-Sammelthread
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Der LRF-Sammelthread
Habe heute erfahren, dass die LRF-Idee aus Frankreich kommt. Sagte mir ein freundlicher Feuerwehrmann in Essen, doch bevor wir das Gespräch vertiefen konnten, muste er mit samt Fahrzeug zum Einsatz und ward nicht mehr gesehen. Schade, hätte gern mehr erfahren.
Gruß Wolfgang
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
In Paris gibt es haufenweise LF-RTW Kombinationen. Die LF haben dort dann einen Patientenraum und werden im RD eingesetzt. Das fällt mir dazu nur ein, oder meint er die VSA? Mit denen kenne ich mich nicht so aus. Ich schau mal nach Bildern im Netz nach den erstgenannten. Gab da mal ne tolle Seite zu...
EDIT: einmal schonmal hier http://www.pompiersparis.fr/accueil.htm
und hier http://www.feuerwehr-weblog.de/archives ... rwe_1.html
EDIT: einmal schonmal hier http://www.pompiersparis.fr/accueil.htm
und hier http://www.feuerwehr-weblog.de/archives ... rwe_1.html
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo, Wolfgang!
Die Idee ist in der Tat nicht neu - und stammt auch nicht aus Essen! In Frankreich gibt es solche Kombinationen in den verschiedensten Versionen schon seit vielen Jahren! Und Magirus hat auf der Interschutz 2000 den "FRAP" (Fire-Rescue-Ambulance-Personnel) vorgestellt; guckst Du hier -> http://www.iveco-magirus.de/files/prosp ... rap_de.pdf und hier -> http://www.iveco-magirus.de/files/daten ... rap_de.pdf
Gruß, Jürgen
Die Idee ist in der Tat nicht neu - und stammt auch nicht aus Essen! In Frankreich gibt es solche Kombinationen in den verschiedensten Versionen schon seit vielen Jahren! Und Magirus hat auf der Interschutz 2000 den "FRAP" (Fire-Rescue-Ambulance-Personnel) vorgestellt; guckst Du hier -> http://www.iveco-magirus.de/files/prosp ... rap_de.pdf und hier -> http://www.iveco-magirus.de/files/daten ... rap_de.pdf
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Wolfgang Klimowitsch hat geschrieben:Hallo Marc,
VSA![]()
wie schon gesagt, wir konnten das Gespräch nicht weitergehend vertiefen.
Öhm, meinte V.A.S VEHICULE ACCOMPAGNEMENT SANTE ... aber was das genau ist....nunja...französisch ist nicht meine Stärke.....
guckmal bei Véhicules, da ist so ein RTW-LF abgebildet, falls du es nicht schon selber gefunden hast....
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Ja, immer wieder interessant, wie sich die Konzepte der Feuerwehren in den verschiedenen Ländern voneinander unterscheiden.
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Holger Betz
- User
- Beiträge: 223
- Registriert: 16.08.2007, 14:42
- Postleitzahl: 35745
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herborn
LRF Idee
Hallo,
in Amerika sind solche Fahrzeuge auch nicht unüblich, glaube Metro Dade (Florida) hat soche(s) Fahrzeug(e)
Gruß
Holger
in Amerika sind solche Fahrzeuge auch nicht unüblich, glaube Metro Dade (Florida) hat soche(s) Fahrzeug(e)
Gruß
Holger
- Aure Porombka
- User
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.04.2007, 20:50
- Wohnort: (F) Paris
Der LRF Sammelthread (Europa)
Hallo,
da ich großer Freund von LRFs aller Art bin habe ich mich mal dazu entschlossen die mir bekannten LRF-Systeme und Fahrzeuge hier einzustellen und hoffe das ihr diesen Thread fleißig fortsetzt
Bis jetzt sind mir LRF aus drei verschiedenen Ländern bekannt. Den Anfang mach ich mal mit dem Mutterland der LRF.
Frankreich:
Paris (B.S.P.P.)
Insgesamt vier Generationen LRF genannt PSE (Premier secours evacuation) , ab der dritten auf LKW-Basis (alle Renault) Die Transporter auf Iveco Daily, Renault und Citroen.
1. 2. und 3. Generation:
http://jspp92.skyrock.com/5.html
3. Generation Explosionszeichnung
http://www.pompiersparis.fr/bur_serv/st ... /C_pse.htm
Aufbau: Sides
Fahrgestell: Renault Midliner 150
Besatzung: 5 Mann
Wasser/Schaummittel: 600/38 (l)
Pumpenleistung: 1000 l/min.
Schnellangriff: 82m
4 integrierte PA
Umfangreiche medizinische Notfallausrüstung inkl. Tragentisch und Trage
Umfangreiche Ausstattung für kleine technische Hilfeleistungen
1 Mehrzweckleiter + 1 Hakenleiter
Alle Fahrzeuge der 3. Generation sind auf Renault-Fahrgestellen aufgebaut.
4. Genaration
http://www.forum-pompier.com/photo-5965.html
Die vierte Generation ist die erste bei der der Patientenraum strickt von den Mannschafts und Geräteräumen getrennt wurde aufgrund Europäischer Vorschriften.
Lyon: Hier ist mir mindestens ein Fahrzeug älteren Baujahres bekannt auf Saviem Fahrgestell. Sobald ich das Bild oder den Link wiedergefunden habe stelle ich es hier ein.
Monaco:
Monte Carlo: Auch hier mindestens ein Fahrzeug das der 3. Generation des Pariser Fahrzeugs entspricht. Mit hoher wahrscheinlichkeit sogar von der BSPP übernommen. Die Monegassen übernehmen gerne gebrauchte Fahrzeuge aus der französischen Hauptstadt.
http://www.pompiers.gouv.mc/321/wwwnew. ... cument&3Fr
Deutschland:
Essen: Die beiden bekannten Baureihen
1. Generation
2.Generation
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=165&t=7037&hilit=lrf+rettmobil
Coburg:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=239
Mehr über Sinn und Unsinn gibts BOS-Fahrzeuge im Forum (hier gehts ja nur um die Fahrzeuge an sich
)
Und zu guter letzt das FRAP von Magirus
http://www.iveco-magirus.de/index.cfm?show=product&prod_id=12
da ich großer Freund von LRFs aller Art bin habe ich mich mal dazu entschlossen die mir bekannten LRF-Systeme und Fahrzeuge hier einzustellen und hoffe das ihr diesen Thread fleißig fortsetzt

Bis jetzt sind mir LRF aus drei verschiedenen Ländern bekannt. Den Anfang mach ich mal mit dem Mutterland der LRF.
Frankreich:
Paris (B.S.P.P.)
Insgesamt vier Generationen LRF genannt PSE (Premier secours evacuation) , ab der dritten auf LKW-Basis (alle Renault) Die Transporter auf Iveco Daily, Renault und Citroen.
1. 2. und 3. Generation:
http://jspp92.skyrock.com/5.html
3. Generation Explosionszeichnung
http://www.pompiersparis.fr/bur_serv/st ... /C_pse.htm
Aufbau: Sides
Fahrgestell: Renault Midliner 150
Besatzung: 5 Mann
Wasser/Schaummittel: 600/38 (l)
Pumpenleistung: 1000 l/min.
Schnellangriff: 82m
4 integrierte PA
Umfangreiche medizinische Notfallausrüstung inkl. Tragentisch und Trage
Umfangreiche Ausstattung für kleine technische Hilfeleistungen
1 Mehrzweckleiter + 1 Hakenleiter
Alle Fahrzeuge der 3. Generation sind auf Renault-Fahrgestellen aufgebaut.
4. Genaration
http://www.forum-pompier.com/photo-5965.html
Die vierte Generation ist die erste bei der der Patientenraum strickt von den Mannschafts und Geräteräumen getrennt wurde aufgrund Europäischer Vorschriften.
Lyon: Hier ist mir mindestens ein Fahrzeug älteren Baujahres bekannt auf Saviem Fahrgestell. Sobald ich das Bild oder den Link wiedergefunden habe stelle ich es hier ein.
Monaco:
Monte Carlo: Auch hier mindestens ein Fahrzeug das der 3. Generation des Pariser Fahrzeugs entspricht. Mit hoher wahrscheinlichkeit sogar von der BSPP übernommen. Die Monegassen übernehmen gerne gebrauchte Fahrzeuge aus der französischen Hauptstadt.
http://www.pompiers.gouv.mc/321/wwwnew. ... cument&3Fr
Deutschland:
Essen: Die beiden bekannten Baureihen
1. Generation
2.Generation
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=165&t=7037&hilit=lrf+rettmobil
Coburg:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=239
Mehr über Sinn und Unsinn gibts BOS-Fahrzeuge im Forum (hier gehts ja nur um die Fahrzeuge an sich

Und zu guter letzt das FRAP von Magirus
http://www.iveco-magirus.de/index.cfm?show=product&prod_id=12