Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Feuerwehrmodelle aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jürgen Ebert »

Die Feuerwehr Dietzenbach hatte von 1980 bis 2001 einen Kleinen Radlader der Marke Bobcat mit einigen Anbaugeräten zb: Schaufel ,Schneeschieber , Gabel ,Tiefenlöffel ,Fassgreifer im Einsatz.
Dazu Passend einen Tiefladeanhänger ,gezogen wurde dieser von einem GW-ÖL auf MB507 Kastenwagen.
Dieser GW-ÖL hatte für die damalige zeit sehr viel für Gefahrgutunfälle an Bord und als Besonderheit eine 250 kg Pulverlöschanlage auch er wurde 2001 außerdienst genommen und zusammen mit dem Bobcat an den Bauhof Abgegeben.


Da ich alle Fahrzeuge von unserer Feuerwehr im Modell habe ,baute ich auch dieses Gespann nach.

Der GW-ÖL besteht aus 2 Wiking MB407 Kastenwagen die getrennt wurden und zu einem Kastenwagen verlängert wurden ,es wurden noch die Rolladen eingebaut und das Modell Vorbildgerecht Lackiert und Beschriftet und mit Zubehörteilen ergänzt.

Der Bobcat entstand aus Bastelschrott Kleinteilen und das seitliche Gitter stammt von einem Rasierapparat ,der Tiefladeanhänger entstand ebenfalls komplett aus Platten im Selbstbau.

Beide Modelle wurden dem Vorbild entsprechend Lackiert und Beschriftet und mit Kleinteilen ergänzt.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Alfons Popp »

Gelungene Modelle! Der Bobcat muss ja eine Fieselarbeit gewesen sein! :D
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Süss der kleine. :lol: Aber gut gemacht.
ick bin een berlina xD
Julian Meier
User
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 21:39
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Julian Meier »

Klasse gemacht!!

Gruß
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

endlich hat sich mal jemand an den Bobcat gewagt und dein Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor ein paar Jahren wollte Wiking den mal herausbringen, was aber, sehr zu meinem Leidwesen, dann an Lizenzproblemen gescheitert ist. Also bleibt nur ein kompletter Eigenbau, wie du ihn hinbekommen hast.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Tobias Voss »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:Also bleibt nur ein kompletter Eigenbau, wie du ihn hinbekommen hast.
Ähm ...

irgendwie geistert mir ein Bobcat-Bausatz aus den Staaten in meinem Hirn herum ...
Vertrieb könnte über Gunter Pelz gelaufen sein, ud ich glaube es war ein Weißmetall-
bausatz ...

Ich schau mal, ob ich irgendwo noch einen Walthers-Katalog habe.

Viele Grüße
Tobias

Edit 02.07.2009 / 17:52 Uhr

Hersteller GHQ, Bestellnummer 284-61001 über Walthers
Preis 2007 12,95 USD ... das ganze als Weißmetallbausatz

Aber ob es den heute noch gibt?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jens Weber »

Ich hab den Bausatz noch hier liegen.
Spätestens Montag stell ich mal ein Foto von ein.

Geben müsste es den Bausatz noch.
GHQ hat allerdings recht lange Lieferzeiten wenn mal was bei Gunni nicht auf Lager ist.

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo Tobias u.jens
Ich wusste gar nicht das es den Bobcat als Bausatz gibt ,aber ich würde ihn jederzeit wieder selber bauen is nämlich garnicht so schwer. 8)
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jens Weber »

so, hier bitte einmal Bild vom GHQ Bausatz

Bild
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Dominik Heimann »

Das Gespann sieht ja richtig klasse aus.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo Jens
Das Modell des Bobcat von GHQ sieht gut aus ,aber ich hätte es eh nicht verwenden können weil es der Große Bobcat ist und wir hatten den Kleinen gehabt.
Also da bleibt nur selber bauen.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo,

hat jemand eine Bezugsquelle vom GHQ Bobcat?

Gruß

Philipp
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Christoph Bücker »

Hallo!

@Philipp
Tobias Voss hat geschrieben:Vertrieb könnte über Gunter Pelz gelaufen sein
(Gunters Car Company)

@Jürgen:
Deinen Bobcat finde ich echt super. Gibt es noch mehr Fotos vom GW-Öl???

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Bobcat-Radlader der Feuerwehr Dietzenbach

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo Christoph
Ich werde den GW-ÖL demnächst mal einzeln Ablichten.

Vielleicht werde ich mal den ganzen Ölalarm Zug von damals Ablichten ,er bestand aus GW-ÖL ,RADL (Bobcat) u.LKW
Antworten

Zurück zu „Hessen“