Nordstadt > GW-A, MB LP 813/Thiele, Bj. 1984

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > GW-A, MB LP 813/Thiele, Bj. 1984

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eigentlich trau' ich mich ja kaum, es zuzugeben :oops: :

Ich hab' tatsächlich schon wieder eine neue Baustelle aufgemacht :shock: - wobei "neu" eher relativ ist; die Idee schieb' ich nämlich schon vor mir her, seit es das Grundmodell von Praliné/Busch gibt. Und das "Vorbild" für mein Modell ist auch nicht mehr so ganz taufrisch, darum hier erst mal die techn. Daten in Kurzform:

Gerätewagen-Atemschutz GW-A 7, Mercedes-Benz LP 813/42, Baujahr 1984, Aufbau Thiele/Bremen, Ausbau Brandt/Nordstadt, NO-256

Ein äußerlich vergleichbares Fahrzeug gibt 's hier -> Bei der Inneneinrichtung habe ich mich aber dann doch lieber vom AWW der BF Frankfurt inspirieren lassen: :wink:

Bild Bild

Logisch, daß auch beim GW-A 7 (wie beim GW-Labor 7) das Dach abnehmbar bleibt, um die komplette Ausstattung später besser sehen zu können!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Beitrag von Christoph Bücker »

Hi, Jürgen!

Dein GW-AWW sieht ja schon ganz gut aus. Und Die ersten Bilder der Inneneinrichtung lassen schonmal was erahnen!

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Beitrag von Steffen Naggert »

:shock: :shock: :shock: :shock: ,

Klasse.
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Beitrag von Dennis Gleim »

Moin !
Na das sieht ja schon Klasse aus !
Freu mich darauf wenn es fertig ist und iwe es dann aussieht !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Beitrag von Christoph Fink »

Seeeehr schön. Gefällt mir shr gut.

Könntest Du vielleicht mal testen, ob da vielleicht auch ein herpa MB LN2 drunter passt? Könnte ich mir auch gut vorstellen.... :D

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Gerätewagen für Sonderaufgaben

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke! :D
Aber bitte keine Vorschußlorbeeren verteilen! Wer weiß schon, ob ich dieses Projekt "zeitnah" zu Ende bringe(n kann)? :oops: Ich jedenfalls nicht! :(
Para hat geschrieben:Könntest Du vielleicht mal testen, ob da vielleicht auch ein herpa MB LN2 drunter passt?
Hab' ich schon! Ich hatte eigentlich auch vor, einen LN2 zu verwenden; eben passend zum GW-Anneliese. Der dann notwendige Kotflügelausschnitt an der Vorderseite des Koffers wäre kein Problem - nur der Radstand sieht dann leider überhaupt nicht mehr wohlproportioniert aus! :shock: Und die Hinterachse verlegen? Nee, danke! :?

So bleibt es eben beim "Wörther" LP; der wird sowieso bei Feuerwehr-Modellbauers sträflich vernachlässigt! :wink:
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“