Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Forum,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen Rettungs- bzw. Mehrzweckboot für meine fiktive WF Chemiepark Frankenburg. Nun ist der Modell-Markt mit passenden Booten ja nicht so gut ausgefüllt, daher mal die Anfrage zu verschiedenen Modellbooten. Wer kennt noch alles Modellboote, die sich für eine Nutzung als Feuerwehrboot gut eignen!

Mir bisher bekannt sind:

Festrumpfboote:
- Roco "Zille" Beispiel: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =69&t=3333 ; das ist mir zu klein!
- RMM bzw. Roskopf M-Boot Beispiel: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 103&t=2019 ; das ist mir aber fast zu groß, da es dieses Mal auf einen Anhänger soll.
- MEK-Boot: Faster Catamaran, Art.-Nr. 146, Beispiel: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=3077 ; ist mir auch zu groß
- MEK-Boot THW, Art.-Nr. 147, ist mir zu altbacken
- Schuco-Fw-Boot , gefällt mir nicht :roll:
- Kibri Feuerlöschboot (evtl. gute Basis für ein FLB, nur viel zu groß für diese Anwendung!)
- ?

Schlauchboote (rein der Vollständigkeit halber)
- Preiser/Roco Schlauchboot, schön gemacht, passt halt nicht!
- Herpa Schlauchboote vom Rüstwagen, alt und neu
- Wiking Schlauchboote vom Rüstwagen

Tja, da hört nun erstmal mein Latein auf!

Wer kennt weitere evtl. passende Modellboote? Über Antworten, und v.a. gute Ideen, ggfs. mit Foto und Bezugsquelle würde ich mich sehr freuen.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Volker Hohenberger
User
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2009, 19:47
Postleitzahl: 95233
Land: Deutschland
Wohnort: Helmbrechts
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Volker Hohenberger »

der vollständigkeit halber:

Schlauchboot:
Boley Speed Boat w/Trailer, Police/Blue: http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog ... item=12939
mfg
Volker
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo, das Boot ist mit dem von Schuco identisch.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Uli!

Ich habe noch, für eine spätere Verwendung zwei Anglerboote aus Resin von Artitec in meiner Bastelkiste. Es handelt sich um diese: Anglerboote

Vielleicht entsprechen die ja deinen Vorstellungen...
...mit etwas Geschick läßt sich da bestimmt was mit anfangen. :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo Uli

Seit einigen Wochen (!) sortiere ich meine Zubehörvorräte, und erst gestern habe ich die Kategorie "Boote" vor mir gehabt. Aus meiner Musterkollektion kann ich daher folgendes präsentieren:

Teil 1:
Bild

Teil 2:
Bild

... und hier nochmal die Boote, die hier bislang nocht nicht genannt worden sind:

Bild

Falls Fragen sind - kurze Mail genügt! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Uli Vornhof »

@ Volker, Jannis, Stefan und Harald: Danke!

@ Stefan: Hmm, vielleicht, naja, nicht so ganz!!? :roll: :wink:

Also Harald´s Kollektion ist ja schon mal klasse, aber irgendwie jetzt so die Top-Idee ist jetzt für die WF CPF noch nicht dabei! :cry:

Gibt´s denn noch weitere Muster? :mrgreen:

uli
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Ingo Grimm »

Moin Uli.

Welche Aufgaben soll dein Boot denn überhaupt erfüllen oder was willst du darauf Transportieren ? Soll da z.B. ne TS rauf oder ein größerer Kran oder irgendwelche Gitterboxen ? Auf was für Gewässern soll es eingesetzt werden und wo liegen die Einsatzschwerpunkte (Transport und Brandbekämpfung oder Personenrettung) ?
Wenn das Ding auf einen Trailer soll fällt Kibri wohl aus (weil schon Kuttergröße) und alle anderen Möglichkeiten wurden ja schon erwähnt.
Ansonsten fällt mir nur die FW Thalburg ein, die ja eine beachtliche Auswahl an Booten hat - von der "Löschbadewanne bis zum Katastrophenschutzfrachter" :wink: !

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Dirk Schramm »

.... dann gab es noch welche die beim Bausatz von Kibri "Pontongruppe des THW" beilagen! Muss mal schauen ob ich die irgendwo habe, dann mach ich mal ein Foto! Es gab da auch mal was von der Fa. ARTITEC in Resin, komme jetzt aber gerade nicht auf die eventuelle Art.-Nr.. Wobei ehrlich gesagt das MEK - THW - Modell doch gar nicht so schlecht ist, etwas aufgetrimmt das könnte doch ........! :mrgreen:

Gruß
Dirk

PS: SDV hat da auch was im Programm, ist aber eher aus "sozialistischer" Produktion - ex Streitkräfte der UDSSR!!!!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Dirk Schramm »

.... mal ein wenig geschaut:

http://www.modellauto-wendler.de/Bilder ... ackung.jpg
http://www.modellauto-wendler.de/Bilder ... _Teile.jpg

die ich allerdings meinte scheinen nicht mehr im aktuellem Programm zu sein - ich schaue auch hier mal!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Dirk,

besten Dank für deine Recherche! Die beiden THW Kibri Boote, tja, die sehen so ähnlich aus wie die beiden alten Roco-Boote, die in der Sonderpackung THW mal drin waren, die hab ich hier auch noch gefunden!
Ich weiß nicht, seid mir alle nicht böse, das ist eine cooole Übersicht, aber,...., so irgendwie ist jetzt nicht der Knaller dabei!

Ich muss mal überlegen, vielleicht muss doch wieder ein Roskopf/Merlau-M-Boot dran glauben!

Grüße Uli
Gast 2

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Gast 2 »

Hallo Uli,

es gibt/gab von Müller :?: oder so mal ein Resinboot mit vorbild bei der FF-Mühlheim.

Das hat ne gescheite größe und würde grad so auch auf einen Trailer passen.

Hier mal ein Vorbildfoto, da ich vom Modell keine Besitze:

Bild
Benutzeravatar
Volker Hohenberger
User
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2009, 19:47
Postleitzahl: 95233
Land: Deutschland
Wohnort: Helmbrechts
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Volker Hohenberger »

Die Minitanks-Sturmboote entsprechen dir auch nicht, oder?
http://www.herpa.de/collect/(S(uizez045 ... s=&thumb=1

Hatten wir diese Boote schon? (irgendwie hab ich den Überblick verloren):
http://www.herpa.de/collect/(S(uizez045 ... s=&thumb=1
http://www.herpa.de/collect/(S(uizez045 ... s=&thumb=1
mfg
Volker
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Uli Vornhof »

Volker Hohenberger hat geschrieben:Die Minitanks-Sturmboote entsprechen dir auch nicht, oder?
Nö, eher weniger, weil schon zu altbacken! :oops: Aber vielleicht doch ne Möglichkeit? Ich hab die hier in THW-blau! :?
Hatten wir diese Boote schon? (irgendwie hab ich den Überblick verloren):
Ja, und nein, aber passen auch eher nicht! Trotzdem Danke! :wink:

Ich bin mir immer noch unschlüssig, aber ... wer weiß....vielleicht finde ich ja noch ne Lösung für das Boot der WF! Es soll ja nicht zu altbacken sein, sollte zum Retten und Löschen tauglich sein, nicht zu klein, nicht zu groß, möglichst aus rotem Kunststoff, wegen unlackiert und so, ..... :roll: :? :(

Grüße Uli
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Ich push diesen Thread nochmal hoch: Sind mittlerweile noch Boote herausgebracht worden, oder entspricht dieser Thread noch immer dem Stand der Dinge?
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
neu bei Merlau:

MZB-Datteln von Pioner

Gruss..Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Antworten

Zurück zu „Einsatzfahrzeuge der BOS“