Dirks Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Dirks Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Modellfreunde :wink:

Heute möchte ich Euch mein NEUSTES Projekt vorstellen. Seit ein Paar Wochen hat die Stadt Aachen zwei Neue RTW´s in Dienst gestellt. Zwei Mercedes Benz Sprinter 518 CDI Fartec mit Alkhoven. Einer ist auf der Wache 1 Stationiert (1-83-1) der zweite bei den Malteser (4-83-1)
Bilder bei Auslieferung. (ohne Beklebung)

Bild Bild


So nun zum Modell:
Als Basismodell wurde ein Herpa RTW Sprinter verwendet. Die Decals , Aufbau, Heckleiste, und Alkhoven stammen von Oti aus Resin. Die Heckleiste und der Alkhoven wurden noch was angepast und verklebt. Anschließend wurden die einzelnen Bauteile grundiert. Nach gutem durchtrocknen in weiss glänzend lackiert. Etwas mehr Zeit hat das abringen der Decals gedauert aber ohne Probs und super passgenau. Mit Revell Aqua-Color wurde das Modell noch versiegelt. Fenstergummis und den Fahrerinnenraum etwas Farblich hervorgehoben. Fertig

Ich bin echt begeistert von dem Modell. Antenne, Spiegel und Verglasung im Aufbau müßen noch angebracht werden.
Jetzt mal ein paar Bilder vom Bau und dem fertigen Modell.

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Das Original:
Bild Bild Bild Bild

So jetzt seit Ihr drann. Sagt Eure Meinung.....

Grüße aus Aachen :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Dirk Lambertz »

@ Andreas:
Das ist nicht der Herpa Koffer. Das hab ich in meinem Bericht wohl vergessen zu erwänen. Der Aufbau ist natürlich auch Eigenbau :D
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Marc Dörrich »

Also erstmal: Tolle Arbeit, aber das wisst ihr beide ja eh schon :mrgreen:

Vor allem der Herr der Abziehbildchen hat mal wieder tolle Arbeit geleistet, immer wieder beeindruckend.

Meine Frage: Unterscheidet sich denn der Herpa Aufbau so sehr vom Original, dass da einer im "Self-made"-Verfahren gebaut werden musste? :?:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Sehr schöne Modelle! Sauber umgesetzt und detailreich gebaut :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Dirk,

sehr schönes Modell vom neuen RTW. Die Decals sind auch sehr gut gelungen!

TOP!

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Friedo Lücking
User
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2007, 14:47
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Friedo Lücking »

Sehr sehr schick!!! Der Kofferaufbau ist genial!

Die fehlenden Schriftzüge "Notfall" auf der Seite wird wie ich dich kenne ja noch folgen gell?
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Frido: DA muß ich dich entäuschen. Die zwei fahren ohne den Schriftzug "NOTFALL" :D
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Uwe Trapp »

Eine wundervolle Arbeit,auch die Decals lassen sich mehr als sehen.Super sauber.

Gratulation
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Jonathan Röhr
User
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2008, 23:16
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Jonathan Röhr »

Hi,

es ist ein echt G****s Modell!!! Aber haben wir ja nicht anders erwartet von euch Vollblutprofis :wink:
Wirklich sehr schön.

Gruß Jonathan
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo,

Also erstmal tolles Modell. Einfach klasse. Aber was den Schriftzug "Notfall" angeht, gestern war ich in Aachen und da war ein Neuer mit Notfall. Vielleicht ham de den nachher angebracht.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ich werd mal nachforschen. Dann wird er noch angebracht :D
ÄÄÄÄÄÄÄÄHM wie war das mit dem Nietenzählern Andreas????????? :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Friedo Lücking
User
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2007, 14:47
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Friedo Lücking »

Dirk Lambertz hat geschrieben:@Frido: DA muß ich dich entäuschen. Die zwei fahren ohne den Schriftzug "NOTFALL" :D



Ich muss dir da leider widersprechen. Wenn Du als Vorbildfotos nur die gezeigten Bilder hast, dann erklärt das die Sache natürlich. Die Fahrzeuge im Einsatz haben den Schriftzug drauf, bin schon selber mit einem der beiden gefahren.
Wolfgang Tribbels
User
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2008, 16:01
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Wolfgang Tribbels »

Hallo zusammen...

@Dirk.

Die Alkoven sind ja nun nicht mehr "Stand der Dinge" :lol:
Werden die Modelle jetzt auch umgebaut?
Morgen ist Heute schon Gestern - Also immer die Ruhe
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Wolfgang
Ja das habe ich auch bemerkt :evil: :evil: :evil:
Sind aber schon in Arbeit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ein Frohes Neues Jahr an alle :D

Nach dem Wolfgang ja schon erwähnt hat das diese Version nicht mehr in Aachen fährt, habe ich Heute meinen ersten von dreien fertig gestellt. Die zwei Fahrzeuge sind nicht ausgemustert es wurde lediglich bei dem RTW der Hauptwache sowie dem der MHD die Blaulichtanlage getauscht. Dazu hat die Wache 1 noch einen Neuen RTW bekommen.

Jetzt zum Modell. Wie bei dem ersten Modell habe ich wieder als Basismodell den Hamburg RTW von Herpa genommen. Alles ausser dem Aufbau konnte ich wieder verwenden.
Die Sprinterkabine sowie die Sonderanlage durfte ich als erstes Abluxen. Hat etwas gedauert bis ich das alles ab hatte.

Hier mal die erste Stellprobe

Bild Bild

Die Heckleiste und die Sonderanlage wurden mit der Feile etwas angepast und am Aufbau verklebt. Nachdem die Grundierung trocken war wurde das Modell in weiss glänzend lackiert. Anschließend die Decals angebracht.
Dieser RTW fährt unter der Kennung 1-83-1 und bekamm an den Seiten nicht wie Typisch für Aachen NOTFALL sondern den Schriftzug TELENOTARZT.DE.
Nachdem der Klarlack zum fixieren der Decals getrocknet war, wurde das Modell ein wenig mit Farbe behandelt und zusammen gebaut.

Hier das Endprodukt:

Bild Bild Bild Bild

So ich hoffe Euch gefällt der Pflasterlaster mit der Rettungsdosenbesatzung :lol:

Kritik und Meinungen erwünscht

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“