LF 10/6 auf Rosenbauer Compact Line

Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Nein der Kunststoff ist dunkelgrau (geht ins schwarze)!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ha, das kommt eine Stunde zu spät für mich! :shock: Ich hab gerade ein LF 10/6 mit einem neuen Dach (mit Riffelblech) umgebaut... Na ja, ich hoffe, das gibt es als Sonderwunsch :wink: :D !
Bilder folgen morgen!
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

@jürgen:
Stimmt ist somit kein CL mehr aber irgendwie dennoch interessant.
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...naja, wenn man überlegt, wie sich Wiking in den letzten Jahren gemacht hat, ich finde das Modell gut gelungen, kaufen werde ich es mir aber trotzdem nicht, da ich schon das Vorbild nicht besonders anziehend finde. Wenigstens lässt sich Wiking im Gegensatz zu den anderen was neues einfallen....
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Ich habe mir das neue Modell von Wiking gekauft, und ich habe auch schon eine Frage: Als was für ein Fahrzeug kann man das Modell noch verwenden (außer LF 10/6) ???

MfG

Jannis
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Umbauvorschläge

Beitrag von Thomas Engel »

Man könnte ja ein großes TSF-W daraus machen wie es in Ba-Wü immer öfter zu finden ist , oder ein HLF 10/6 .
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Jannis

Kannst einen Gerätewagen oder Rüstwagen mit Staffel- oder Gruppenbesatzung
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

@Alex: Einen Rüstwagen? Ohne Zugeinrichtung, Straßenantrieb, in dieser Gewichtsklasse? Wohl eher nicht! :wink:
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
ja die Frage "Was mache ich mit dem Fahrzeug?" beschäftigt mich auch schon seit ich den Artikel geschrieben habe.
Wahrscheinlich werde ich einen Gerätewagen Sanitätsdienst oder sowas ähnliches daraus machen. Es könnte aber auch ein Fahrzeug für den Gefahrstoffzug werden, mal sehen. :D

@ Thomas: Hast du zufällig ein Bild vom Dach gemacht?
MfG Christian
Benutzeravatar
Thomas Otterbein
User
Beiträge: 37
Registriert: 24.04.2007, 19:19
Postleitzahl: 36137
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Otterbein »

Spiele mit dem Gedanken, das LF 10/6 auf die Hauptwache zu stellen (wenn es beschafft ist) und es für Kleineinsätze und Einsätze in engen Straßen zu benutzen. Mal sehen.
Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (A. Greenspan)
<<TakkaTonga>>
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Zusammen,
Wiking in seiner reinsten Form.
Für 17,95 Euro hätten die Leitern doch abnehmbar sein dürfen.
Das Modell macht auf mich den Eindruck eines Spielzeugautos.
Schade !
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

das stimmt, zu viel siku...
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Da hast du Recht :!: Die gehören ja zusammen und haben meines Wissens nach nur eine Entwicklungsabteilung :!:
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Also ich habe aus meinem LF10/6 ein City LF gemacht.
Es ist zwar keine Compactline mehr, da ich aus dem jeweiligem einen Tor je wieder 3 gemacht habe,aber mir gefällts.

Das Dach und die Beschriftung habe ich auch noch geändert.
Und schon habe ich ein nettes City LF das auf meiner Wache 1 in der Innenstadt steht und für Enge Strassen bereit steht
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian Hahl »

Es gibt auch eine Variante die mir z.B. als einzigste gefällt. Siehe Hier:

http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... &l=deutsch
Antworten

Zurück zu „Wiking, Roskopf, Siku“