Man kennt ja das bekannte Problem, man will sich ein Modell bauen, aber an das benötigte Modell ist bedruckt. Also LUX DLE her und runter mit der Bedruckung.

ABER VORSICHT!!!
Denn ich habe heute den Hornis KTW von Rietze "abgeluxt" und mußte mit erschrecken feststellen, daß der Kunststoff, der bei Rietze so wieso schon recht dünn ist

, leichte Wellen schlug und brüchig wurde.

Da ich das Problem recht früh erkannt habe, konnte ich mit 2000er Sandpapier den Schaden wieder beheben und da das Modell noch lackiert wird, wird man später nichts mehr sehen.

Mein Tipp, feines Sandpapier kaufen und die Bedruckung abschleifen.