Hier mein Nächstes älteres Fahrzeug. Es handelt sich dabei um das erste Modernere Fahrzeug des Löschzuges. Es handelt sich um ein LF 16 (Baujahr 63 Rundhauber) das vom LZ-Brand zum LZ-L.Berg überstellt wurde.
Als Basismodell habe ich das LF 16 von Merlau genommen (Frankfurt). Das kamm dem Modell sehr nahe. Die Klapptüren, die Zierleiste am Aufbau und Kabine.
Bilder der ersten Stellprobe:

Bei der ersten Stellpßrobe mußte ich feststellen das an der Kabine die Seitölichen Fenster nich vorhanden waren. Mit meiner kleinen Fräse und einer Feile waren die aber schnell nachgearbitet.

Was an dem Modell leider fehlte war die Verglasung. In der Bastellkiste habe ich noch eine von Preiser gefunden. Diese muste was abgeändert werde. Bei einsetzten der Verglasung hatte ich jetzt folgendes Problem. Die Verglasung kamm nicht hoch genug ins Fahrzeug, da das Dach von innen der Kabine zu viel Material hatte. Schnell habe ich die Kabine eingespannt und mit einem kleinen Fräser bearbeitet.
Endlich paste die Verglasung nur an dem Dach war ein kleines fiselchen was mich störte. Eigendlich hätte ich es so lassen können. Aber der Gedanke das es da war störte. Also wieder eingespannt und ran ans fräsen. .....ein fataler FEHLER
In dem Moment wo ich anfing lief mein Melder. Ich habe mmich dermaßen erschrocken das ich den Schraubstock los ließ. Was dann passierte jeder kanns sich denken........

.....und das alles weil ein paar Kids es toll fanden einen Druckmelder zu betätigen.
Aber Dank Norbert hatte ich schnell eine Ersatzkabine bekommen. Beim fräsen werde ich dann meinen Melder ausmachen und das Kabel unserer Sirene durchschneiden
wie es weiter geht seht Ihr nach der nächsten Maus
