Nordstadt > DLK 23-12, MB Econic 1829LL/Metz L32, Bj. 2007

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guido Brandt hat geschrieben:...freut mich sehr, dass Du trotz des ganzen "drumherum" immer noch die Zeit findest.
Und mich wundert 's, woher sie kommt. Muß an der Sommerzeit liegen... :lol:
Noch mal Guido hat geschrieben: ...scheint ja eine echte Alternative zum Lackieren zu sein.
In gewissen Grenzen, ja! Aber nur, wenn 's anders gar nicht geht! :?
Dirk Lambertz hat geschrieben:Hast wohl die Familie in Urlaub geschickt oder?
Nöö, die mich!!! 8)
S.&D. Krichel hat geschrieben:Woher stammen die Unterlegkeile auf den Trittstufen?
Oh, je! Wenn ich das wüsste! Aus meiner Teilekiste....!? :oops:
Marcel Hoffmanns hat geschrieben:...irgendwann einmal neue RTW´s z.B mit Fahrtec Koffern...
Kommt; kommt alles! :|
Thorsten Waldmann hat geschrieben:Der Wiederaufbau in Nordstadt will ja auch vorankommen
Das Hilfs-TLF ist ganz weit vorne... :wink:
Ralf Schulz hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen, dass sich Herr Villi doch noch dazu entschließen kann, seine alten US-Blaulichter wieder zu produzieren
Stimmt! Meine Vorräte gehen langsam zu Ende.... :(

Und an Oliver, Florian, Steffen, Christian und alle anderen: Mehr Input! :mrgreen: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Christian Dreher »

Dann inpute ich mal. :mrgreen:
Hallo Jürgen,
ganz großes Kino wieder! Deine Leiter ist rundherum stimmig. :D
Hab meine auch hier stehen aber bei mir ist sie voll in den Farbtopf gefallen. :wink:
Das ein oder andere Teil werde ich bei dir abkupfern. Kann aber noch ein bissel dauern bis sie fertig ist.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

tja, die "Lackierresistenten Modellbauer" :lol: haben es schon schwer - sehr sehr schön ist sie geworden! Ich hatte eigentlich so meine Bedenken zur "Decalvariante" im Heckbereich, aber jetzt wo man das Endprodukt sieht, kann man nur sagen "gelungen". :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Dominik Heimann »

Wie immer ein sauber detailiertes und herausgearbeitetes Modell von dir Jürgen. Freue mich schon auf das Econic HLF.

P.s. Ich glaube im Forum ist ein Econic Boom ausgebrochen. Siehe Borstadt und WF InduPark Heimstadt.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Andreas Kowald »

Wunderschön :shock: :D
Ein würdiger Nachfolger für den Atego.

Das Heck ist gut gelungen - sieht fast aus wie lackiert :wink: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jürgen,

ja, eine sehr schöne DLK! Saubere Umsetzung ist ja Pflicht bei dir, das gibt natürlich wie immer volle Punkte, aber auch die Kür ist dir gut geglückt: Schöne Details, und keine desginerischen Extras, schön den Nordstädter Stil fortgesetzt! Gefällt mir, und heißt mich: Muss mir die Econic wohl auch mal zulegen, damit ich ein neues Projekt auf die Liste schreiben kann!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Christian hat geschrieben:...aber bei mir ist sie voll in den Farbtopf gefallen.
Igittegitt.... :shock: Aber wenn die bei den MBSK-Neuheiten geäußerte Prophezeiung zutrifft, dann sind Lackierung und Decalierung sowieso bald hinfällig! :?
Dirk hat geschrieben:...die "Lackierresistenten Modellbauer" haben es schon schwer
Danke, aber es hält sich in Grenzen! :D
Dominik hat geschrieben:Freue mich schon auf das Econic HLF.
mmhhh, könnte länger dauern! :roll:
Das Modell mag mich offensichtlich nicht, nachdem ich nun schon die vierte Kabine versemmelt habe..... :( :twisted:
Uli hat geschrieben:Muss mir die Econic wohl auch mal zulegen, damit ich ein neues Projekt auf die Liste schreiben kann!
Siehe die o.g. drei Antworten.... :|

Trotzdem hat 's Spaß gemacht, wieder mal was Neues auszuprobieren - und die Rekord-Bauzeit ist (für meine Verhältnisse) eh ein Traum!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen!

Die L32 ist dir (wie gewohnt) sehr gut gelungen :!: Auch die Bilder mit dem Atego im Vergleich sind klasse!

Gruß aus Jenkmünch,

Jens
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Hendric Bunte »

Sehr schöne Metz L32 auf Mercedes Benz Econis Fahrgestell. Verarbeitung und detailreichtum wie wir es von dir gewohnt sind auf einem spitzen niveau :shock: !!!
Wenn ich richtig aufgepasst habe fehlt dir ja jetzt nur noch ein RW oder :oops: ?

MFG Hendric
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn ich richtig aufgepasst habe fehlt dir ja jetzt nur noch ein RW oder?
Ja, aber das "Projekt Rüstwagen" müssen wir noch ein bißchen verschieben! :wink:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Uwe Trapp »

Mensch Jürgen

Mir ist grad die Kinnlade heruntergefallen...und wie die wieder aussehn!!! :o :shock:
Da hat die Feuerwehr Nordstadt aber ein feines Auto in Dienst gestellt , glaube die haben da ne gute Herstelleradresse auf die sie immer wieder zugreifen. :D
mal unter uns: dein Händchen möchte ich haben :roll:

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Jürgen,
bin grad beim stöbern in unserem Forum auf deine L32 "new design" gestosen.
Ein hervorragendes Teil :!:

Ich möchte auch gerne eine L32 "new design" bauen, diese sollte aber im Modell nicht höher sein wie 34mm-35mm (Orginal ca. 3000mm).

Auf einem deiner Bilder hast du deine Econic- neben eine Atego-Leiter gestellt und es ist ein deutlicher Höhenunterschied erkennbar!

Meine Frage dazu: Ist die Höhe orginal vom Wiking-Grundmodell so :?:

Und noch eine Bitte: Kannst du mal die Höhe von deinem Econic-Modell messen :?:

Vielen Dank schon mal für deine Mühe!

MFG
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Fabian,

ich bin zwar nicht Jürgen aber ich kann dir glaube ich auch erstmal weiterhelfen. :wink:

Eine Atego DLK von Herpa ist 37mm hoch.
Eine Econic von Wiking 35mm jeweils mit der Originalbereifung.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Jürgen Mischur »

Christian hat geschrieben:...ich bin zwar nicht Jürgen aber ich kann dir glaube ich auch erstmal weiterhelfen.
Soso...!? :roll:
Na, dann kannst Du ja den Rest bestimmt auch beantworten:
Fabian hat geschrieben:Ist die Höhe orginal vom Wiking-Grundmodell so :?:
Und noch eine Bitte: Kannst du mal die Höhe von deinem Econic-Modell messen
Naaaaa, wird 's bald? :twisted:

Spaß beiseite! :wink: :D

@ Fabian:

Meine Econic-DLK ist durch die Verwendung des wesentlich filigraneren Herpa-Leiterpakets natürlich noch um Einiges flacher als die originale Wiking-Leiter! Du kannst von Christians 35 mm getrost noch mal 2 - 2,5 mm abziehen! :shock:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Nordstadt > Neue Metz L32 auf MB Econic

Beitrag von Fabian Bienlein »

Ein echter Flachmann! :mrgreen:

Vielen Dank euch beiden, habt mir sehr geholfen :!:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“