Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Tach zusammen,

Heute ist es soweit :!: :!: Nach schlaflosen Nächten, endloser Messer-und Zeichnerei, Telefonaten und einer Bastelnacht ist es fertig. Das Feuerwehrhaus Schinkel. Seit Jahren habe ich immer daran gedacht aber mich nie rangetraut es zu bauen. Seit ich in der Schinkelaner Wehr bin (immerhin schon 9 Jahre :P ) find ich dieses Haus super. Es ist nicht so ein 08/15 Bau. Früher bestand das Feuerwehrhaus aus einer 3ständigen Fahrzeughalle mit einem kleinem Unterrichtsraum der auch als Umkleide genuzt wurde. In 9 Jahren Bauzeit haben die Feuerwehrmänner 2 Wohnnungen (für Feuerwehrangehörige) auf die Halle gesetzt,Sanitäranlagen, Hauswirtschaftsraum, eine kleine Werkstatt und den Anbau mit Küche, Büro und großen Schulungsraum fertig gestellt. Außerdem ist eine Abgasabsauganlage für LF16, MZF und TLF16 installiert.

Ich habe das Haus erst einmal aus Pappe gebaut . Es ist nicht 100%tig aber es soll mir in erster Linie als Vorlage dienen. Das "Richtige" Haus will ich aus Kunststoffplatten bauen.
So hier erst einmal ein paar Bildchen.
Bild Bild Bild Bild Bild

So jetzt seit hier dran :!: :wink:
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehrhaus der FF. Osnabrück /Schinkel

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Machtn gutn Eindruck.
ick bin een berlina xD
Marcus Münzl

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Marcus Münzl »

So wie ich das Gerätehaus im Internet gesehen habe, sehe ich keinen unterschied :)

Sieht von der Form gut aus.



Gruß Marcus
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Danke, das Motiviert zum weiter machen. Die größte Herausforderung wird aber das Wandbild :!: Mal sehen wie ich das hinbekomme :?:
Werde euch auf dem Laufenden halten :wink:
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Johannes Hochmuth
User
Beiträge: 332
Registriert: 30.10.2008, 21:44
Postleitzahl: 97228
Land: Deutschland
Wohnort: Rottendorf
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Johannes Hochmuth »

Wandbild? - Fotographieren bei Sonnenschein, zuschneiden und drucken. Sofern es sich um Wandmalerei handelt. Das Haus sieht wirklich Klasse aus. 8) :D
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Das Wandgemälde könntest du auch als Decal drucken lassen. Ist allerdings etwas teuer. Bei einer grossen ebenen Fläche reicht wie bereits erwähnt auch ein Druck auf Klebefolie. Na dann, gutes gelingen.
ick bin een berlina xD
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Das Bild wird ca 4x2 cm groß.Auf Klebefolie ist auch ne Idee. Habe so etwas noch nie gemacht!Kann man da einen normalen Drucker für nehmen?
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Carsten Schrön »

Hi

Wenn Du mir das Bild mal digital schickst dann kann ich es Dir in ner Druckerei drucken lassen. Und das Baumaterial für die Wache ist ja nun auf dem Weg zu Dir. Dann kann ich Dir nur gute nerven und gute Fortschritte wünschen.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Carsten Schrön hat geschrieben: Dann kann ich Dir nur gute nerven und gute Fortschritte wünschen.
Mit meinen Nerven geht das. Meine Freundin macht mir mehr sorgen.(Ist im Moment nicht die Nummer 1) :| :oops: .
@ Carsten: Danke für das Angebot. Ich werde mal schauen wo ich ein Bild herbekomme dann schicke ich dir das .
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo!

Ich denk mal das deine Freundin sich auch daran gewöhnen wird wenn Sie mal an 2 Stelle ist, musste ja auch meine sich daran gewöhnen.
Am besten ist wenn Sie von sich selber mit helfen möchte.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Ja ich habe sie jetzt soweit das sie mein "Haus und Hof"Fotograf ist. Und ich darf sie auch "dritte"Hand nennen :P :P :mrgreen:
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

So nachdem in der letzten Woche die Hallentore und Forexplatten eingetroffen sind habe ich mich gestern hingesetzt und habe die einzelnen Mauerteile aus den Forexplatten ausgeschnitten. Heute ist es soweit! Die ersten Wände sind zusammen gesetzt und verklebt worden (Leider habe ich keine Fotos von den einzelnen Wänden gemacht :? ).
Der Unterrichtsraum, Umkleide und die Fahrzeughalle stehen schon. Und hier ein paar Bilder
Bild Bild Bild

So mal schauen wie weit ich noch komme.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Jonathan Röhr
User
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2008, 23:16
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Jonathan Röhr »

Hi,

gefällt mir sehr gut! Hoffe es klappt alles wie du dir das vorstellst. Bin mal gespannt wie es mit dem Gemälde wird. I am watching you :shock:
Bei deiner Freundin musst du nur warten bis sie eingeschlafen ist und dann kannst du bis morgens basteln. :wink: Musst nur leise sein :wink: Ist mir auch schon passiert. :roll:

MfG Jonathan
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Carsten Schrön »

Hallo Dennis,

na das sieht doch schon richtig gut aus. Und hat der Tip mit dem Sekundenkleber geholfen?
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo zusammen,
so jetzt wollte ich mal eben ein paar Fotos von den Toren reinsetzen.
Bild Bild Bild

Also wie schon gesagt, die Tore sind von Bfs extra in Lederbraun angefertigt. Der Unterschied zu den normalen Toren ist das mehr Lamellen am Tor, und die Führungsschienen etwas länger sind.
Echt super Teile. Die Schienen werde ich noch Alufarbend machen und die Fenster um eine Lamelle nach unten verschieben.
@Carsten JA stink normaler Kleber. Warum schwer, wenns auch einfach geht! :lol:
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“