Rettungsdienstfahrzeuge des KWB Goslar
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
NEF der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Hallo alle zusammen
Schnell möchte ich Euch über mein neustes zur Zeit in Arbeit befindlichen Projekt informieren.
Zur Zeit entstehen alle 3 NEF´s des Kreis Wirtschafts Betrieb Goslar Abteilung Rettungsdienst. NEF 10-50 Goslar,NEF 60-50 Bad Harzburg, NEF 80-50 Seesen alle auf VW T5.
Als erstes Modell wird das NEF 10-50 Goslar realiesiert,anbei die ersten Baubilder. Als Modell wurde wieder ein VW T5 kasten geschlossen von Wiking verwendet. Das Modell wurde in RAL 9010 glänzend lackiert. Der Decalsatz ist wieder von mir am Computer entworfen und später auf Decalfolie gedruckt. Das Modell erhielt den Blaulichtbalken Typ: Pinsch Bamag von MBSK der noch mit Decals beklebt wird. Es fehlen noch die Heckleuchten die ich immer nach der Decalanbringung einbaue sowie einige Kleinteile.
Schnell möchte ich Euch über mein neustes zur Zeit in Arbeit befindlichen Projekt informieren.
Zur Zeit entstehen alle 3 NEF´s des Kreis Wirtschafts Betrieb Goslar Abteilung Rettungsdienst. NEF 10-50 Goslar,NEF 60-50 Bad Harzburg, NEF 80-50 Seesen alle auf VW T5.
Als erstes Modell wird das NEF 10-50 Goslar realiesiert,anbei die ersten Baubilder. Als Modell wurde wieder ein VW T5 kasten geschlossen von Wiking verwendet. Das Modell wurde in RAL 9010 glänzend lackiert. Der Decalsatz ist wieder von mir am Computer entworfen und später auf Decalfolie gedruckt. Das Modell erhielt den Blaulichtbalken Typ: Pinsch Bamag von MBSK der noch mit Decals beklebt wird. Es fehlen noch die Heckleuchten die ich immer nach der Decalanbringung einbaue sowie einige Kleinteile.
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Re: NEFs der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Sehr schick!
Den kenne ich.
Machst Du Deine Modelle im Akkord? Du stellst ja jeden Tag etwas Neues rein.
Bin mal gespannt, wann ich los legen kann.


Machst Du Deine Modelle im Akkord? Du stellst ja jeden Tag etwas Neues rein.
Bin mal gespannt, wann ich los legen kann.
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: NEFs der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Hallo Daniel
Du weist doch ich hab jetzt Vorlauf an Modellen die ich präsentieren kann auf meiner Homepage bis KW 51 und zur Zeit werden noch welche fertig die ich dann erst 2009 auf meiner Homepage zeigen werde. Vieleicht hier noch eher. Und deshalb gibt es gleich das nächste Modell zu sehen. Zur Zeit sind ja noch 70 Modelle bei mir in Bau teils schon angefangen oder bereits schon fertig lackiert.
Gruß Ralf
Du weist doch ich hab jetzt Vorlauf an Modellen die ich präsentieren kann auf meiner Homepage bis KW 51 und zur Zeit werden noch welche fertig die ich dann erst 2009 auf meiner Homepage zeigen werde. Vieleicht hier noch eher. Und deshalb gibt es gleich das nächste Modell zu sehen. Zur Zeit sind ja noch 70 Modelle bei mir in Bau teils schon angefangen oder bereits schon fertig lackiert.
Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: NEFs der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst

Gruß Euer Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Re: NEFs der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Sieht ja nicht schlecht aus!
Fehlt nur noch ein passender RTW, ohne Liegewagen fehlt halt etwas. Ich bin im Moment an was dran, warten wir mal ab! Wenn das klappt, sag ich Dir bescheid!

- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: NEFs der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Ralf Wiesner hat geschrieben: Zur Zeit sind ja noch 70 Modelle bei mir in Bau teils schon angefangen oder bereits schon fertig lackiert.
Gruß Ralf
Au weia! Da wünsch ich mal viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Die Qualität scheint jedenfalls unter dieser "Massenproduktion" nicht zu leiden!

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Hallo Liebe Modellbaufreunde
Heute möchte ich Euch ein weiters neus Modell vorstellen was in der letzten Zeit entstanden ist. Es handelt sich hierbei um den RTW 60-51 des Kreis Wirtschafts Betriebes Goslar. Dieses Fahrzeug ist an der Rettungswache in Bad Harzburg stationiert. Zum Umbau des Modells wurde ein Herpa RTW MB Vario verwendet. Infos zum Umbau und noch mehr Bilder könnt Ihr über den gesetzten Link entnehmen.
Dieses Modell und viele weitere meiner Modelle könnt Ihr auf der Intermodell 2009 am Stand der IG Blaulicht Modellautos sehen.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m452.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
Heute möchte ich Euch ein weiters neus Modell vorstellen was in der letzten Zeit entstanden ist. Es handelt sich hierbei um den RTW 60-51 des Kreis Wirtschafts Betriebes Goslar. Dieses Fahrzeug ist an der Rettungswache in Bad Harzburg stationiert. Zum Umbau des Modells wurde ein Herpa RTW MB Vario verwendet. Infos zum Umbau und noch mehr Bilder könnt Ihr über den gesetzten Link entnehmen.
Dieses Modell und viele weitere meiner Modelle könnt Ihr auf der Intermodell 2009 am Stand der IG Blaulicht Modellautos sehen.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m452.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Hey!
Schön Detailiertes Modell !
Gefällt mir !
mfg dennis
Schön Detailiertes Modell !
Gefällt mir !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Moin Ralf!
Einen schönen Vario hast du da
Vario sind noch richtige MännerRTW´s
Schönes Modell, aber was ist den mit dem Rad an der Vorderachse links los
Einen schönen Vario hast du da


Schönes Modell, aber was ist den mit dem Rad an der Vorderachse links los

Gruß Marcel
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Marcel Hoffmanns hat geschrieben: aber was ist den mit dem Rad an der Vorderachse links los

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
-
- User
- Beiträge: 478
- Registriert: 18.03.2009, 14:35
- Postleitzahl: 37075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Ich kenne dat Original, ist andauernt bei uns im Uniklinikum in Göttingen und muss sagen super getroffen das teil. Sieht100% tig aus
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Hallo,
erstaunlich wie du immer wieder den Elan, Lust etc. aufbringst einen RTW nach dem Anderen zu bauen. Sehen allesamt sehr gut aus, aber ich glaube irgendwann würde mir die Lust vergehen! Na gut, ich habe jetzt auch 10 Rundhauber hintereinander gebaut - aber immerhin mit unterschiedlichen Aufbauten!
Gruß
Dirk
erstaunlich wie du immer wieder den Elan, Lust etc. aufbringst einen RTW nach dem Anderen zu bauen. Sehen allesamt sehr gut aus, aber ich glaube irgendwann würde mir die Lust vergehen! Na gut, ich habe jetzt auch 10 Rundhauber hintereinander gebaut - aber immerhin mit unterschiedlichen Aufbauten!


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: KWB Goslar: RTW 60-51, Bad Harzburg
Hallo Liebe Modellbaufreunde
Danke für Eure Feedbacks zum Modell,freut mich das der RTW Euch gefällt.
@ Dirk
Ja lange Weile kommt bei mir nicht auf. Da gibt es noch so viele Fahrzeuge die ichals Modell umsetzen möchte bzw. bereits in Bau habe. Ich getrau es mir kaum zu sagen ,zur Zeit sind es so mal eben 60 Stück die noch in Bau sind und weitere 40 sind schon in Planung.
Demnächst werde ich einige RTW Sprinter Delfis vorstellen.
Fast fertig RTW ASG Leipzig und RTW ASG Storman. Beide gehören zur Promedica Gruppe.
Mit Gruß ans Forum Ralf
Danke für Eure Feedbacks zum Modell,freut mich das der RTW Euch gefällt.
@ Dirk
Ja lange Weile kommt bei mir nicht auf. Da gibt es noch so viele Fahrzeuge die ichals Modell umsetzen möchte bzw. bereits in Bau habe. Ich getrau es mir kaum zu sagen ,zur Zeit sind es so mal eben 60 Stück die noch in Bau sind und weitere 40 sind schon in Planung.
Demnächst werde ich einige RTW Sprinter Delfis vorstellen.
Fast fertig RTW ASG Leipzig und RTW ASG Storman. Beide gehören zur Promedica Gruppe.
Mit Gruß ans Forum Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: NEF der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
Hallo liebe Modellbaufreunde
Nach meinem Urlaub hatte ich die Tage etwas Zeit und konnte nun endlich die restlichen zwei NEF des KWB Goslar den 60-50 Bad Harzburg und den 80-50 Sessen-Harz fertig stellen.

Mehr Bilder und die Bauberichte unter den folgenden Links:
NEF 60-50 http://www.rescuecar-modelle.de/site_m438.html
NEF 80-50 http://www.rescuecar-modelle.de/site_m439.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
Nach meinem Urlaub hatte ich die Tage etwas Zeit und konnte nun endlich die restlichen zwei NEF des KWB Goslar den 60-50 Bad Harzburg und den 80-50 Sessen-Harz fertig stellen.


Mehr Bilder und die Bauberichte unter den folgenden Links:
NEF 60-50 http://www.rescuecar-modelle.de/site_m438.html
NEF 80-50 http://www.rescuecar-modelle.de/site_m439.html
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Michael Giersemehl
- User
- Beiträge: 46
- Registriert: 26.06.2009, 19:44
- Postleitzahl: 58452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Witten
Re: NEF der KWB Goslar, Abt. Rettungsdienst
super Modell






