Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Moderator: Dirk Schramm
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo dirk,
ein sehr schöner Magirus, und wirklich sehr interessanter Aufbau, echt klasse, das wäre noch mal nen Nachbau wert, wenn ich zu den Rundhaubern komme!
Nur eines finde ich schade: Diese "formschöne" Plane auf dem Anhänger verdeckt doch die sicherlich noch schönere Ansicht der Pulverkessel! Schade!
Trotzdem schönes Gespann!
Uli
ein sehr schöner Magirus, und wirklich sehr interessanter Aufbau, echt klasse, das wäre noch mal nen Nachbau wert, wenn ich zu den Rundhaubern komme!
Nur eines finde ich schade: Diese "formschöne" Plane auf dem Anhänger verdeckt doch die sicherlich noch schönere Ansicht der Pulverkessel! Schade!
Trotzdem schönes Gespann!
Uli
- Markus Sterken
- User
- Beiträge: 493
- Registriert: 06.08.2008, 15:34
- Postleitzahl: 40229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo Dirk (und ein "frohes Neues" ins Forum!),
einen schicken Rundhauber hast Du da "neu zusammen geordnet" !
Aber dass der mal in Düsseldorf übers Rollfeld rollte (hmm...komisches Wortspiel...!?) wusste ich gar nicht...!
Auf jeden Fall eine interessante Combo...so mit dem "Anhängsel"...!
Viele Grüße,
Markus
einen schicken Rundhauber hast Du da "neu zusammen geordnet" !

Aber dass der mal in Düsseldorf übers Rollfeld rollte (hmm...komisches Wortspiel...!?) wusste ich gar nicht...!

Auf jeden Fall eine interessante Combo...so mit dem "Anhängsel"...!
Viele Grüße,
Markus
Viele Grüße,
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
Markus
...ein "Düsseldorfer"...
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
@all
Hallo,
besten Dank für eure Kommentare oder Anmerkungen. Sicherlich "Oldies" sind nicht jedermann seine Sache, aber mir macht es halt z.Z. einfach Spaß mal dieser Epoche zu fröhnen. Dies wurde sogar noch erhöht seit ich das Magirus - Buch habe und ich sehen konnte was die Fa. noch so für Fahrzeuge im Programm hatte. Ferner, auch das gebe ich unumwunden zu, steht hier ein gewisser "Verwertungsgedanke" im Vordergrund: "Die Bausätze müssen einfach mal weg - also gebaut werden!". Mein Plan sieht auch weiterhin vor, dass noch so 5 bis 6 Rundhauber folgen werden und ich mich dann einem anderen Fahrzeugtyp - Eckhauber
- widmen werde. Keine Angst, davon habe ich nicht so viele Bausätze! 
Gruß
Dirk
@Markus S.
Hallo,
na, was für ein Zufall, in Greenland gibt es auch eine Stadt mit Namen "Düsseldorf" und die hat auch noch einen Flughafen!
Sachen gibt es die gibt es gar nicht!
Nein, mal ernsthaft - die Decals habe ich einfach und ich wollte mir keine extra anfertigen lassen. Wenn man für jedes "Projekt", wo man vielleicht so 10 Stk. benötigt, sich so etwas machen lässt, das geht dann auf Dauer auch ganz schön ins Geld, deshalb wird hier vorhandenes Material verwertet (wieder der oben bereits erwähnte "Verwertungsgedanke"!).
Gruß
Dirk
Hallo,
besten Dank für eure Kommentare oder Anmerkungen. Sicherlich "Oldies" sind nicht jedermann seine Sache, aber mir macht es halt z.Z. einfach Spaß mal dieser Epoche zu fröhnen. Dies wurde sogar noch erhöht seit ich das Magirus - Buch habe und ich sehen konnte was die Fa. noch so für Fahrzeuge im Programm hatte. Ferner, auch das gebe ich unumwunden zu, steht hier ein gewisser "Verwertungsgedanke" im Vordergrund: "Die Bausätze müssen einfach mal weg - also gebaut werden!". Mein Plan sieht auch weiterhin vor, dass noch so 5 bis 6 Rundhauber folgen werden und ich mich dann einem anderen Fahrzeugtyp - Eckhauber


Gruß
Dirk
@Markus S.
Hallo,
na, was für ein Zufall, in Greenland gibt es auch eine Stadt mit Namen "Düsseldorf" und die hat auch noch einen Flughafen!


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Moin Dirk
also wegen mir darfst doch noch ganz viele Rundhauber und Eckhauber bauen! Da hab ich was zu gucken und hab schöne Vorbilder und Ideengeber für meine Umsetzungen des Themas!
Grüße inne Hauptstadt!!
Uli
also wegen mir darfst doch noch ganz viele Rundhauber und Eckhauber bauen! Da hab ich was zu gucken und hab schöne Vorbilder und Ideengeber für meine Umsetzungen des Themas!
Grüße inne Hauptstadt!!
Uli
- Dean Taylor
- User
- Beiträge: 599
- Registriert: 24.04.2007, 12:18
- Postleitzahl: 58636
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Sehr schön.Allein die kleinen,feinen Details,machen das Modell schon totschick.Wundervoller Rundhauber.Wenn du noch Ideen hast,setz sie um und zeig sie der Welt.Klasse.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo,
habe fertig!!! Bessere Bilder und Vorstellung kommen am Wochenende, weil das gute Stück für den Stammtisch heute Abend verpackt werden muss. Hier mal ein "Vorgucker" (Der Sandmann lässt grüßen!
)
Gruß
Dirk
habe fertig!!! Bessere Bilder und Vorstellung kommen am Wochenende, weil das gute Stück für den Stammtisch heute Abend verpackt werden muss. Hier mal ein "Vorgucker" (Der Sandmann lässt grüßen!


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo Dirk!
Jetzt ist mir doch glatt der fertige Pulverlöscher durchgegangen
Wie immer ein tolles Modell
Die kompakte Aufbauform sieht auf diesem Fahrgestell richtig gut aus, und zusammen mit dem Hänger ist das ein tolles Gespann.
Sollte ich jemals mit Rundhaubern anfangen - der steht auf der Liste!
Jetzt ist mir doch glatt der fertige Pulverlöscher durchgegangen

Wie immer ein tolles Modell

Die kompakte Aufbauform sieht auf diesem Fahrgestell richtig gut aus, und zusammen mit dem Hänger ist das ein tolles Gespann.
Sollte ich jemals mit Rundhaubern anfangen - der steht auf der Liste!
Et hätt noch immer jot jejange!
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Ha, das hab ich jetzt erst gesehen, dass der kleine Faun schon fertig ist!
Schön geworden, gerade auch die Chromleisten und sonstigen Kleinteile. Da braucht man eine ruhige Hand!
Schön geworden, gerade auch die Chromleisten und sonstigen Kleinteile. Da braucht man eine ruhige Hand!
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo,
vielen Dank für die Kommentare.
Leider muss ich euch z.Z. die Bilder vom Faun LF8 schuldig bleiben, aber keine Angst die kommen schon noch. Ansonsten sind jetzt erstmal alle Greenland - Subforen gesperrt, da ich zukünftig einfach nicht zeitnah antworten kann und ich persönlich so etwas als "Unhöflich" empfinde. Wenn jemand sich die Mühe macht etwas zu schreiben, dann soll er auch eine Antwort erhalten - m.M.. Im Hintergrund wird auch 2009 weiter gebastelt - jedoch werde ich neue Modelle eher gebündelt vorstellen, da ein anderes Vorgehen eben nicht möglich ist. Projekte hierfür sind jedenfalls reichlich vorhanden.
Gruß
Dirk
vielen Dank für die Kommentare.


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Hallo,
bereits schon früher versprochen, aber leider nicht geschafft, deshalb heute die Bilder zum LF 8.

Es handelt sich hierbei um ein Modell aus dem Hause RMM, dass nur lackiert und entsprechend der Bauanleitung zusammengebaut wurde. Einige Farbkleckse hier und da, so wie Decals vervollständigen das Modell. Dieser Bausatz eignet sich aus meiner Sicht auch sehr gut für den Einstieg in die "Kleinserie".
Gruß
Dirk
bereits schon früher versprochen, aber leider nicht geschafft, deshalb heute die Bilder zum LF 8.



Es handelt sich hierbei um ein Modell aus dem Hause RMM, dass nur lackiert und entsprechend der Bauanleitung zusammengebaut wurde. Einige Farbkleckse hier und da, so wie Decals vervollständigen das Modell. Dieser Bausatz eignet sich aus meiner Sicht auch sehr gut für den Einstieg in die "Kleinserie".
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Ist zwar aus Gießharz und lackiert, ist noch nicht mal 'n Mercedes - und ist trotzdem: Ein schickes Kleinlöschgerät!



"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Stimme Jürgen vollinhaltlich zu!
Die neuen Bilder lassen das Model noch besser zur Geltung kommen.



Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Fahrzeuge des Feuerwehrmuseums Greenland
Ein schönes Teil! So einen kleinen will ich auch irgendwann mal bauen.....aber Rex Colonia!
Schade, dass es die real nicht allzu oft gab....


Schade, dass es die real nicht allzu oft gab....
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc