Sag mal Jürgen, woher stammen denn die Dunggabeln?

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
An der gleichen Stelle wie bei allen anderen zeitgenössischen Tanklöschfahrzeugen mit Schwerschaum-Schnellangriff; wie z.B. Ts 2,5 (a) oder TLF 25/43!An der Schnellangriffshaspel befindet sich ein Schwerschaumrohr - wo wird das Schaummittel zugemischt?
Meines Wissens waren die Haspeln an dieser Eigenkonstruktion der frühen Nachkriegsjahre weder abnehm- noch tragbar, dafür aber mit einer per Handkurbel zu betreibenden Aufwickelvorrichtung versehen! Und diese Kurbel wurde vor Verlust geschützt in den Staukästen gelagert.Die beiden Haspeln auf den Trittbrettern sind mit Rollschläuchen bestückt - wo sind die Griffe der Haspeln oder hab ich die übersehen?